Suchergebnisse

  1. Athlon-64

    CES 2014: AMD enthüllt weitere Details zu Kaveri

    Apple iMac 21.5", Core i5-4570R, 8GB RAM, 1TB, Iris Pro (ME086D/A) [Late 2013] Preisvergleich | Geizhals Österreich Oder darf das Verglichsobjekt jetzt zusätzlich auch nur als retail Modell erhältlich sein? Welcher Auftrag? Wenn du nichts sinvolles und sachliches zum Thema beizutragen hast...
  2. Athlon-64

    CES 2014: AMD enthüllt weitere Details zu Kaveri

    Ja, in dieser einen ganz speziellen Hinsicht, aber was spielt der offene Multi der CPU für einen Rolle bei einem Vergleich in dem um die GPU @ stock geht? Ja, zB. als i5-4570R. Auch Iris Pro gibt es im Desktop, wenn auch nur in fest verlötete CPUs. (Da könnte man jetzt natürlich als...
  3. Athlon-64

    CES 2014: AMD enthüllt weitere Details zu Kaveri

    Auch da ist die Wahl für den i5 fragwürdig, die HD4600 gibt es auch in einem i3, der wohl eher in die Preisregion des Kaveri fällt. Mit dem i5 treibt man nur den Preis des Konkurrenzsystems künstlich in die höhe, denn der schnellere CPU Part bringt bei GPU Tests nichts. Das hat man ja schon...
  4. Athlon-64

    [Sammelthread] Silverstone TJ07 - Eine unendliche Geschichte

    Genau, zwischen der Einbuchtung in der das Mesh befestigt ist und dem Falz mit dem das Seitenteil am Unibody anliegt sind etwa 1,8mm Platz, da kanns schon sein das man das nicht vernünftig hin bekommt.
  5. Athlon-64

    Termine zu Intels Haswell-E und Haswell-Refresh tauchen auf

    µATX mit Sockel 2011 gibt es: Intel Sockel 2011 (DDR3) mit Formfaktor: µATX Preisvergleich | Geizhals Österreich
  6. Athlon-64

    [Sammelthread] Silverstone TJ07 - Eine unendliche Geschichte

    Ganz unrecht hat er mMn nicht, den dass das TJ11 schon von Werk aus innen schwarz statt blankem Alu ist "erspart" schon einiges an Aufwand, sofern man nicht irgendwas extravagantes möchte.
  7. Athlon-64

    DAN A4-SFX das kleinste Gaming-Gehäuse der Welt

    wie wird das "High End" Testsystem aussehen? 4770(k) + r9-290X?
  8. Athlon-64

    LEDs direkt an Netzteil anlöten?

    Das ist aber bei LEDs überhaupt kein Problem. LEDs saugen 20mA - ein typischer Lüfter kommt schnell mal auf das 10 fache. Mit entsprechender Schaltung kannst du 30Leds am Lüfterausgang betreiben.
  9. Athlon-64

    Haswell-E Samples von Intel zeigen sich

    Daraus wird nichts werden, der Sockel 2011-3 für den Haswell-E soll mit dem jetzigen Sockel 2011 nur die Pinzahl gemeinsam haben. Bei umstellung auf DDR4 auch kein Wunder, die ansteuerung unterscheidet sich doch deutlich gegenüber DDR3.
  10. Athlon-64

    [Sammelthread] Silverstone TJ07 - Eine unendliche Geschichte

    Also ich eigentlich immer wenn ich nicht gerade daran rumbastle oder Fotos mache.
  11. Athlon-64

    [Sammelthread] Silverstone TJ07 - Eine unendliche Geschichte

    Nette idee, stehe bei meinem nämlich auch vor dem Problem "Wohin mit den Schaltern" da ich die 3,5Zoll Klappe anderwertig brauche. Tendire aber im Momment eher zu einer USB Relais Platine.
  12. Athlon-64

    Endgültige Spezifikationen der A10-Serie auf Kaveri-Basis aufgetaucht

    Das die Folie nicht von AMD stammt war auch vorher schon zu sehen, weist sie doch detulich Unterschiede auf. Viel mehr ist die Frage ob die Infos die darin enthalten sind auch nicht von AMD kommen, oder doch - und eben nur von jemandem extern in eine AMD ähnlichen Folie zusammengefasst wurden...
  13. Athlon-64

    LEDs direkt an Netzteil anlöten?

    Was noch ginge wäre die LEDs an einen Lüfteranschluss am Mainboard anzuschließen.
  14. Athlon-64

    LEDs direkt an Netzteil anlöten?

    Ein Adapter für Lüfter wäre zB eine einfach möglichkeit, einfach den Lüfterstecker abschneiden und die LED samt Widerstand dran löten.
  15. Athlon-64

    Endgültige Spezifikationen der A10-Serie auf Kaveri-Basis aufgetaucht

    Beim Speicherbandbreitentest im angesprochenen FX9590 Test erreicht der der FX9590 eine um 18% höhere Bandbreite als der FX8350 - das Spricht mMn klar gegen die DDR3-1600 behauptung - sofern der 8350 nicht gerade mit 1333 getestet wurde. AMD FX-9590 Prozessor im Test (Anhang 5) - ComputerBase
  16. Athlon-64

    [Sammelthread] martma's Casemodding Bilder-Thread [2]

    die NT Blende :love::love:
  17. Athlon-64

    [Sammelthread] Rund um das SLight [V1]

    Ja, denn in die dicke Plexiglasscheibe gehört ein Karomuster eingearbeitet damit sich das Licht bricht und man eine schön gleichmäßige ausleuchtung bekommt.
  18. Athlon-64

    [Sammelthread] Rund um das SLight [V1]

    Auf jeden fall das entsprechende Werkzeug.
  19. Athlon-64

    [News] Intel will sich offenbar Marktanteile im mobilen Segment mit Preisdumping sichern

    Dagegen verstößt aber intel nicht, weil: 1. steht da "Grundsätzlich dürfen marktstarke Anbieter Waren dauerhaft nicht unter den Einstandskosten oder dem so genannten Einstandspreis verkaufen" - es steht nirgends dass das eine dauerhafte Aktion werden soll. 2. Geht es da um den deutschen...
  20. Athlon-64

    [News] Intel will sich offenbar Marktanteile im mobilen Segment mit Preisdumping sichern

    Nenn doch bitte einmal den konkreten Paragraphen gegen den ein Unternehmen verstößt wenn es Produkte verschenkt oder mit Verlust verkauft. Ein kleiner Vorteil ist mMn der dass wenn intel in dem Bereich ist auch die SW Instrustrie auf x86 einsteigt, weil die sich eben primär (wenn es um x86...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh