Suchergebnisse

  1. F

    [Kaufberatung] Suche schnelle NAS mit 4xHDD für Medieninhalte mit WOL

    Heutzutage bringt dir ein Hardware RAID eigentlich mehr Nachteile wie Vorteile. Der Nachteil das die XOR-Berechnungen aufgrund langsamer CPUs ausgebremst haben gibts schon lange nicht mehr. Und gerade eigentlich der Riesenvorteil von einem Selbstbau du kannst ein ZFS-RAIDZ1 einsetzen das einem...
  2. F

    Snapraid mit Pooling oder doch flexraid

    rule of thumb == Richtwert (Pi mal Daumen) Es kann natürlich sein das wenn dir eine Platte abrauscht beim Wiederherstellen der Daten aus der Parität eine zweite Platte abraucht. Vor allem bei "normalem" Raid5 muss man da höllisch aufpassen das sobald die Paritätsgrenze überschritten ist man...
  3. F

    [Kaufberatung] Suche schnelle NAS mit 4xHDD für Medieninhalte mit WOL

    Du musst kein Fertig-NAS kaufen. Dadurch sparst du Geld oder hast leistungsfähigere Hardware und meistens noch Platz für deutlich mehr Festplatten. Einziges Manko du musst das ganze selber installieren. Je nachdem was für ein OS du nimmst ist von klicki klicki GUI bis shell alles dabei.
  4. F

    Snapraid mit Pooling oder doch flexraid

    Zusätzliche Paritätdrives erhöhen die Sicherheit gegen einen Festplattenausfall. Da aber im Gegensatz zum klassischen RAID sowieso alle Festplatten einzeln lesbar ist es das meiner Meinung nach kein muss bei 6 Festplatten 2 Paritätslaufwerke zu verwenden. Backups solltest du ja trotzdem führen...
  5. F

    Welches NAS kaufen. Für Bilder, Musik und Filme Streamen? Oder eher ein Server?=)

    Je weniger Festplatten zu einsetzen möchtest desto billiger kommst du mit einer "Fertig"-Lösung weg. Bei 4 Platten hält es sich in den Anschaffungskosten die Waage nur meißtens ist der Stromverbrauch dann in Bereich 5-10 Watt Fertig und 10-15 Watt selbstbau (Exklusive platten) Bei 6 und mehr...
  6. F

    Linux Software JBOD - HDSpinDownmöglich?

    Gehen tut es schon aber Prinzipbedingt wachen bei einem Zugriff auf das RAID alles beteiligten Festplatten auf.
  7. F

    ich bekomm feuchte Augen : ASRock C2550D4I/ASRock C2750D4I ( Update: X10SDV-4C-7TP4F)

    Man muss bedenken wenn man es nicht testen kann dann kommt eventuell gar kein Kauf zustande. Aber mit der Änderung das man bald selber die Versandkosten tragen muss wird denke ich die Balance zwischen Kundenfreundlichkeit und Händlerzumutbarkeit wiederhergestellt. Problem wird wahrscheinlich...
  8. F

    [Kaufberatung] Erster Home-NAS Eigenbau, bitte um Meinungen

    In dem klassichen Home Szenario wo die Festplatte vlt. 1-2 h am Tag laufen sehe ich keinen Vorteil für die REDS. Bei den Green aber wgn. HeadParking aufpassen. shared das heißt wenn du masata einbaust hast du nur noch 5 frei Netzteil kannst du beim ner Auslastung von um die 15 Watt also je...
  9. F

    [Guide] Drive Bender mit SnapRaid

    Schau dir erstmal das mal an damit sollten dann alle offen Fragen beantwortet werden: How does RAID 5 work? The Shortest and Easiest explanation ever! « Open-E Blog Löschen von 2 Festplatten gleichzeitig ist wie ein "mini"-ausfall auf der einen und ein "mini"-ausfall der anderen. Die...
  10. F

    [Kaufberatung] NAS-Planung Softwarefragen zu Pooling/Verfügbarkeit

    Nach einem sync ist erstmal alles wieder in Ordnung ja. Wie schon erwähnt solltest du zweigleißig fahren sich nicht oft änderte Files wie Musik und Videos sicherst du mit snapraid / Flexraid etc. gegen Festplattenausfall ab. Nehmen wir an du löscht 500 GB deiner Filmesammlung dann sind 500 GB...
  11. F

    [Guide] Drive Bender mit SnapRaid

    Snapraid bietet erstmal keinen Schutz gegen gelöschte Dateien sondern nur gegen einen Festplattenausfall. Sollte es aber zufälligerweise der Fall sein das die von dir gelöschten Dateien alle auf der gleiche Festplatte sind dann kann Snapraid das trotzdem wiederherstellen. Problem ist daran das...
  12. F

    Celeron G1820 vs Pentium G3220

    Der Idle Verbrauch ist gleich. Der Celeron ist aber langsamer weswegen er öfters nicht im C6 Zustand ist was dann in mehr Stromverbrauch resultiert.
  13. F

    Einfacher Homeserver zum familiären Datenlagern

    Meiner Meinung nach gibt es keinen Grund mehr ein klassisches Hardware Raid einzusetzen. Die pure Aufgabe des controllers ist es nur die S-ATA Ports bereitzustellen. Alte Hardware ist eigentlich ein Nogo man kann sich für wenig Geld schon nen Server hinstellen der im Leerlauf (platten im...
  14. F

    Einfacher Homeserver zum familiären Datenlagern

    Greyhole macht keine Parität sonder poolt die Festplatten zusammen und kann die Daten redundant verteilen. Wenn bei Snapraid die Paritätsplatte ausfällt dann passiert gar nicht. Man kann bei Snapraid auch mehr wie eine Paritätsplatte verwenden und ist gegen x (= Anzahl der Paritätsplatten)...
  15. F

    Einfacher Homeserver zum familiären Datenlagern

    Als Idee für dich wie ich es gelößt habe: Habe 6 HDDs 3x3 TB 2x2 TB 1x 1,5 TB Eine der 3 TB Platten dient zur Bereitstellung von Parität für die anderen Platten mit Snapraid. Folgenden Freigaben habe ich mit greyhole umgesetzt: Filme, Serien (~6 TB): Die Dateien werden nur auf einer...
  16. F

    Port Weiterleitung/Freigabe nicht möglich! FritzBox und Linksys!

    Sehr wahrscheinlich versuchst du per ipv4 zuzugreifen. Du hast aber nur Dual-Stack-Lite sprich nur eine native Ipv6 Adresse. D.h. du kannst nur über Ipv6 auf dein Heimnetzwerk zugreifen
  17. F

    [Kaufberatung] NAS-Planung Softwarefragen zu Pooling/Verfügbarkeit

    Snapraid Pooling ist nur Lesend. Den Sync (und am besten auch den Scrub) muss man manuell anstoßen (oder über die Aufgabenplanung) das ist meiner Meinung nach aber kein entscheidendes Kriterium. Ob man das direkt im Programm macht oder übern Taskplaner ist doch egal. Leider ist man bei Windows...
  18. F

    [Kaufberatung] NAS-Planung Softwarefragen zu Pooling/Verfügbarkeit

    Das Prinzip ist das ein neues virtuelles Laufwerk über x andere angelegt wird das man dann z.B. im Netzwerk freigibt. RAID schützt nur gegen einen Festplattenausfall sonst nichts. Wobei gerade als Heimanwender Snapraid als Ergänzung eigentlich ganz gut ist. Gerade für So Sachen wie Filme die...
  19. F

    Einfacher Homeserver zum familiären Datenlagern

    Hier noch Erklärung: Stromspar-Prozessoren | c't Wenn alles mit ZFS in einen Pool soll dann sollte es bei 30 TB und einem Pool schon RAID-Z3 sein. Vorteil einer ZFS Lösung wären Checksumming. Nachteil Hoher Ram Verbrauch und wie bei jedem RAID sobald die Paritätsgrenze überschritten ist sind...
  20. F

    [Kaufberatung] NAS-Planung Softwarefragen zu Pooling/Verfügbarkeit

    1. Flexraid 2. auch FlexRaid das ist Snaprraid + Pooling in einem 3. ja 4. Flexraid 5. ja 6. Die Performance ist gleich der einer einzelnen Platte über Netzwerk
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh