Suchergebnisse

  1. H

    Huawei plant Produktion in Deutschland (Update)

    Lohnkosten sind bei dem heutigen Automatisierungsgrad in der industriellen Fertigung nicht mehr wirklich entscheidend, zumal diejenigen die noch Arbeiten dafür eine höhere Qualifikation brauchen. Energie kostet dagegen in Deutschland fast nichts. Wir liegen bei unter 5 Cent/kWh, der Rest sind...
  2. H

    Fast allen Smartphones und Routern droht Verkaufsverbot in der EU

    Wären es doch nur solche Annekdoten.
  3. H

    Deutsche bekommen neuen Reisepass mit verbesserten Sicherheitsmerkmalen

    Woher kommt eigentlich dieser rohe Umgang? Du darfst ja eine andere Meinung haben und auch Aussagen widerlegen aber warum so, fühlst Du dein Weltbild bedroht?
  4. H

    Modifiziertes Tesla Model S P100D braucht 2,1 s für 0 - 100 km/h

    Ein großes Problem wird hier leider nicht betrachtet, E-Autos sind in Deutschland stand heute leider asozial! Der Vorteil von E-Autos liegt im Prinzip nur bei der Besteuerung. Im Extremfall durch die Ladung an der eigenen Solargarage kann man es nur noch asozial nennen. Der Benzinerfahrer...
  5. H

    Lucid Motors will Tesla mit rein elektrischem Luxussportwagen angreifen

    @ KeinNameFrei Der "neue" E-Golf kommt mit 300 km Reichweite, wie der i3 kürzlich als Neuerung auch eine größere Batterie bekommen hat. Das sind zum Ende nächsten Jahres erscheinenden Model 3 50 km. Da sollte bis Ende des Jahres noch was gehen und das für 35.000 € ohne Abzug der E-Prämie. Aber...
  6. H

    Tesla streicht die kostenlose Nutzung der Supercharger für Neukunden

    12 Cent wird Tesla hier nicht bezahlen, das ist viel, viel zu teuer. Der Strompreis ist schon nur noch bei 5 Cent/kWh. Z.B. eine EEG Umlage muss der Teslakunde aber auch zahlen und die ist alleine höher als der Grosskundenstrompreis. Deshalb ja meine Anmerkung, es sind nur noch 5 Cent drin, der...
  7. H

    McDonalds führt in den USA Bestellen und Bezahlen via Smartphone ein

    Ich hoffe doch wir bleiben diesbezüglich ein Entwicklungsland, die Entwicklung wie z.B. in Schweden ist abschreckend.
  8. H

    Tesla streicht die kostenlose Nutzung der Supercharger für Neukunden

    Wie wollen die den Strom denn hier günstiger als zuhause machen? Die kWh kostet 5 Cent, der Rest sind Netzgebühren, Steuern und Ökoumlagen. Geht eigentlich nur wenn die Nutzer steuerlich bevorzug werden, nur gibt es dafür keinen Grund.
  9. H

    Internet-of-Things ist in Deutschland noch nicht so recht angekommen

    Solche Entwicklungen sollte man nicht immer losgelöst von der Realität betrachten. In Deutschland hat die Mehrheit kein Wohneigentum, diejenigen die es haben oft "nur" als Eigentumswohnung in einer Gemeinschaft. Woher soll also die ganze Heimvernetzung kommen, gerade die sinnvollen Teile davon...
  10. H

    Volkswagen I.D.: Ab 2020 zum Golf-Preis 600 Kilometer mit einer Ladung fahren

    Kann funktionieren wenn Verbrenner weiter mit Verboten und Erschwernissen belegt werden, allerdings nur bis die Fahrstromsteuer kommt um die wegbrechende Mineralölsteuer zu kompensieren. Dann schiebt man die ärmere Hälfte von der Straße. Nach den letzten Tests sind die VW Diesel übrigens die...
  11. H

    Ampera-e: Opel verspricht Alltagsreichweite von 300 km

    Ne, die sind so hoch, da wird noch lange nichts passieren. Den Hut ziehen finde ich nicht nachvollziehbar. Er geht doch kein Risiko ein, eher seine Investoren und das sind keine " normalen" Investoren. Tesla ist ein Faß ohne Boden das derzeit gar keine Marktchance hat. Es wird nur am leben...
  12. H

    Vision Mercedes-Maybach 6: Daimler gewährt Ausblick auf Elektro-Zukunft

    Wenn ich mir das nächste mal überlege ob es eine neue Villa wird oder dieses 5,7 m Schiff, dann nehme ich es vielleicht. Das schöne an PC-Journalismus ist ja, dass man sich das gezeigte eventuell mal kaufen kann, im Kfz Bereich ist das im Prinzip vollkommen uninteressant. Sämtliche Meldungen...
  13. H

    Mercedes-Benz soll Tesla-Konkurrenten Ende September vorstellen

    Teslakonkurent? Bitte nicht, was soll Mercedes davon haben ein Auto zu produzieren das nur Verluste macht? Als echtes Unternehmen müssen die Gewinne machen, warum sollte man das Geschäftsmodell eines Konstrukts aufgreifen, dass nur lebt weil die Regierung die Technologie im eigenen Land wissen will?
  14. H

    Bundesregierung will Ausweispflicht bei Prepaid-Simkarten durchsetzen

    Niemand, aber man weiß besser wer bei welcher Versammlung/Demo zugegen war.
  15. H

    Bundesregierung will Ausweispflicht bei Prepaid-Simkarten durchsetzen

    Da scheint langsam die Angst vor der verarmenden Masse anzukommen, gegen den ominösen Terror bringt das gar nichts, gegen Bürgerbewegungen eine Menge.
  16. H

    Kfz-Versicherung: Allianz führt Telematik-Tarif ein

    Wenn es genug machen werden die Altverträge saftig teurer werden, in der Summe wird am Ende jeder wieder das gleich zahlen, mit dem Unterschied der Totalüberwachung. Da kann man nur sagen, wehret den Anfängen.
  17. H

    Ultra HD Blu-ray: Erste Filme ab morgen, Player verzögern sich

    25-35€, es sind immer noch nur Filme. Der Massenmarkt wird das nicht.
  18. H

    Tesla Model 3: 320 Kilometer und ein neues Cockpit für 31.000 US-Dollar

    Es gibt viele Rechnungen, die richtige wird es nicht geben, was man aber nicht vergessen sollte: Die Finanzierung unseres Staates. Man tankt praktisch nur Steuern, ab einer gewissen Verbreitung ist eine "Fahrstromsteuer" oder ähnliches auf gleichem Abgabenniveau ziemlich sicher, gleiches gilt...
  19. H

    Tesla Model 3: 320 Kilometer und ein neues Cockpit für 31.000 US-Dollar

    Das rechnen braucht man auch beim Modell 3 nicht anzufangen, natürlich wird er immer gegen den Verbrenner verlieren. Der Aufpreis wird für Idealisten mit diesem Modell aber geringer. Wirklich dagegen spricht der hohe Mieteranteil in Deutschland. Zu viele sind mangels Realisierbarkeit der eigenen...
  20. H

    Nike bringt den selbstbindenden Schuh noch in diesem Jahr

    Viele neue Probleme, was machen Grünenwähler wenn der Schuh aufgetragen ist? - gelber Sack - Wertstoffhof wegen der Elektronik - Altbatteriensammlung - Kleidersammlung, um sie den Opfern der eigenen Außenpolitik zu schicken Fragen über Fragen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh