Suchergebnisse

  1. N

    [CeBit 2009] Kleine WaKü-Horror-Galerie

    Boah die Gehäuse finde ich echt grauenhaft. :kotz: Die Pumpe sieht aus wie so ein billiges Laing-Imitat welches es mal auf ebay gab. :) Der "Carbon"-NB-Kühler schaut nicht schlecht aus. Aber viel Durchfluss bleibt wohl nicht mehr mit dem Teil. :)
  2. N

    [Sammelthread] Intel Pentium Dual Core E5200 Sammel und Laberthread

    Hab einen E5300 R0. Bei mir ist bei etwa 310MHz das Ende der FSB-Fahnenstange erreicht. R0 ist nach meiner erfahrung nicht besser als das alte Stepping.
  3. N

    [Sammelthread] WaKü***Quatsch***Thread (12)

    Danke VDC. :) Habe meinen letzten Beitrag noch etwas editiert... :) Das ein LC-Power-NT gestorben ist, das kann ich ja gar nicht glauben...! :D ;). Sorry, das musste jetzt sein...:D
  4. N

    [Sammelthread] WaKü***Quatsch***Thread (12)

    Ich hätte dann aber Bedenken, dass "Aussere Einflüsse" den Test stören könnten wenn ein Lüfter zum Einsatz kommt der beinahe nichts mehr leistet. Ein minimaler Luftzug durch eine offene Türe oder sowas. Wie weit runter geht denn ein D12SH-12? Wenn man den 400rpm Slippie durch einen ~500rpm...
  5. N

    [Sammelthread] WaKü***Quatsch***Thread (12)

    Ich finde die Lüfterwahl gut so. Für 400rpm finde ich den Slip Stream eine gute wahl. Ein Loony fördert bei 400rpm beinahe gar keine Luft mehr. Zwischen den Tests mit den unterschiedlichen Drehzahlen kann man ja sowiso nichts vergleichen, daher ist es, meiner Meinung nach, auch egal wenn das...
  6. N

    [Sammelthread] WaKü***Quatsch***Thread (12)

    Cool! Ich mach mich gleich mal ans Lesen... :bigok:
  7. N

    [User-Review] Prime95 vs. CoreDamage für CPU-Kühler-Tests (Update: Core2MaxPerf, IntelBurn)

    Aber wenn CoreDamage weniger Schwankungen verursacht (die Temps scheinen minimal konstanter sein als bei "Fixed 8K", oder täuscht das?) und erst noch höhere Temps dann spricht doch wenig gegen das Tool. "Realitätsfern" ist prime ja ansich auch. Wer berechnet schon den ganzen Tag Primzahlen? ;)...
  8. N

    Welche Pumpe bei 7 Microstrukturkuehlern?

    Bei 6mm ID wirst du wohl bei üblichem Waküdurchfluss eh keine laminare Ströhmung mehr habe. Würde ich mal ausm Bauch heraus sagen. :) Dickere Schläuche bringen je nach System schon deutlich mehr Durchfluss. Bei 7 ultrabremsenden Kühern aber wohl kaum. Es kommt darauf an wieviel Anteil die...
  9. N

    [User-Review] Prime95 vs. CoreDamage für CPU-Kühler-Tests (Update: Core2MaxPerf, IntelBurn)

    Ich mach's bei Prime95 immer so: Custom. "Run FFT's in place" anwählen. Bei FFT grösse 1024K eintragen und bei "Time to run each size" 999 Minuten. Probiers mal so. Bei mir sind die Temps immer relativ schön Konstant. :) Mit was Protokollierst du eigentlich die Temps? Womit geht das am...
  10. N

    [User-Review] Alphacool Yellowstone, OCZ Hydroflow, Ybris Eclipse, EK Supreme + LT, HK 3.0, Inno

    Das währe super! :) Ist die "Kühlfläche" grösser beim neuen? Mir kam die schon immer zu klein vor für CPUs mit IHS. Es gibt doch auch da ein altes Sprichwort? Das Auge kühlt mit... :D Ich weis immernoch nicht welchen Küher ich zur AT Rabattaktion bestellen soll XT DI v2 oder Aplacool... :fresse:
  11. N

    [User-Review] Alphacool Yellowstone, OCZ Hydroflow, Ybris Eclipse, EK Supreme + LT, HK 3.0, Inno

    Danke für den Test! :) Interessant währe jetzt noch ein vergleich mit dem alten NexXxos X2. Der Boden schaut ja genau gleich aus. Ich kann mir nicht vorstellen das es zwischen den Kühlern einen grossen Unterschied gibt. Wie gross ist das Pinfeld vom Yellowstone überhaupt? Es schaut auf den...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh