Suchergebnisse

  1. I

    [Sammelthread] [CPU] OCZ HydroJet /eingestellt

    Doch er wird komplett von Oncsreentechnologies gefertigt. Zumindest in direkter Zusammenarbeit von OCZ und denen, was da jetzt letztendlich woher kommt, kein Plan. Und auf der Mainpage von OnScreen wird zur Waycool Technologie noch der Karbonblock hinzugerechnet, mit genannten Spezifikationen...
  2. I

    [Sammelthread] [CPU] OCZ HydroJet /eingestellt

    Ähm, richtig, allerdings steht in keiner offiziellen Quelle was von nanotubes. Kannst gerne Suchen die Technik die zum Einsatz kommt nennt sich Waycool und wie im Zitat angegeben soll sie die _4_fache Leitfähigkeit von Kupfer haben. Meinst du nicht dass sie es dazuschreiben würden wenn es nicht...
  3. I

    [Sammelthread] [CPU] OCZ HydroJet /eingestellt

    Naja, die Kühlfläche des IFX-14 ist 20% größer, hat aber einen größeren Wärmewiderstand wenn man sich den Weg Sockel-Kühllamellen ansieht. Der IFX haut aber die eine oder andere WaKü locker weg, in gut durchlüfteten Gehäusen sowieso. Und zum Radiallüfter: die haben bei extrem hohen Förderraten...
  4. I

    [Sammelthread] [CPU] OCZ HydroJet /eingestellt

    naja, 1. der Hydrojet hat keine Wakü sondern ne Flüssigkeitskühlung (andere Flüssigkeit andere Merkmale der Kühlung) 2. die gesammte Kühlstruktur wird aufgrund der Microchannels (wenn man den Whitepapers der Waycool Technologie glauben darf) von der Kühlflüssigkeit durchflossen 3. der Hydrojet...
  5. I

    [Sammelthread] [CPU] OCZ HydroJet /eingestellt

    Ich vermute Ende diesen oder Anfang nächsten Monats wird er rauskommen (pünktlich zum Weihnachtsgeschäft). Im offiziellen OCZ Forum wurde jedenfalls versprochen: Soviel dazu ;) Imrahil
  6. I

    [Sammelthread] [CPU] OCZ HydroJet /eingestellt

    Es stammt doch aus der von dir recherchierten Quelle, pajaa. Die offiziellen OCZ-Quellen sprechen von einem "Bahnbrechenden" Kühler. Quellen die das ganze Nanotube Cooler nennen (Beispiele, in den meisten steht nicht viel drin, : http://www.hardwaresecrets.com/article/437...
  7. I

    [Sammelthread] [CPU] OCZ HydroJet /eingestellt

    Der Hydrojet ist immernoch um den Faktor 4 besser als Kupferkühler (400 W/m*K). Aber selbst Hochgeordnetes pyrolytisches Graphit sähe gegen Nanoröhren sehr schlecht aus. Und doch, der Kühler wird der Überflieger, wenn OCZ es nicht versaut. Imrahil Hinzugefügter Post: Korrekturversion zu den...
  8. I

    [Sammelthread] [CPU] OCZ HydroJet /eingestellt

    Wichtiger Hinweis: der Kühler basiert NICHT auf Kohlenstoffnanoröhren! Dies scheint ein Fehler der sich im Zuge der Pressemitteilungen eingeschlichen hat. Der Kühlersockel besteht aus pyrolytischem Graffit! Quelle by Fairytale von www.kaltmacher.de Hoffe ich konnte Klarheit verschaffen. Imrahil
  9. I

    [Sammelthread] [CPU] OCZ HydroJet /eingestellt

    Witzigerweise bin ich bei der Suche nach der Quelle wieder hier gelandet. Schaut einfach mal auf http://www.xtremesystems.org/forums/showthread.php?t=137493&page=4 vorbei. Das ist der Link zur Quelle der Quelle für den ersten Artikel. ;) Aufgrund des Radiallüfters ist der Luftstrom wesentlich...
  10. I

    [Sammelthread] [CPU] OCZ HydroJet /eingestellt

    Ok, kurz meinen Stand der Dinge (könnte für den einen oder anderen interessant sein): Der Hydrojet besitzt Grafitmaterial mit Nanoröhren im Sockel, aber er besitzt besagtes Material nicht nur da. Wie von einem Ingenieur von OCZ und einem Entwickler der grundliegenden Technik in einem englischen...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh