Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Guck mal in deiner Mainboard - Zeitschrift nach, ob es irgend eine Möglichkeit gibt Fehler zu Diagnostizieren. An meinem alten Epox Board war beispielsweise ne kleine Anzeige dran. Und guck ob alle Teile richtig drinstecken.
Habe gehört, dass es einen sogenannten Hammer-Lack gibt der besonders für metallische Flächen zu empfehlen ist, hat Jemand schon Erfahrungen damit gemacht ?
Schon okay Crazy Harry ! Hab die unterseite vom Tower bearbeitet (Lack abgeschmirgelt) & gut is, an die anderen 2 Seitenteile werd ich mich nicht heranwagen zumal das dann sch***** aussieht. Danke trotzdem allen Leuten die mir gute Hilfe geleistet haben. Und besonders Pfupfu fü die Idee mit dem...
Ganz easy: der Kunststoff bleib grau wie er schon ist. Denn sonst müsste ich ja jedesmal, wenn ich neue Laufwerke einbaue die Laufwerksblenden wieder neu lackieren, weil sie farblich nicht dazu passen würden.
Mhhh... Muss zugeben dass es eine Scheissidee war den Lack zu entfernen. Sieht unsauber aus :[ . Die Idee mit dem Spiritus betrachte ich einfach mal als frühen Aprilscherz. Beize hab ich auch ausprobiert, hab ne Stunde gewartet -> hat nicht geklappt (es bildeten sich KEINE Bläschen auf dem Lack)...
Die Variante mit den Sandstrahlen ist mir etwas zu teuer, da nehm ich doch lieber Spiritus.
@Pfupfu
wie soll das funzen mit Spiritus? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen :[. Wenn du/ihr mal auf mein Systemlink schaut, dann seht ihr ja dass das Gehäuse von Chieftech ist.
ich probier das mal mit Spiritus, mit meiner Verdünnung (von Worbs W1 Universalverdünnung) klappt das nämlich nicht, damit bekomme ich nur Taker-Geschriebenes wech....
ehm ma ne Frage: wo gibt's Benchmarks (wo 9600/" Pro/" TX) getestet wurden ? Mich würde interessieren ob sie bspw. die beste Geforce 4 ti 4600 @ 128mb, 2,8ns in UT2K3 schlagen :)...
Hallo,
ich würde gern erfahren wollen wie man den Lack bei seinem Tower-Gehäuse professionell (ohne Kratzer zu machen) entfernt. Nun, Weiß gefällt mir nicht mehr. Am liebsten wären mir Chemikalien, blos welche? Habt ihr Vorschläge für mich ?
Gut, das Problem haben wir mittlerweile gelöst (musste ne formatierte Diskette machen, wo der SATA Treiber vom MSI Board drauf ist & dann bei der Windows Installation F6 drücken, Diskette einlegen, bestätigen, weiterinstallieren, fertig !).