Suchergebnisse

  1. S

    Corsair AX Pinbelegung

    @gaius die dünnen Kabel sind nicht nur zur Überwachung da, sondern hauptsächlich um "genauere" (Neben)-Spannungen zu regulieren. So lässt sich relativ leicht wesentlich bessere Spannungsregulationsperformance im Vergleich zu OEM Ware zu einem niedrigen preis erreichen Ansonsten würde ich die...
  2. S

    Corsair AX Pinbelegung

    Danke, genau das habe ich gesucht ;)
  3. S

    CES-Nachzügler: OCZ zeigt neue Netzteile

    Die NT-Hersteller müssen aus Patentgründen Vollmodulare Anschlüsse anders anlegen.. Silverstone hat das Vollmodulare Patent, wo die Anschlüsse gleich sind, bei Corsair/Seasonic sind die Mainboard stecker geteilt und bei OCZ eben so schräg
  4. S

    Corsair AX Pinbelegung

    Ok, dann werde ich dies bald einschicken, die Anleitung im Corsair Unter-Forum hier für RMA stimmt oder? Noch eine andere Frage, die SATA/Molex Anschlüsse vom AX 850, wenn man den Anschluss hat, der ins Netzteil selbst reingeht (6Pin) ist dieser wie folgt angeordnet: [...
  5. S

    [Sammelthread] Silverstone TJ07 - Der Ultimative Sammelthread [18]

    Ok, dann kann ich ja gleich loslegen und muss mir nicht erst mühe geben :D danke
  6. S

    [Sammelthread] Silverstone TJ07 - Der Ultimative Sammelthread [18]

    @supercopa Hast du da die Zettel abgerubbelt oder weggezogen, also waren die Aufkleber dannach noch ganz oder zerstört :D
  7. S

    [Sammelthread] Silverstone TJ07 - Der Ultimative Sammelthread [18]

    1,2mm ungefähr (am Lüfterauschnitt) @supercopa mit was hast du die Aufkleber von deinen Corsairs abbebkommen?
  8. S

    Corsair AX Pinbelegung

    Danke dir :D Ich hätte da noch 2 Fragen: Auf der SSD waren wichtige Daten, welche nur alt als Backup vorhanden sind. Da ich jetzt mal davon ausgehe, dass Corsair die SSDs nicht repariert, wären diese Daten dann verloren oder könnte man die Speicherbausteine umlöten bzw. mit zurückschicken? Und...
  9. S

    Corsair AX Pinbelegung

    Nehmen wir z.B ein Masse Kabel vom Netzteil, dieses besteht aus 2 Kabel (einen dünnen zur Spannungskontrolle?) und einen dicken als Masse, so das heisst aus einem PIn vom 24er Stecker, münden 2 an unter. Positionen am NT, und nun bräuchte ich zur Kontrolle, wie die Pinbelegung am NT selber...
  10. S

    Corsair AX Pinbelegung

    Naja war schlecht beschrieben von mir. Also bei dem Seasonic-X/AX von Corsair besteht das 24Pin Kabel aus einem großen Strang (vermutlich Nebenspannungen und PowerOn...) und einem zweiten Strang (kleineren) mit vermutlich 12V, bei diesen habe ich beim sleeven die Kabelposition vergessen, also...
  11. S

    Corsair AX Pinbelegung

    Hi, ich bräuchte ein Bild, wo ich sehe wo welche Kabel hinkommen. Habe ein Corsair AX 850. Dabei meine ich nicht das 24Pin Kabel sondern die beiden anfänge, welche ins Netzteil gesteckt werden... Gruß Selberbauer
  12. S

    [Sammelthread] Silverstone TJ07 - Der Ultimative Sammelthread [18]

    @Mr. Spock, gibt es dein Bild noch irgendwo zusehen?
  13. S

    SilverStone listet Fortress FT03 und Temjin TJ11 (Update)

    Gibt es die Gehäuse auch in schön? *hust*
  14. S

    [Sammelthread] Silverstone TJ07 - Der Ultimative Sammelthread [18]

    @gaius verlängern muss man nicht, bei mir ist die standard länge schon fast wieder zu lang. Ansonsten würde ich eher eine Verlängerung entpinen und die entpinnten Kabelstränge zusammenstecken (ist jetzt schlecht beschrieben...) das wäre einfacher @spock bin auch nicht wirklich vielweiter als du...
  15. S

    [Sammelthread] Silverstone TJ07 - Der Ultimative Sammelthread [18]

    also an sich nichts neues, dachte es gibt da ein trick. @Sensej ja, dachte vielleicht, damit es vollomunöser aussieht.. Kann mir irgendwie aber keinen Sinn drauß machen, warum immer die Kabel so in einander verdreht und verstrickt sein müssen, genauso wie die doppelten Kabel (welche ich mir ja...
  16. S

    [Sammelthread] Silverstone TJ07 - Der Ultimative Sammelthread [18]

    wie schneidet ihr eigentlich immer gleich lange shrinks und sleeves? bei mir wird jedes sleeve immer ein unikat :mad:
  17. S

    [Sammelthread] Silverstone TJ07 - Der Ultimative Sammelthread (bitte vorher Post#1 lesen) [17]

    hab mir gestern "abend" noch eine Midplate angefertigt um die Löcher zu überdrecken, klappt eigentlich auch ganz gut. Nur ahne ich schon was das für eine Feilarbeit wird, wenn ich mir eine Midplate mache :vrizz:
  18. S

    [Sammelthread] Silverstone TJ07 - Der Ultimative Sammelthread (bitte vorher Post#1 lesen) [17]

    @modster bei mir geht ja alles ;) Spock hatte da was mit den Schrauben
  19. S

    [Sammelthread] Silverstone TJ07 - Der Ultimative Sammelthread (bitte vorher Post#1 lesen) [17]

    Also mein Netzteil ist unterm Tray (normales ATX nicht inverted) mit dem Lüfter nachaußen. und es ging eigentlich auf anhieb, bei den 2 Löchern wo es nicht ging, rutschten die Schrauben fast durch bzw. hielten nicht richtig http://img26.imageshack.us/img26/7293/dsc01539q.jpg Nur das 2. oben...
  20. S

    [Sammelthread] Silverstone TJ07 - Der Ultimative Sammelthread (bitte vorher Post#1 lesen) [17]

    @Mr Spock. Habe dasselbe Netzteil wie du Corsair AX 850, bei mir passt alles bis auf 2 Schraublöcher, die anderen 5 Sitzen Bombenfest. Außerdem sind beim SS doch die Standardschrauben dabei oder?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh