Suchergebnisse

  1. R

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 6

    Guter Tipp mit der kostenlosen Version, jedoch besteht hier das Problem, dass ich keine Seagate/Maxtor oder WesternDigital Festplatte besitze und somit diese kostenlose Version nicht funktioniert. Sowohl meine Interne HDD ist eine Samsung, als auch meine Externe Trekstor ist mit einer Samsung...
  2. R

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 6

    Hm ja, wär halt nur blöd, wenn dann meine ganzen daten weg sind^^. Verstehe sowieso nicht, warum Samsung nur die C: partition löscht. Welchen Sinn macht das, wenn D: unberührt gelassen wird? Wahrscheinlich standard prozedere. "Erst mal Windows plattmachen, vlt. liegt es ja daran". Weil aus...
  3. R

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 6

    Danke für die schnelle Antwort. Leider habe ich diese Ausgabe nicht und auch keiner aus dem Freundeskreis:-(. Auf chip gibt es eine 15 tage Testversion, aber nach 15 tagen ist eben schluss und wenn dann mein image nicht mehr funktioniert^^, wär blöd.... Weil der Supportvorgang dauert bestimmt...
  4. R

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 6

    Bei mir knackt auch die Samsung Festplatte, was aber kein Problem sein sollte. Nun aber zum eigentlichen Problem: Mein Notebook R560 Maloz P7350 wird unter Volllast (Spiele) zu heiß: Mit Hardware-Monitor konnte ich bei Mass Effect 2 Bei CPU1 97°C und bei CPU2 95°C protokollieren, trotzdem...
  5. R

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 6

    Ich habe nun seit august 2008 mein Samsung R560. Es ist ein wirklich klasse Notebook. Nur meine CPU und GPU werden unter Last (Spiele) immer 89/87 ° warm.(ausgelesen mit Hardware Monitor) Ich habe nun die Beobachtung gemacht, dass bei ca. 90° die CPU gedrosselt wird. Kann es sein, dass der...
  6. R

    Neuer Core I7 (1156) Gaming-PC; ca.1000€

    Zitat aus dem Scythe-Forum eines Scythe-Mitarbeiters: "Was ich dir sagen kann, dass Ende des Monats(Anmerkung redbox: November) der Lunch vom Mugen 2 Rev.B beginnt. Dieser ist identisch mit dem Mugen 2, besitzt aber den neuen Umrüstungssatz und kann dann von Haus aus auf einem LGA 1156...
  7. R

    Neuer Core I7 (1156) Gaming-PC; ca.1000€

    Nach oben hin, zu den Gehäuselüftern im Deckel. Wobei ich denke, der wird schon passen.
  8. R

    Neuer Core I7 (1156) Gaming-PC; ca.1000€

    okey, danke. Meint ihr, dass der Mugen² rev B(mit der 1156 Halterung) in das Case passt? Der Abstand nach oben hin scheint mir knapp. und ich würde ihn gerne nach hinten ausblasend montieren. ---------- Beitrag hinzugefügt um 19:14 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:07 ---------- Ich...
  9. R

    Neuer Core I7 (1156) Gaming-PC; ca.1000€

    okey und was würde mehr bringen. Besser CPU oder bessere GPU? Wenn ich an einer Komponente Spare, könnte ich beim anderen die größere Komponente nehmen, oder?
  10. R

    Neuer Core I7 (1156) Gaming-PC; ca.1000€

    ^^ Ja mal schauen. Was meint ihr bezüglich der längeren Einsatzdauer des PCs bezüglich HD5850 oder 5870? Die HD5850 ist ja kaum schneller als eine GTX285 und die ist schon eine Weile auf dem Markt.
  11. R

    Neuer Core I7 (1156) Gaming-PC; ca.1000€

    Sicher braucht ein PC in der Klasse nur ca. 300 Watt(Hab ja auch 4 Gehäuselüfter XD). Meines Wissens sollte die Netzteil-Auslastung bei ca. 50%, aber unter 80% liegen. Was ja dann der Fall wäre. Zudem hätte ich dann noch Luft fürs Übertakten und wäre immer noch in dem Bereich. Habe eben wohl...
  12. R

    Neuer Core I7 (1156) Gaming-PC; ca.1000€

    Ich glaube mit dem 550Watt könnte ich gut leben. Irgendwie könnte ich ruhiger schlafen(ich weiß nicht, habe einfach nen komplex, dass ich(dass Netzteil^^) zu wenig Watt habe)^^ Und es kostet ja auch nur 5€ mehr^^
  13. R

    Neuer Core I7 (1156) Gaming-PC; ca.1000€

    Ich denke mal ja, denn ich möchte ja nicht gleich wieder aufrüsten^^. In manchen Spielen bremst der HT, was sich allerdings durch Windows 7 wohl ändern soll(lt. einigen Artikeln die ich gelesen habe). Ja Netzteile sind so ne Sache^^, das weist du ja langsam XD. Habe nun die neue Straight...
  14. R

    Neuer Core I7 (1156) Gaming-PC; ca.1000€

    Ja, gerne. Core I7860 MSI P55 DG 65 G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) Western Digital Caviar Blue 640GB, SATA II Lancool PC-K62 LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk 1x Noiseblocker 120mm Gehäuselüfter Netzteil noch offen, wegen der Kabellänge HD5870 oder HD5850...
  15. R

    Gaming PC für 3500€

    Der TE hatte primär um Hilfe gebeten, vorschläge für ein State of the Art-System, für 3500€ zu erhalten. In diesem Forum geht es natürlich Primär um den Pc- Selbstbau, doch sollte gerade bei diesem Preis ein Vergleich zu Komplett-Pc-Versender nicht fehlen bzw. gescheut werden und dem TE...
  16. R

    Neuer Core I7 (1156) Gaming-PC; ca.1000€

    Habe gerade auf der offiziellen Scythe Site gelesen, dass es eine Pre-Order Aktion für die Mounting-kits für Sockel 1156 gab. (Versand + Befestigungskit 6.95€). Diese Aktion ist alleridings bereits beendet worden und nur noch auf explizite Nachrage beim Support erhältlich. Ansonsten soll, wie...
  17. R

    Neuer Core I7 (1156) Gaming-PC; ca.1000€

    Okey, kann noch ein bisschen warten^^. Wann sollte ich denn bestellen, wenn ich die Sachen kurz vor Weihnachten haben möchte? Besonders bezogen auf die HD5850/HD5870? Würdest du eigentlich 4 oder gleich 8gb Arbeitsspeicher verbauen?
  18. R

    Neuer Core I7 (1156) Gaming-PC; ca.1000€

    Oh, da hast du recht, den Mugen2 gibt es noch gar nicht für Sockel 1156, schade. Weist du, ab wann es die Halterung für diesen geben soll? Kann man denn beim Brocken den Lüfter wechseln und wenn ja, was muss ich dabei beachten? Klar 120mm, PWM? und dann was für ein Modell? Oder gibts einen...
  19. R

    Neuer Core I7 (1156) Gaming-PC; ca.1000€

    Haben nun noch den Scythe Mugen 2 mir näher angeschaut. Von den Kühlleistungen soll dieser ja auch sehr gut sein und wesentlich leiser. Kann ich diesen ohne Probleme verbauen?(ram-slots?) Einbaurichtung: lüfter richtung Slotblende. Währe schön, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
  20. R

    Neuer Core I7 (1156) Gaming-PC; ca.1000€

    Thx @XAlexanderX für die super links zum Lancool K62 Gehäuselüfter-Test und die super Tests über die erhältlichen Gehäuselüfter. Das sollte mir doch erheblich weiterhelfen. Auch danke an NightTrooper, die Noiseblocker scheinen im allgemeinen ja sehr gut zu sein. Werde mir auf jeden Fall...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh