Suchergebnisse

  1. H

    Thermaltake Pure Duo 12 ARGB Sync Radiator Fan Erfahrungen?

    Fazit nach ein paar Monaten: Ich würde die Lüfter nicht nochmal kaufen, es gibt wesentlich bessere Lüfter
  2. H

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Wenn ich die Pumpe hochdrehe kommen sofort Luftblasen in den AGB, wenn die aus dem Radiator kämen würde es ein paar Sekunden dauern müssen…
  3. H

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Genau das habe ich auch. Ich sehe dass der AGB immer "voller" wird während der Leakshield im SHIELD Modus läuft und die Pumpe auf 40% Wenn ich dann die Pumpe auf 100% stelle "sprudelt" recht viel Luft in den AGB, ebenso beim entlüften, danach ist der Wasserstand im AGB wieder deutlich niedriger
  4. H

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Du könntest allenfalls noch bessere Pads nehmen... zB die Gelid Extreme haben eine wesentlich höhere Wärmeleitfähigkeit, könntest du mal probieren und und sagen wie groß der Unterschied ist
  5. H

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Stimmt. Die Werte fände ich allerdings nicht gut. Mein GDDR6X Speicher ist mit EK Block und aktiver Backplate bei max. 54 Grad, Wasser bei max. 28 Grad... Hot Spot nochmal deutlich drunter. Hast du geprüft ob die Pads alle Kontakt haben?
  6. H

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Also wenn dein Wasser max. 30 Grad warm wird und deine Hotspot Temperatur unter Volllast bei max. 50 Grad liegt ist doch alles super...
  7. H

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Was meinst du mit perfektem Abdruck? Was für Thermal Pads sind im Einsatz?
  8. H

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Was ist genau suboptimal?
  9. H

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Ich habe nur die Blöcke für NVIDIA Karten gehabt, und da kann ich folgendes sagen: 1. EK Block an sich war immer einwandfrei, mitgelieferte Pads sind die billigsten die es gibt, und hatte schon mehrfach zu wenige / falsche Dicken mitgeliefert bekommen 2. EK Passive Backplates sind richtiger...
  10. H

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Was genau meinst du? Notwendigkeit einer aktiven Backplate?
  11. H

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Der beste für deine GPU ist der hier: https://www.ekwb.com/shop/ek-quantum-vector-trinity-rtx-3080-3090-d-rgb-nickel-acetal in Kombination mit dieser Backplate: https://www.ekwb.com/shop/ek-quantum-vector-trinity-rtx-3080-3090-active-backplate-acetal Dazu würde ich die Gelid Extreme WLPs...
  12. H

    Fractal Design mit Rückruf: Fan Hub des Torrent-Gehäuses fehlerhaft

    …und weg ist er 😀 dafür brauchts ja eigentlich keine Anleitung, drei Schrauben sinds…
  13. H

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    @Felix the Cat ist der Schlauch zwischen GPU und HighFlow so stark gebogen oder ist da ein Fitting das ich nicht sehe?
  14. H

    Fractal Design mit Rückruf: Fan Hub des Torrent-Gehäuses fehlerhaft

    Ja denk ich bau den aus, ich benutz den eh nicht. Habe einen aquacomputer OCTO drin
  15. H

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Der vordere Anschluss an der Slotblende geht in die Graka, dann könnte ich den Anschluss nicht mehr erreichen... :unsure:
  16. H

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Hat jemand eine Idee wie ich den High Flow sensor besser einbauen kann? Bin mit dem durchhängenden Schlauch nicht ganz happy
  17. H

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Bloss nicht reiben sonst gibts Kratzer.
  18. H

    Fractal Design mit Rückruf: Fan Hub des Torrent-Gehäuses fehlerhaft

    Danke für die Antwort, den Beitrag habe ich gelesen (ist im Artikel verlinkt, erster Post) - daraus ergab sich für mich die Frage warum man gleich den Fan Hub ausbauen soll, anstatt einfach nur die Kabel abzuziehen.
  19. H

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Ich finde es sieht ziemlich gut aus, und wir gesagt die Installation war sehr leicht weil überall an den Stellen wo ich kabel durchschieben wollte einfach bereits Löcher da sind, ist sehr durchdacht finde ich Das netzteil oben im Gehäuse macht auch Sinn weil man die ganzen dicken Stromkabel dort...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh