Suchergebnisse

  1. N

    [Sammelthread] Neues von Alphacool.

    Also da muss ich Madz wirklich recht geben. Das Ding ist nur ein Adapter von G3/8" auf G1/4". Der G1/4" Anschluss, also das "Nadleör" ist immernoch da. Der Innendurchmesser des Anschlusses bleibt der Selbe.
  2. N

    Wieder mal ne Frage zu Testmethoden - Brauche Hilfe von Bastelprofis! :)

    Ich meine ja gar nicht die Rechnerei (die ist aber gar nicht so eine grosse Sache). Interessant ist zum Beispiel die Unterscheidung zwischen systematischen und zufälligen Fehlern. Solche Dinge meine Ich. In den Scrips ist ja wirklich nicht so viel Mathe drinn... :) Z.B. im dritten Link auf Folie...
  3. N

    Wieder mal ne Frage zu Testmethoden - Brauche Hilfe von Bastelprofis! :)

    Aber da denke ich beinahe, dass der Innotyp recht hat. +/- 2 K halte ich für Realistisch. Blöd nur, dass die Innokühler immer 5K und mehr hinterherhinken. :) Allein wenn ich schaue wie Ungenau z.B. diese Tempsensoren sind. Meiner zeigt willkürlich mal 1K zuviel oder mal zuwenig an. Die...
  4. N

    Wieder mal ne Frage zu Testmethoden - Brauche Hilfe von Bastelprofis! :)

    Schauen wir doch zum Beispiel den Yellowstone in dem Diagramm an: 31.9K 31.9K und 31.9K. Auf das Delta kommst du ja indem du auf allen Cores z.B. 62°C misst und dann 30.1°C Wassertemp abziehst. Da ganze so ähnlich drei mal. Gibt dann im Schnitt 31.9K fürs Balkendiagramm (sehr einfaches Beispiel...
  5. N

    Wieder mal ne Frage zu Testmethoden - Brauche Hilfe von Bastelprofis! :)

    Das ist ja eben der Punkt. Ich bin der Meinung, dass diese Schlussfolgerung vollkommen falsch währe. Auch wenn man den Kühler 10 mal neu Montiert.
  6. N

    Wieder mal ne Frage zu Testmethoden - Brauche Hilfe von Bastelprofis! :)

    Wenn Kühler A ein z.b. delta von 21.2K hat und Kühler B eins von 21.5K wird man denken A währe besser. Ist das wirklich so?
  7. N

    Wieder mal ne Frage zu Testmethoden - Brauche Hilfe von Bastelprofis! :)

    Runden ist nicht tötlich, sondern notwendig. Wenn du einmal 71°C und bei der zweiten Messung 72°C misst, wie schaut dann der Mittelwert aus? Wenn man einamal 71.0°C hat und dann noch 72,0°C kann ist der Fall klar: 71,5°C ist der Mittelwert. Versteht ihr was ich meine? Die Genauigkeit der...
  8. N

    Wieder mal ne Frage zu Testmethoden - Brauche Hilfe von Bastelprofis! :)

    Es geht mir nur um eine Ranfolge. Alles andere währe sowiso quatsch, das ist klar. Auch wenn wenn man eine Rangfolge erstellt muss man die Werte auf 1K runden. Und das isch noch sehr optimistisch was die Genauigkeit angeht.
  9. N

    Wieder mal ne Frage zu Testmethoden - Brauche Hilfe von Bastelprofis! :)

    Hey Leute. Ich hab mal wieder etwas für den Thread. :) Ich bin gerade dabei die paar Kühler welche bei mir liegen zu vergleichen. Bei der Auswertung der Testläufe bin ich auf ein ziehmlich grosses Problem gestossen: Die CPU-Temps können nur auf 1K genau ausgelesen werden. Ja, und...? werden...
  10. N

    [Sammelthread] Der **WaKü-Bastel-Bilder-Thread** (5)

    Der PQ+ war bei allen Tests immer im Mittelfeld zu finden. Der brauchte sich nie vor den Andern zu verstecken in Sachen Kühlleistung. Beim Heatkiller gibs "nur" POM während der PQ+ n Messingdeckel hat. P/L ist erstklassig. Nur der Durchfluss ist nicht so toll... :)
  11. N

    [Sammelthread] mCubed T-Balancer BigNG

    4 DFM? wozu ist denn sowas nötig, wenn ich fragen darf? Vier Kreisläufe?
  12. N

    WaKü *** Bilder *** Thread (9)

    @x1nghui: Cool wie sich das Lüftergitter im Kühler spiegelt. :) Schönes Bild
  13. N

    [Sammelthread] WaKü***Quatsch***Thread (13)

    Auf den Bildern gefällt mir der Niagara auch nicht wirklich.
  14. N

    Temperaturfragen eines Wakü-Frischlings

    Hat der inno-DFM nicht 2800 pulse/liter? Das währen dann bei dir weniger als 0.5 Liter Duchfluss (30l/h). Das ist schon an der unteren Grenze. Ich würde mal versuchsweise den extrem bremsenden Durchflussmesser rausschmeissen. Das bringt vielleicht das eine oder ander Grad.
  15. N

    [Sammelthread] WaKü***Quatsch***Thread (13)

    Ach wo, ist nicht tragisch :). Läuf schon wieder. Erst mit nem Tuch dann mit nem Föhn getrocknet und schon geht das wieder... :bigok:
  16. N

    [Sammelthread] WaKü***Quatsch***Thread (13)

    Scheinbar bin ich nicht der einzige heute, der seine Hardware wässert :D Ein Anschluss am CPU-kühler war nicht richtig angezogen und war undicht. Hat einen schönen See auf ger Graka gegeben. Ich dachte erst ich hätte vergessen das Bildschirmkabel anzuschliessen. Also kurz am Stecker gerüttelt...
  17. N

    WaKü *** Bilder *** Thread (9)

    Hat wieder ein paar echt schöne Bilder hier! Alibi:
  18. N

    [Sammelthread] mCubed T-Balancer BigNG

    Wieviel W pro Lüfter zusammenkommen kann man leider nicht so einfach sagen. Sicher weniger als 2W pro Xencore Lüffie. Die Transitoren (zwei beim MiniNG und vier beim BigNG) können jeder mehrere A ab. Beim MiniNG ist die Angabe über die mögliche Leistung (25W) höher als beim BigNG (20W) weil der...
  19. N

    [Sammelthread] mCubed T-Balancer BigNG

    Einfach Lüfter/Pumpe und Tempsensoren ans BigNG hängen und los gehts! :) Tempsensoren haste haufenweise dabei beim BigNG. Wenn du die irgendwo gut befestigen kannst (Radivorkammer oder sowas) brauchst du nix zusätzlich. Ansonsten z.B. sowas...
  20. N

    [Sammelthread] mCubed T-Balancer BigNG

    Für so viele Lüfter plus dual Laing würde ich BigNG + MiniNG nehmen. Wenn du nur einen BigNG allein nimmst müsstest du den wohl auch mit Wasser kühlen... :)
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh