Suchergebnisse

  1. DeathShark

    ASUS ROG Swift 500Hz: Neuer High-Speed-Monitor mit Reflex-Analyzer und FullHD

    Ich kann mir praktisch kein Szenario vorstellen, in dem ein LCD - auch kein TN - schnell genug für 500 Hz ist, ganz sicher nicht, was alle Farbwechsel betrifft.. Da müsste AUO (oder wer auch immer das Panel gefertigt hat, wobei ich mal davon ausgehe, dass AUO es gewesen sein wird) schon arg...
  2. DeathShark

    OnePlus Nord 2T 5G im Test: Smartphone-Mittelklasse mit 80-W-Ladepower

    Das Phänomen kenne ich halt beispielsweise überhaupt nicht. Ich wundere mich immer darüber, wie unterschiedlich Hosengrößen gewählt werden können Oo Abgesehen davon halte ich dieses konkrete Modell auch für Zeitverschwendung, OnePlus hätte einfach direkt das Nord 3 raushauen sollen.
  3. DeathShark

    LG UltraGear 32GP850-B im Test: Gute Gaming-Leistung, schwacher Kontrast

    @Botcruscher: Stimmt, könnte man hinzufügen. Allerdings ist es jetzt auch kein Geheimnis mehr, dass die Pixeldichte bei dieser Kombination der von FullHD @ 24" entspricht (91 ppi). @Topic: LGs GP-Reihe ist wirklich bemerkenswert günstig, obwohl Schaltzeiten und Overdrive-Optimierung über die...
  4. DeathShark

    Mountain Everest 60 im Test: 60%-Layout, 100 % anpassbar

    ISO könnte früher oder später schon kommen, die originale Everest gibt es ja auch in dieser Variante.
  5. DeathShark

    Kein Aprilscherz: Return to Monkey Island erscheint 2022

    Bin gespannt, ob sich die Reihe heute noch verkaufen kann - Point&Click-Adventures sind immerhin schon eine ganze Weile "out of fashion". Ich werde trotzdem mal einen Blick drauf werfen :)
  6. DeathShark

    Trotz US-Sanktionen und Halbleiter-Krise: Huawei vermeldet Rekordgewinn

    Bilanzierungstechnisch ist das doch ein völlig normales Vorgehen. Freilich wird der Absturz im folgenden Jahr nur umso harscher ausfallen, aber irgendwie muss man ja versuchen, die eigenen Anstrengungen zum Erschließen neuer Geschäftsbereiche gegenzufinanzieren.
  7. DeathShark

    Alienware AW3423DW im Test: Quantum-Dot-OLED-Gamer

    Nur das G-Sync-Modul (meines Wissens aus 22nm-Fertigung) benötigt den Lüfter, ansonsten würde alles auch so funktionieren. Da dieser Monitor keines Overdrives bedarf, um nahezu perfekte Reaktionszeiten zu erreichen, fällt zudem ein großes Pro-Argument des Moduls (variables Overdrive) weg...
  8. DeathShark

    [Kaufberatung] WQHD-Monitor als Zweitmonitor für Shooter gesucht: 144 vs. 240+ Hz

    Darf man fragen, welches Streamlight du da verwendest? Cooles Setup jedenfalls ;D
  9. DeathShark

    MSI MAG Z690 TORPEDO im Test - Solider Gaming-Einstieg

    Das Torpedo ist technisch, meine ich, quasi das Tomahawk ohne WLAN-Modul, insofern würde es mich wenig wundern, wenn sich solche Parallelen auftun würden.
  10. DeathShark

    Hyte Y60 im Test: Dreiteiliges Panorama-Design für maximalen Showeffekt

    @ToppaHarley Nur ist ein optionales Riser-Kabel hier keine Option, da es die einzige Möglichkeit ist, eine Grafikkarte in voller Bauhöhe zu montieren.
  11. DeathShark

    AMD Ryzen 7 5800X3D soll 449 US-Dollar kosten

    Mal ehrlich, auf aktuellen Plattformen ist das ein ziemlich kleiner Nachteil. Es gab Zeiten, da war das anders, die sind aber relativ vorbei. OC ist heute für noch wesentlich weniger Leute sinnvoll und attraktiv als früher.
  12. DeathShark

    MSI Optix MPG321UR-QD im Test: Quantum-Dot-Gamer mit Top-Ausstattung

    Dem schließe ich mich an. Hätte mir im Speziellen gewünscht, dass auf den KVM eingegangen wird.
  13. DeathShark

    Cooler Master HAF 700 Evo im Test: Airflow-Erbe auf die Spitze getrieben

    Wow ... alles klar, ein regelrechter Koloss von einem Gehäuse. Das hätte ich von CM außerhalb der Cosmos-Serie jetzt nicht unbedingt erwartet. Gut, vorhersehbar, der "Muss schlicht und edel und am besten aus Aluminium sein"-Fraktion wird es natürlich nicht zusagen, aber das ist eben auch...
  14. DeathShark

    Razer Blade 17 2022 im Test: Trotz angezogener Handbremse der schnellste Gamer

    Ich warte immer noch darauf, dass Razer die Garantie auf seine Notebooks auf mindestens drei Jahre, besser fünf Jahre erhöht. Ja, woanders gibt es vor allem letzteres auch nicht notwendigerweise, aber ich persönlich würde es einfach erwarten, falls ein Laptop zu einem solchen Preis in Betracht...
  15. DeathShark

    MSI Oculux NXG253R im Test: 360 Hz schnelles eSport-Display mit G-Sync

    Das ist letztlich natürlich korrekt. Dass "echte" HDR-Monitore so teuer sind, liegt schließlich auch in der kleinen potenziellen Käufergruppe begründet. Nichtsdestoweniger ist es meine Meinung, dass der Monitor seinen Preis so nicht wert ist (mal ganz abgesehen davon, dass der Markt mittlerweile...
  16. DeathShark

    MSI Oculux NXG253R im Test: 360 Hz schnelles eSport-Display mit G-Sync

    Präferenzen sind selbstverständlich unterschiedlich, aber meiner Meinung nach ist ein solcher Monitor in seiner Einsetzbarkeit zu unflexibel, um einen solchen Preis wert zu sein. Im Wesentlichen handelt es sich um ein Anzeigegerät für kompetitive Shooter. Spiele, die überhaupt Framerates...
  17. DeathShark

    Alienware 34 Curved QD-OLED: Mit 175 Hz, Curved-Panel und G-Sync

    Mmh, interessant, ich hatte beim AW3423DW eher mit Dells Variante des LG 34GP950G und Acer X34S gerechnet. Samsungs QD-OLED kommt dann wohl doch schneller bei namhaften Marken zum Einsatz als ich gedacht hätte. Auf Tests bin ich sehr gespannt, für mich verbleibt aber die Frage nach dem Burn-In...
  18. DeathShark

    Samsung Odyssey Neo G8 mit 240 Hz, Mini-LED und 2.000 Nits

    Wie gesagt ... für Produktivität tendenziell ungeeignet. Okay, ich hatte es so verstanden, dass du beides vertauscht hattest, das war dann eine Fehlinterpretation. Persönlich denke ich, dass OLED allmählich auslaufen wird, wenn Micro-LED in größerem Umfang marktfähig wird. Aber wir werden...
  19. DeathShark

    Samsung Odyssey Neo G8 mit 240 Hz, Mini-LED und 2.000 Nits

    Inwiefern kann es bei Micro-LED bleiben, wenn solche Geräte praktisch noch gar nicht auf dem Markt sind? Oder meinst du eigentlich Mini-LED? Micro-LED wird OLED bei Marktreife fraglos ablösen, daran gibt es in meinen Augen keinen Zweifel. Ein Smartphone-Display ist regelmäßig nicht so lange am...
  20. DeathShark

    Samsung Odyssey Neo G8 mit 240 Hz, Mini-LED und 2.000 Nits

    Kompression via DSC ist verlustfrei. Insofern sehe ich das hier nicht. In der aktuellen Pre-DP-2.0-Generation von Monitoren nutzen recht viele Modelle DSC.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh