Suchergebnisse

  1. H

    Cooler Master CM 690 [3]

    Selber machen, ist nicht so schwer. Was braucht man: - Gutes Cuttermesser, große Klinge - Schneidunterlage leider teuei, nen Kataloglog oder sowas reicht. Keine harte Unterlage wie ein Brett oder so nutzen - Bandmaß o.Ä. Wichtig! Wenn ihr die Bitumenplatten schneidet, öfters die Klinge wieder...
  2. H

    Beratung WaKü und Midi Case gesucht

    Wenn ich endlich meine Digicam wieder hab, mach ich Fotos
  3. H

    Cooler Master CM 690 [3]

    Nein, passte leider nicht... den Black ICE Radiator GT Stealth 240 - black
  4. H

    Cooler Master CM 690 [3]

    Wenn ich meiner Digicam wieder hab :) Also die 140 von Aero sind nicht der Bringer, brummen und haben für die Lautstärke einen geringen Luftdurchsatz. Ich muss mal schauen ob ich dei 140 von Yate Loon unterbringen kann.... 5mm mehr, ob das passt :)
  5. H

    Cooler Master CM 690 [3]

    Jepp, Spraydose. 1-2 Schichten matte Grundierung 2-3 Schichten mat Schwarz 1-2 Schichten Klarlack Leider hab ich zu wenig Klarlack genommen, an den Teilen die etwas mechanisch beansprucht werden, sollte man etwas mehr auftragen. Ich hab auch den Fehler gemacht das Gehäuse bei 8-15 Grad...
  6. H

    Cooler Master CM 690 [3]

    Wenn ich ne Digicam hab, mach ich Fotos. Der Rechner ist inzwischen schwarz lackiert, laing ist verbaut und gedämmt, nun ist das Feintunning dran. Die 140mm Lüfter sind mir noch zu laut, bin noch am dämmen :) Im allen bin ich von den Aero Lüftern nicht begeistert, meine S-Flex sind um einiges...
  7. H

    Cooler Master CM 690 [3]

    Ich mach mal neue Fotos, man muss halt viel weg dremeln. Wenn die Lüfter plan auf dem Gitter (Mesh) sitzen, bekommt man den Deckel auch wieder zu. Jau, die Lüfter sind weiß.
  8. H

    Cooler Master CM 690 [3]

    Die 140mm Lüfter passen zwischen Gehäuse und Mesh-Gitter, aber nur wenn man den Dremel kreisen lässt. Ich hab nach 2h sägen die Lüfter verbaut bekommen. Radiator/Laing kann auch schon verbaut werden, aber erst wird das Gehäuse von innen lackiert. Leider hatte ich keine Digicam parat, sorry für...
  9. H

    Cooler Master CM 690 [3]

    Kann man doch Nachrüsten, bei Caseking gibt es solche Filter, einfach von unten verbauen. Ich hab das gemacht, Löcher bohren und fertig :) Wird ja alles lackiert.
  10. H

    Cooler Master CM 690 [3]

    Jetzt ist alles da, die Spiele beginnen :)
  11. H

    Cooler Master CM 690 [3]

    Danke, ich denke ich werd auf Nummer sicher gehen und den Stealth verbauen.
  12. H

    Cooler Master CM 690 [3]

    Von den anderen Maßen solllte es passen, aber wenn du beim messen bist.... :) Danke
  13. H

    Cooler Master CM 690 [3]

    Kann einer von euch Besitzern bitte mal nachmessen ob der passt? Swifftech MCR220 Aussenmaße: 284 x 128 x 34mm http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2698_Swiftech-MCR220-240mm-Radiator.html 30mm passen wohl ohne Probleme, nur wurde mir der Radiator empfohlen. Bitte schauen ob noch...
  14. H

    Zusammenstellung für ein CM 690 okay?

    Die Aquastream bekomm ich schlecht verbaut, bzw dann fehlt mir Platz. Okay, mit dem Swiffy wusste ich nciht, mal schauen ob der passt. Mo ist Gehäuse da, dann werd ich mal nachmessen.
  15. H

    Zusammenstellung für ein CM 690 okay?

    Und warum, eine Begründung wär schon nett :) Hinzugefügter Post: Die Geschichte mit der Flussrichting ist ne Wissenschaft für sich..... Genau das hatte ich vor, die Lüfter sind schon bestellt und die Flex ist schon warm. Ich werde das ganze Case von innen auch noch schwarz lackieren.
  16. H

    Cooler Master CM 690 [3]

    schon okay, *snief*
  17. H

    Zusammenstellung für ein CM 690 okay?

    Ich habe vor in meinem neuen CM 690 eine Wasserkühlung zu verbauen. 2 x 140 hab ich unter dem Gitter verbaut, so das der Radiator darunter Platz hat. hier meine Zusammenstellung: - Alphacool NexXxoS X2 Plus Highflow - Aquacomputer poweradjust USB - Schlauch Tygon R3603 11/8mm - Black ICE...
  18. H

    Cooler Master CM 690 [3]

    Ich habe vor in meinem neuen CM 690 eine Wasserkühlung zu verbauen. 2 x 140 hab ich unter dem Gitter verbaut, so das der Radiator darunter Platz hat. hier meine Zusammenstellung: - Alphacool NexXxoS X2 Plus Highflow - Aquacomputer poweradjust USB - Schlauch Tygon R3603 11/8mm - Black ICE...
  19. H

    Zusammenstellung für ein CM 690

    Ich habe vor in meinem neuen CM 690 eine Wasserkühlung zu verbauen. 2 x 140 hab ich unter dem Gitter verbaut, so das der Radiator darunter Platz hat. hier meine Zusammenstellung: - Alphacool NexXxoS X2 Plus Highflow - Aquacomputer poweradjust USB - Schlauch Tygon R3603 11/8mm - Black ICE...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh