Suchergebnisse

  1. KELWITT

    DSLR***Quatsch***Thread (Part 15a)

    ich glaub ich habe zu viel Zeit zum nachdenken (und zu viel Geld :fresse:). Freue mich jetzt erstmal auf das UWW und auf die 7D. Dann sehen wir weiter. Wenn nächstes Jahr die Macro-Saison wieder beginnt hole ich mir wohl das neue 100mm Macro von Canon. Ansonsten bin ich mit meinem Linsenpark zu...
  2. KELWITT

    DSLR***Quatsch***Thread (Part 15a)

    so, das Tokina 12-24 4.0 ist bestellt. Jetzt überlege ich, ob und wie ich die Lücke zwischen meinem EF 35 1.4 und dem EF 85 1.8 fülle. Und ob es überhaupt Sinn macht, bisher bin ich mit dem 35-er ganz gut hin gekommen. Zur Auswahl stehen: Canon EF 50mm 1.4 Sigma 50mm 1.4 (sofern noch...
  3. KELWITT

    [Fototour in Duisburg wo?]

    war ein Scherz :d im Ruhrpott ist eh gerade tote Hose.
  4. KELWITT

    [Fototour in Duisburg wo?]

    Hey...wer macht hier einen Thread außerhalb des Ruhrpotts auf :fresse: guck mal hier rein: -> KLICK da stehen auf Seite 1 einige sehenswerte Lokations, wobei Hagen die schon genannt hat...
  5. KELWITT

    DSLR***Quatsch***Thread (Part 15a)

    wie schon weiter vorne erwähnt: ich nutze an meiner 40D fast ausschließlich den mittleren Kreuzsensor des AF, der arbeitet aber nur bei Blende 2.8 als Kreuzsensor. Und ich sag mir immer: nichts geht über Lichtstärke...abblenden kann man immernoch. evtl. so: Tokina 11-16mm 2.8 Tamron 17-50mm...
  6. KELWITT

    DSLR***Quatsch***Thread (Part 15a)

    und was ist jetzt vom Tokina 11-16mm 2.8 zu halten?
  7. KELWITT

    DSLR***Quatsch***Thread (Part 15a)

    das ist ja echt zum Mäuse melken :( das 12-24mm Tokina ist innenfocussierend und gefällt mir optisch gut, soll aber nicht so prinkelnd sein, sagt ihr. Also doch eher das 11-16mm 2.8?? Würde mir auch von der Lichtstärke besser gefallen. Denn das Sigma 10-20mm 3.5 hat blöderweise 82mm...
  8. KELWITT

    DSLR***Quatsch***Thread (Part 15a)

    da ich ja schon das 8mm Fisheye habe, bringt mir das 10,5-er nicht viel. das erspart mir dann schon einiges. Wobei ich auch mit einem 24-er TS-E liebäugel für Architekturfotografie etc., wäre aber auch eher ein Sonderling, wie das Fisheye. ist zwar wie das 60-er Macro von Canon nur für...
  9. KELWITT

    DSLR***Quatsch***Thread (Part 15a)

    Danke für deinen Vergleich :wink: wenn ich das so sehe, bleibe ich wohl doch bei FB´s, muss man halt mehr schleppen. Wie fülle ich da am besten die Lücken? 8mm Fisheye - x1 - x2 - 35mm 1.4 - x3 - 85mm 1.8 - 100mm Macro - 200mm 2.8 - x4 x1 - 15mm Fisheye (?), ist der Unterschied zu einem UWW...
  10. KELWITT

    DSLR***Quatsch***Thread (Part 15a)

    es muss ja nicht Staub sein. Eine Ablagerung im Objektiv, ein Schmutzfilm/-fleck auf der Linse. All das siehst Du sehr wohl auf dem Bild.
  11. KELWITT

    DSLR***Quatsch***Thread (Part 15a)

    axo...komische Welt ;) 12-24 ist nicht gleich 12-24..... :confused:
  12. KELWITT

    DSLR***Quatsch***Thread (Part 15a)

    wieso seid ihr alle so scharf auf das Sigma 12-24? mich interessiert eher das Tokina 12-24 4.0, das Sigma hat doch "nur" 4.5-5.6.
  13. KELWITT

    DSLR***Quatsch***Thread (Part 15a)

    ich hab ja auch "nur" von dem neuen 1.000€ teueren L-Macro gesprochen. Meine Aussage war aber nicht ganz richtig, da dem ja eine Geli beiligt, jedoch keine Schelle. Man kann sich ja jetzt über den Sinn der Stativschelle beim 100mm Macro streiten, da das Neue ja wegen dem Stabi noch länger...
  14. KELWITT

    DSLR***Quatsch***Thread (Part 15a)

    Danke :wink:
  15. KELWITT

    DSLR***Quatsch***Thread (Part 15a)

    also meinem 200mm F2.8 L-Objektiv lag keine Stativschelle bei. Und wenn ich das Datenblatt des neuen 100mm L-Macros richtig lese, liegt diesem weder eine Stativschelle noch eine Geli bei, da beides als optionales Zubehör ausgewiesen ist. 70-200mm F2.8 L USM - Stativschelle/Geli/Köcher 200mm...
  16. KELWITT

    DSLR***Quatsch***Thread (Part 15a)

    im Moment ja noch an der 40D. Ich war nur verwirrt, da ich keine Rückmeldung hinsichtlich der eingestellten Blende bekomme (Anzeige im Display 00), da dachte ich, ich muss alles selber einstellen. Danke für den Hinweis.
  17. KELWITT

    DSLR***Quatsch***Thread (Part 15a)

    Mein Samyang 8mm ist heute geliefert worden. Super Verarbeitung, Entfernungsring dreht sich satt, kein Klappern nix. Das ich keine Rückmeldung wegen der Belichtung bekomme ist schade, fordert jetzt aber mein Können hinsichtlich der korrekten Belichtungseinstellungen. Danke an Stony für den Tipp...
  18. KELWITT

    DSLR***Quatsch***Thread (Part 15a)

    danke für den Link...sogar ein Shop in Essen und Düsseldorf.
  19. KELWITT

    DSLR***Quatsch***Thread (Part 15a)

    sehe gerade, das das neue Canon EF 100mm 2.8 L Macro einen Focusbegrenzungsschalter für 0.3-0.5m hat...Genial! und endlich ein Macro mit Stabi. Da viele hier das Bokeh des "Alten" bemängelt haben, das Neue hat jetzt 9 Blendenlamellen ;) Das heißt für mich: kein 150mm Sigma, ich werde mein 100mm...
  20. KELWITT

    DSLR***Quatsch***Thread (Part 15a)

    ich habe nix gegen Sigma. Das 30mm 1.4 hatte ich schon, war auch top. Aber nach einer Woche hatte ich bereits Ablagerungen an den inneren Linsen, sonst hätte ich das nicht weggegeben und das 150mm Macro von Sigma könne mich auch noch interessieren. Schicke Linse das 10-20 3.5...aber warum muss...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh