Suchergebnisse

  1. A

    Mehr WLP @conroe = besser als wenig?!

    1.) Genau umgekehrt. Bei dieser Methode wird die WLP gerade richtig verteilt, da es die Unebenheiten auf dem Heatspreader bzw. der Unterseite des Kühlers ideal ausgleicht. Wenn du überall alles gleichmäßig verteilst, dann hast du auf der einen Seite zu wenig, weil du dort mehr benötigen wirst...
  2. A

    Mehr WLP @conroe = besser als wenig?!

    Ich glaube, dass hier einige die WLP falsch auftragen. Man sollte die WLP NICHT verstreichen. Damit kann man Unebenheiten sehr schlecht ausgleichen, auch wenn das immer von diversen Herstellern so empfohlen wird. Die richtige Methode ist folgende: Man gibt einen kleinen Klecks in die Mitte des...
  3. A

    Core 2 Duo 6600 unerklärlich warm

    Gibt es dazu schon irgendwo eine Anleitung und wieviel bringt das ca.
  4. A

    COnroe mit DDR1

    Beim Conroe ist der RAM ziemlich egal. SC DDR533 vs. DC DDR800 sind ca. 3% bei SuperPI.
  5. A

    Core 2 Duo 6600 unerklärlich warm

    1.) Zwischen Last und keiner Last ist viel Unterschied. Das stimmt schon, aber zwischen einem Programm, dass die CPU viel auslastet und einem, dass die CPU nicht so stark auslastet (z.B. WinRAR, das hauptsächlich den RAM braucht), ist nicht so viel Unterschied. Das sind max. 1-2 Grad. 2.)...
  6. A

    Asus P5b-Deluxe-Wi Fi / P5b Sammelthread+ FAQ (Part 1)

    Also normal ist das sicher nicht, da der Conroe deutlich weniger Energie verbraucht, als der Prescott. Da wird eindeutig was falsch ausgelesen. Ich denke, dass die internen Dioden beim Conroe zum größten Teil viel, zu viel messen. Vor allem der geringe Unterschied zwischen Idle und Last zeigt...
  7. A

    Core 2 Duo 6600 unerklärlich warm

    1.) Wie hoch die CPU ausgelastet ist, spielt bei der Temperatur eine eher geringere Rolle. 2.) So einfach kann man das nicht sehen. Der Conroe ist zwar deutlich schneller, aber er schaltet intern weniger. Deshalb hat er bei Last ca. 65Watt also etwas mehr als die Hälfte von einem Prescott bei...
  8. A

    Temperatur Core 2 Duo E6600

    Also entweder hat Intel bei fast allen Conroes einen ziemlichen Baufehler, dass der Heatspreader nicht ordentlich sitzt oder dieser aus einem sehr viel schlechter leitenden Material ist, oder die Dioden messen alle ziemlich falsch. Wenn man bedenkt, dass bisher kein Conroe sich zurücktaktet...
  9. A

    Core2Duo und ATI = schlechte performance

    Dass der Conroe sich besser oder schlechter mit gewissen Grafikkarten verträgt, ist Schwachsinn. Wenn Intel da eine Karte ausbremsen kann, dann höchstens über den Chipsatz, wenn es sich z.B. um eine 7950 GX2 handelt. Wenn es um stinknormale PCI Express Karten geht ohne SLI/CF, dann ist das auch...
  10. A

    Asus P5b-Deluxe-Wi Fi / P5b Sammelthread+ FAQ (Part 1)

    Beim P965 kannst du aber keine kleineren RAM-Teiler als 2:1 nehmen. Wenn dein RAM also bei 667 MHz dicht macht, dann kannst du max. 333MHz FSB geben, was beim E6600 3GHz entspricht. Meistens sind aber von der CPU und dem Board wesentlich mehr drin.
  11. A

    Asus P5b-Deluxe-Wi Fi / P5b Sammelthread+ FAQ (Part 1)

    Und hat schon jemand getestet, ob das OCing jetzt besser geht?
  12. A

    Asus P5b-Deluxe-Wi Fi / P5b Sammelthread+ FAQ (Part 1)

    1.) Weißt du zufällig, wo ich so ein Teil herbekomme und viel das ungefähr kostet. 3.) Wenn man wie ich 2x300GB und 2x200GB hat und die auf jeweils eine Partition zusammenfassen will, dann ist das die einzige sinnvolle Möglichkeit.
  13. A

    Asus P5b-Deluxe-Wi Fi / P5b Sammelthread+ FAQ (Part 1)

    1.) Ein RAID mit einer internen und einer externen Festplatte halte ich nicht unbedingt für sinnvoll. Was soll das bitte bringen? 2.) Dass man es mit einem von den 6 anderen Ports kombinieren muss, ist auch nicht möglich, da das eine der JMicron Controller und das andere der Intel Controller...
  14. A

    Asus P5b-Deluxe-Wi Fi / P5b Sammelthread+ FAQ (Part 1)

    Ja es steht dick und fett RAID drauf am Anschluss, aber wenn ich nur einen internen Anschluss habe, dann kann das noch so ein guter RAID Controller sein. Es wird nicht funktionieren, da RAID mit einer Platte nicht wirklich sinnvoll ist. Weißt du jetzt, was ich meine?
  15. A

    Asus P5b-Deluxe-Wi Fi / P5b Sammelthread+ FAQ (Part 1)

    Der JMicron Controller bietet doch nur einen SATA Anschluss. Wie soll da ein RAID funktionieren? Der andere Anschluss ist extern.
  16. A

    Asus P5b-Deluxe-Wi Fi / P5b Sammelthread+ FAQ (Part 1)

    Kann mir sagen, ob die Teamgroup DDR2 800 CL5 (http://www.geizhals.at/eu/a209209.html) auf dem Board laufen?
  17. A

    Der ich habe KEINEN CORE2 abbekommen - was NUN Thread :)

    Ich bestelle mein Board, Graka und Speicher erst dann, wenn auch der Conroe verfügbar ist, weil einmal abgesehen davon, dass ich frisch bestellte Hardware auch testen will, wird das Zeug sicher billiger bzw. ausgereifter. Dann muss ich eventuell beim Board und Chipsatz nicht Betatester spielen.
  18. A

    was bekomme ich für einen 3,1 GHz Prozessor?

    Seit dem Conroe wird der Preis eher niedriger sein. Früher hättest du vielleicht 200 Euro bekommen, aber jetzt denke ich, dass nicht viel mehr als 100 drin sind.
  19. A

    Gigabyte GA-965P-DS3 Probleme

    Gigabyte hat ein relativ gutes Support Forum, wo die Hersteller z.T. selbst daran arbeiten das Problem zu lösen: http://forum.gigabyte.de/cgi-bin/sbb/sbb.cgi/
  20. A

    Übersicht aktueller S775 Mainboards (Core2 Ready)

    Also SLI mit zwei Karten ist für mich nicht interessant, aber mit einer Karte eventuell schon. Braucht man eigentlich für eine Dual GPU Karte wie die 7900 GX2 (http://www.geizhals.at/eu/a197049.html) auch einen SLI fähigen Chipsatz oder reicht da ein normaler PCIe Slot?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh