Suchergebnisse

  1. piflintstone

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 1080 (GP104) Sammelthread + FAQ

    Nenn mir mal ne Referenzen Karte bei der das so ist? Gibt's meinem Wissen nach nur für Custom Karten die über mehr als nen 8 Pin verfügen. Für Stock gibt es keine BIOS mit höherem PT welches in Summe über 120% kommt.
  2. piflintstone

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 1080 (GP104) Sammelthread + FAQ

    Das "höhere" Power Target von anderen Karten (Bios) bringt nur effektiv auch nichts. Dann kann man gleich den Regler im AB oder EVGA PX auf 120% setzen, gleicher Effekt. Die höheren PTs sind nicht additiv, d.h. wenn du ein Bios mit PT von 105% einsetzt, dann kommst du mit AB in Summe trotzdem...
  3. piflintstone

    WaKü Kompatibilität mit EVGA 1080 Gaming SC Backplate

    Ich hab den Watercool Heatkiller IV in Acetal gekauft - bin begeistert. Hatte bislang immer (bis auf eine 980Ti) EK Blöcke, aber der von Watercool ist sogar nocht hübscher. Du könntest im Prinzip DIN 7991 M3 Schrauben verwenden, ich hatte noch alte M3 Schrauben rumliegen und hab die verwedent...
  4. piflintstone

    WaKü Kompatibilität mit EVGA 1080 Gaming SC Backplate

    So, hat geklappt. Din 7991, M3 Gewinde, die Längen habe ich manuell zugeschnitten. Sieht top aus. Danke!
  5. piflintstone

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 1080 (GP104) Sammelthread + FAQ

    Hmm, meine EVGA SC mit ACX Kühler kommt auf 82°C bei Volllast (@2080mhz) - 90 dünken mich jetzt auch recht hoch. Hängt an nem 27" WQHD Monitor und verwende Supersampling auf 4K.
  6. piflintstone

    WaKü Kompatibilität mit EVGA 1080 Gaming SC Backplate

    Ha, das klingt gut. Ich hab mir die Anleitungen vom Heatkiller IV und der BP schon angesehen, da hatte ich auch das Gefühl, dass es eigentlich gehen sollte. D.h. ich brauche eigentlich nur M3 Gewinde mit DIN 7991 Kopf, richtig? Können beim Heatkiller die mitgelieferten Schrauben unter der EVGA...
  7. piflintstone

    WaKü Kompatibilität mit EVGA 1080 Gaming SC Backplate

    Ja, das selbe Problem hatte ich bei der 780Ti auch schon. Der Schraubkopf war zu gross und die Schrauben daher zu kurz. Ich finde es so ärgerlich....mir gefällt die EVGA Backplate einfach am besten, zumal ich der jetzt auch mal die sinnvollste Kühlwirking nachsagen. Eine normale Aluplatte hinten...
  8. piflintstone

    WaKü Kompatibilität mit EVGA 1080 Gaming SC Backplate

    Hallo, ich suche für ne 1080 Gaming SC einen Wasserblock, da mir die Backplate von EVGA sehr gut gefällt, würde ich diese gerne weiternutzen. Hat hier jemand Erfahrungen dazu? Die Karte ist prinzipiell Ref mit ACX Kühler drauf. Gibt es WaKüs die es erlauben die EVGA BP weiterzunutzen?
  9. piflintstone

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 1080 (GP104) Sammelthread + FAQ

    Mal ne doofe Frage: Habe eben ne EVGA 1080er SC ACX in den Zweitrechner eingebaut. Was mich irritiert ist der ziemlich niedrige Firestrike Score von läppischen 17660 (2080 Core und 5400 Speicher)....der Grafikscore alleine liegt bei 23887. Ich wundere mich nur weil ich mit der 980Ti die davor...
  10. piflintstone

    MSI präsentiert GeForce GTX 1080 und 1070 Sea Hawk EK X mit Full-Cover-Wasserkühler

    Und wenn die Bude es jetzt dann mal schafft Endkunden-RMA anzubieten, dann würde man das ev. auch kaufen....
  11. piflintstone

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 980 Ti (GM200) Sammelthread + FAQ

    [Caseking] EVGA GeForce GTX 980 Ti FTW ACX 2.0+ + Nitro C80 Pure Gaming Stuhl für 504,99€ (+ Teilnahme am Step-Up-Programm = Upgrade auf 1070 / 1080) - mydealz.de EVGA 980Ti FTW ACX 2.0 um 500€ inkl. Gaming-Stuhl bei Caseking. Damit sollten die Gebrauchtpreise sich eher bei 400€ einpendeln...
  12. piflintstone

    Benchmark: NVIDIA GeForce GTX 1070 zwischen Titan X und GTX 1080

    Bin gespannt - meine 980Ti erreicht mit 1530mhz Core immerhin schon 22100 Punkte im Firestrike - damit läge ich vor einer Stock 1080er - mal schauen wieviel die 1070er als OC bringt. Ne gebrauchte 980Ti ist unter 500 zu haben und daher i.m.A. der bessere Deal.
  13. piflintstone

    Wassertemperatur einfach zu hoch, komme nicht weiter.

    Hmm, ich habe ein 360er und einen 240er mit dem selben CPU (1.23v) und ner 7970 - die 7970 liegt so bei knapp 50°, Wassertemperatur 37° bei 20° Raumtemperatur. Allerdings geht mein CPU z.B bei Hardline oder Ashes auf bis zu 68° hoch - im Schnitt so um die 62 - ist das normal?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh