Suchergebnisse

  1. L

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Warum willst du am Backup System überhaupt entriegeln und mounten? Ich sende einfach per raw send die verschlüsselten Blöcke ans Backup. Der Key ist damit der selbe wie am Quellsystem, den brauche ich nur für den Fall, das ich aufs Backup zurückgreifen muss.
  2. L

    Ryzen 3700X mit ASRock X470D4U als ESXi-Virtualisierungshost

    Die Module sind doch allesamt nicht interessant im vgl. zum Samsung, warum experimentieren? Wie wäre es denn mit einer kleinen AIO, da hast bestimmt kein Platzproblem. Ansonsten spricht nix gegen die Boxed Kühler.
  3. L

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Nö, da soll man eigentlich nicht eingeben, sondern im Fall des Falles per script auslesen und weiterverarbeiten. Ansonsten ist cut and paste dein Freund.
  4. L

    Flexibles Dateisystem für NAS und VM-Host: Btrfs?

    Wenn ich mir die Liste hier https://www.spinics.net/lists/linux-btrfs/msg101483.html ansehe denke ich, das write hole Problem ist eher nachrangig. Cu
  5. L

    FreeNAS-Datenablage mit Veeam sichern - gehts über den Umweg --> Windows mit Netzlaufwerk?

    Soso, vor drei Wochen haste meinen Vorschlag dazu noch abgebürstet, da war diese Version längst draussen...
  6. L

    Flexibles Dateisystem für NAS und VM-Host: Btrfs?

    Ich empfehle jedem, der über den Einsatz von BTRFS nachdenkt, den von Tolga verlinkten Thread zu lesen. Wer am Ende mehr Fragen als Antworten hat, muss tiefer einsteigen oder die Finger davon lassen. Erinnert mich an ZFS vor 8-10 Jahren. Cu
  7. L

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Gibt auch keine, große Teile der Entwicklung finden jetzt bevorzugt in ZoL statt und werden dann nach Illumos/FreeeBSD/etc portiert. In ZoL stecken umgekehrt auch die letzten Jahrzehnte der Entwicklung von ZFS, angefangen von Opensolaris bis heute. cu
  8. L

    Ryzen 3700X mit ASRock X470D4U als ESXi-Virtualisierungshost

    Ich verwende es produktiv bei Kunden und ich kann das ECC Thema nicht nachvollziehen. Auch im o.g. Thread habe ich keine Hinweise gefunden, das hier irgendwas nicht so ist wie es sein soll. Für den Preis in Kombi mit einem Ryzen 3x gibts nichts besseres. Kein Mensch braucht die PRO CPUS
  9. L

    Virtualisierungsplattform für Heimbetrieb

    Ich glaube auch das du mit Proxmox gut bedient wärst, aber um nicht immer wieder alles zu wiederholen, lies doch mal hier: https://www.hardwareluxx.de/community/threads/welchen-virtualisierer.1246714/
  10. L

    Ryzen 3700X mit ASRock X470D4U als ESXi-Virtualisierungshost

    Mich würde ja im Vergleich dazu interessieren, wie sich ein Xeon bei einem vergleichbaren Test verhält und was der hier meldet. Hat das auch mal jemand gemacht?
  11. L

    NAS - ZFS Umzug

    Mag sein, aber dafür muss er auf der Empfängerseite was tun und den listener starten. Wesentlich interessanter dürften für ihn Kommandozeilenparameter wie send -w oder -c und natürlich -v sein.
  12. L

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    mit zstreamdump snapshot checksum vergleichen siehe http://blog.richardelling.com/2009/10/check-integrity-of-zfs-send-streams.html cu
  13. L

    [Sammelthread] Dell PowerEdge T30

    Ja den T40 gibts für 90€ mehr mit der gleichen Gutscheinaktion. cu
  14. L

    NAS - ZFS Umzug

    Wenn du schon schlaue Grundlagen Artikel postest, solltest du sie wenigstens auch lesen. Zitat: Alle Frames, die zu einer bestimmten Datenkommunikation gehören, werden aber über dieselbe physische Verbindung (Kabel) übertragen. Das gewährleistet die Zustellung der einzelnen Frames einer...
  15. L

    Windows Fileserver - Storage erweitern - Alternative zu HW-Raid?

    Ohne selber (mangels Zeit) getestet zu haben: https://github.com/openzfsonwindows/ZFSin cu
  16. L

    Handelskrieg: US-Regierung prüft Chipfabriken von Intel und TSMC in den USA

    Bei der ganzen Diskussion wir allerdings auch gerne unterschlagen, das China selbst ein sehr großer Markt für Produkte Made in EU oder USA ist. Intel und AMD wollen genau wie VW und BMW in China verkaufen, die Medaille hat immer zwei Seiten. cu
  17. L

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    oder ZoL verwenden
  18. L

    Virtualisierungshost gesucht, Neu oder Gebraucht

    Wenn du auf Serverfeatures wie Passthrough und IPMI/BMC verzichten kannst, würde ich ein gutes AM4 Board nehmen und einen Ryzen 3700x, Gehäuse+Netzteil und du bleibst garantiert in deinem Preisrahmen. ECC Support haben die meisten, mit 64GB RAM bist du auch gut bedient.
  19. L

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    @gea die ZFS Verschlüsselung benutzt aber das Illumos KCF (bei Solarish), daher ist auch hier das alte Performance Problem weiterhin existent. cu
  20. L

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Es gibt mit AES leider seit Jahren schwere Performanceprobleme unter Illumos, ich habe aber keine Ahnung, warum der Fix von Saso Kiselkov nie integriert wurde. Details dazu unter http://zfs-create.blogspot.com/2014/05/optimizing-illumos-kernel-crypto.html
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh