Suchergebnisse

  1. W

    19" Server / Ersatz Dell T20

    Hier ist das auch mal positiv getestet worden: https://forums.plex.tv/t/hardware-acceleration-in-windows-vm-on-esxi/221907
  2. W

    [Sammelthread] Dell PowerEdge T20

    Hast du denn keine VM, die immer läuft?
  3. W

    Synology DS 716+ mit SMB und WLAN

    Mbit oder MByte? Denke mal du meinst MByte. LAN ist generell schneller als WLAN, und wenn du volle Leistung im LAN hast, liegt das Problem am WLAN. Entfernung, andere Teilnehmer, störende andere Netze, etc..
  4. W

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Der Microserver hat intern nur einen Sata Port für ODD/SSD. Der Port hängt aber auch am b120i.
  5. W

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Was spricht denn gegen den b120i? Einfach die Platten einzeln als Raid-0 einrichten. AHCI Modus gab mal Probleme, glaube ich.
  6. W

    [Sammelthread] Dell PowerEdge T30

    AIO Setup wäre es wenn der Speicher der Storage-VM per zB NFS wieder zurück an den ESXi gegeben wird um darauf weitere VMs abzulegen. Aleatheia hat im Prinzip 3 Möglichkeiten: 1. Große SSD für VMs, HDDs per HBA an Storage-VM Nachteil: Keine Ausfallsicherheit und kein ZFS für die SSD 2. Kleine...
  7. W

    ESX / ESXi - Hilfethread

    Genau, bei dir starten alle gleichzeitig und eine 4te VM würde 60 Sekunden später starten. Bis Napp-IT gestartet und der Speicher von ESXi gemountet ist, vergeht etwas Zeit, ca 120-180 Sekunden.
  8. W

    Grundsatzfragen RAID & Netzwerk für Datengrab

    Ich werfe mal Sophos und pfSense in den Raum. Ich nutze beruflich wie auch privat Sophos.
  9. W

    NAS "Verstehnicht" Problem

    Moin, Bits sind nicht Bytes. 1000 Mbit/s = 125 MByte/s Und diese 125 MByte/s muss das NAS erstmal schaffen. Ein 5 Jahre altes NAS mit Single Core und 256MB RAM wird da seine Probleme haben. Hinzu kommt die Art der Dateien. Eine einzelne große Datei zu schreiben geht schneller als viele kleine...
  10. W

    [Bilder+Kommentare] LAN-party-Equipment-Vorstellungsthread

    Du gibst nur die IP der VM an, diese gibt die Anfragen dann weiter: Start the steamcache-dns docker container This container takes incoming DNS requests and forwards any content that should be cached to the caching server, and any other requests to their intended location. Mein Aufbau war...
  11. W

    [Bilder+Kommentare] LAN-party-Equipment-Vorstellungsthread

    Ich finde diese Anleitung ganz gut erklärt: https://linustechtips.com/main/topic/962655-steam-caching-tutorial/ Hatte es bei mir mal auf dem NUC getestet und kam auf irgendwas zwischen 20 und 30 MB/s. Bin mir nicht sicher ob HDD oder SSD.
  12. W

    Windows Server: zweite NIC nur aus diesem Subnetz erreichbar

    NIC2 braucht sein Gateway 10.1.29.1 . Ohne Gateway kann es nicht auf Pings aus anderen VLANs antworten sondern bleibt auf das eigene Netz beschränkt.
  13. W

    ESX / ESXi - Hilfethread

    Du musst einen weiteren vmkernel anlegen.
  14. W

    Grundsatzfragen RAID & Netzwerk für Datengrab

    Ich greif mal ein paar Dinge auf: 50% Kapazität bei RAID-10 oder RAID-6 mit nur 4 Platten. Der Sinn eines RAID-10 bei einem Datengrab erschließt sich mir nicht. Höhere Lese-Schreibzugriffe dann lieber mit mehr RAM oder Cache abfangen. Ja. Jede Platte nach und nach ersetzen, das RAID...
  15. W

    Cluster für den Heimgebrauch

    Naja, bei der Quelle bauen die das aber scheinbar für eine produktive Umgebung mit 32TB pro Node. Deshalb der HBA, powerloss protection und die hohe TBW des Caches.
  16. W

    Netzwerkaufbau

    Das mit dem Druckerport versteh ich nicht.. Bei mir ist der AP im WLAN und Unifi im LAN. Per Firewall-Regel können beide aufeinander zugreifen. Restliche Geräte im WLAN dürfen nur ins Internet. Vielleicht hilft dir das als Ansatz.
  17. W

    Vernünftige Verwaltung und Strukturierung von Datenträgern in NAS

    Ja, aber der LSI 9264-8i ist eigentlich kein HBA sondern ein RAID Controller mit Cache ohne IT-Mode. Direkter Zugriff wohl nur per JBOD oder einzelne Platten als RAID-0. Daher mein Gedanke mit den onboard Sata-Steckplätzen.
  18. W

    Vernünftige Verwaltung und Strukturierung von Datenträgern in NAS

    Ohne Hardware RAID direkt übers Mainboard wäre sogar noch besser, da ZFS gerne direkten Zugriff auf die Datenträger hat. Bezüglich SSD, bedenke, dass du mindestens 2 brauchst.
  19. W

    Vernünftige Verwaltung und Strukturierung von Datenträgern in NAS

    Nutzt du ZFS auf einem Hardware RAID? Wieviel RAM ist verbaut? Welches OS? SLOG/L2ARC? Reichen dir die 600 MB/S für den Transfer von PC zum NAS? Ich würde vermutlich einen SSD-Pool für die Server und Datenbanken erstellen und einen HDD-Pool für Backups und Cold Storage mit weniger Platten im...
  20. W

    Feintuning Supermicro X11SCA-F

    Die Treiber kommen über das OS, nicht vom Mainboard. Ob deine Karten funktionieren und up to date sind, musst du in OMV prüfen. Wenn das geklappt hat, bitte mal deinen anderen Thread beenden.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh