Suchergebnisse

  1. Doenereater

    [Sammelthread] Gigabyte X570 Aorus Series – Informationssammlung, Erfahrungen, Tips und Tricks (AM4)

    Du Scherzkeks :fresse2: - ich stelle mein gesamtes OC bzw. Subtimings immer im AMD OC Menü ein. Dort muss man die Timings in Hex eingeben... Warum auch immer...
  2. Doenereater

    [Sammelthread] Gigabyte X570 Aorus Series – Informationssammlung, Erfahrungen, Tips und Tricks (AM4)

    @Mephiston Die allererste Frage ist immer - hast du das System komplett neu aufgesetzt oder können vielleicht alte Treiber oder andere Leichen irgendwelche Funktionen beeinträchtigen. Ansonsten sollte die Plattform eigentlich bis auf ein paar USB- Aussetzer oder Sound-Knaxer relativ stabil...
  3. Doenereater

    [Sammelthread] EVGA X570 DARK

    Also wenn du schon den Ram wasserkühlst, dann würde ich dir auch empfehlen dir ein B-Die-Kit zu holen. Hier kann man via Kleinanzeigen oder MP schon den ein oder anderen Schnapper schießen, speziell die 3200C14 Kits in 16 oder 32 Gig bekommt man durchaus schon für ~60 bzw. ~150 Euro - die laufen...
  4. Doenereater

    [Sammelthread] EVGA X570 DARK

    @UdoG Ich sehe da glaub ich Ripjaws auf deinem Foto - hoffe mal B-Die :) Mich würde wahnsinnig interessieren ob das Board leichter WHEA-frei @ IF2000 zu bekommen ist. Dann wäre es vielleicht wirklich noch interessant für mich
  5. Doenereater

    [Guide] Zen2/3 CPU & RAM Overclocking Guide

    Also deine Anforderung, dass du Allcore OC betreibst und den Single Core Boost behältst, gibts meines Wissens momentan nur auf dem Asus X570 Dark Hero bzw. den kommenden neuen Asus X570S High-End Boards. Prinzipiell hört sich dein Ergebnis mit deiner CPU doch ganz vernünftig an - ich würde jetz...
  6. Doenereater

    [Sammelthread] Gigabyte X570 Aorus Series – Informationssammlung, Erfahrungen, Tips und Tricks (AM4)

    Das ist immer so eine Sache. Oftmals ist die Kühllösung auch so ausgelegt, dass ein Abstandshalter (Buchse bei Schraubverbindung) untergelegt ist, welcher dann genau auf das Wärmeleitpad abgestimmt ist. Wenn du dann einfach das Pad durch Paste ersetzt, hat der Kühler unter Umständen keinen...
  7. Doenereater

    [Sammelthread] Gigabyte X570 Aorus Series – Informationssammlung, Erfahrungen, Tips und Tricks (AM4)

    Sorry, mit USB-Problemen hab ich mich noch nicht groß beschäftigt, aber es sieht doch ganz danach aus, dass entweder dein Case samt I/O-Panel oder der interne Port das Problem ist, oder? Von Problemen, dass interne Ports nicht funktionieren habe ich aber glaub ich auch schon mal gelesen. Evtl...
  8. Doenereater

    [Sammelthread] Gigabyte X570 Aorus Series – Informationssammlung, Erfahrungen, Tips und Tricks (AM4)

    Ich habe bei mir aufm damaligen X570 Ultra 4 x 8 Gb SR auf 3800 CL14 und relativ scharfen Subs betrieben - somit sind die Boards schon relativ solide :) Welchen Anteil dann aber die CPU und ihr Speichercontroller haben kann ich dir auch nicht genau sagen. Wobei mein 3700X sowie mein 5800X beide...
  9. Doenereater

    [Sammelthread] Gigabyte X570 Aorus Series – Informationssammlung, Erfahrungen, Tips und Tricks (AM4)

    Da gabs schon schöne und ausführliche Tests zum Thema. Musst mal googlen bzw. youtuben - SR vs. DR. Ich glaube du würdest vom Speed her marginal profitieren, da 2 x SR "schlechter" als 4 x SR ist. Jedoch wirds mit Vollbestückung auch immer interessant, was OC, Temps etc angeht - ist für den...
  10. Doenereater

    [Sammelthread] Gigabyte X570 Aorus Series – Informationssammlung, Erfahrungen, Tips und Tricks (AM4)

    Kurze Zwischenfrage, die ein alter Hase von euch bestimmt flott beantworten kann: Kann man die EDC, TDC und PPT auch unabhängig von PBO bzw. Auto OC verändern? 4750 Mhz geht noch ohne Probleme, 4800 Mhz schmieren bei egal welcher Spannung einfach ab - laut HWinfo hänge ich da schon im EDC bei...
  11. Doenereater

    [Guide] Zen2/3 CPU & RAM Overclocking Guide

    Genau, prinzipiell kann man fast allgemein sagen, dass ab 1900 die WHEA Warnings oder Errors kommen - klar, es gibt Ausnahmen, aber der Großteil dürfte das so erfahren :) Ich konnte 2000/4000 auch Gamestable betreiben, bekam jedoch trotzdem WHEA Warnings - da der Performancegewinn eher...
  12. Doenereater

    Architekt der Nehalem-Architektur kehrt zu Intel zurück

    Du hast meinen Standpunkt offensichtlich auch nicht verstanden. Mich interessiert nicht welche Farbe die Verpackung des Prozessors hat. Mich interessiert wie viele Frames oder Sekunden ich am Ende des Tages erzielt / gewartet habe, und hier ist AMD ganz klar aus der "Sankt Martin"-Rolle raus...
  13. Doenereater

    Architekt der Nehalem-Architektur kehrt zu Intel zurück

    Ne, zum UVP von 4XX Euro ist die CPU für einen 8-Kerner schon auch teuer - der 3700X und 3800X waren und sind Preis-/Leistungstechnisch echt wesentlich attraktiver. Aber wir werden in Zukunft schon sehen wohin sich die beiden Unternehmen entwickeln, aber notfalls musst du eben dann das Fanlager...
  14. Doenereater

    Architekt der Nehalem-Architektur kehrt zu Intel zurück

    Das kann ich genauso unterschreiben - ich habe für meinen 5800X 8/16-Kerner ~500 Euro bezahlt. Wo ist jetzt das Preis-/Leistungsverhältnis jetzt sonderlich besser? Auch für die X570 Boards wird sauber die Hand aufgehalten. Wie Roman es auch in einem Video erwähnt hat - der Underdog muss...
  15. Doenereater

    [Sammelthread] Gigabyte X570 Aorus Series – Informationssammlung, Erfahrungen, Tips und Tricks (AM4)

    Hey Jungs, was soll dieser schmarrn jetzt hier? @MrDanielVie Lass die Beleidigungen weg, nächstes mal 2-3 Minuten mehr investieren :) @GuruSMI Wäre es mehr Aufwand gewesen deine erste Antwort so wie qillers zu gestalten und nett auf den Startpost zu verweisen? Ich denke nicht, hätte dir...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh