Suchergebnisse

  1. manikend

    Neues Kabel für AKG K260

    naja, das ist keine Erfindung irgendeines Herstellers. Hat nicht nur AKG gemacht. Ist ja auch naheliegend wenn man eh zwei leiter zwischen den Muscheln hat.
  2. manikend

    ständiger doppel Ton aus dem Laptoplautsprecher

    wie meinst du das? Pieptöne doppelt oder doppelter ton? Im Ersteren Fal kann es ein Hardwaredefekt sein, im zweiteren eher eine Rückkopplung vom Mikro. Das Modell heisst 3000 N200 handbuch zu dem Modell ist http://download.lenovo.com/ibmdl/pub/pc/pccbbs/mobiles_pdf/42w9535.pdf Guck mal als...
  3. manikend

    Neues Kabel für AKG K260

    Die Superlux methode wurde auch bei akg so gebaut. dabei werden die Metallbügel als leiter verwendet. kann man machen.
  4. manikend

    Kein Audio, obwohl alles klappen müsste

    Die Farben deuten auf eine Soundkarte mit Surround hin. Grün ist KH oder Front, schwarz rear (alos hintere Lautsprecher bei Surround). Das ist als Setup so eh nicht korrekt- und Du müsstest im Treiber der Soundkarte zuweisen, was als Ausgabe genutzt wird, eigentlich kommt mur grün in Frage und...
  5. manikend

    Neues Kabel für AKG K260

    Klar kannst Du einfach ein anderes Kabel nehmen. Muss halt vieradrig sein wobei zwei adern dann zusammengeführt werden auf Masse am Stecker. Musst kein vorkonfektioniertes nehmen, kannst auch selber eines schnitzen. Möglicherweise ist aber ein defekter KH vom Flohmarkt als Kabelspender am...
  6. manikend

    [User-Review] Superlux 681 /b/f günstige und gute Kopfhörer

    Und, schon angekommen und für gut befunden?
  7. manikend

    Rauschen am KH

    Kann ein defekter Kopfhörer sein, wenns nur einseitig ist. WLP hat da schon recht. Der k 242 braucht eine kräftige Quelle, je nachdem welche Soundkarte Du hast kanns auch sein, dass deren Leistung nicht reicht bzw. sie schon am Anschlag ist bei der Verstärkung. Dann hilft eine karte mit eigenem...
  8. manikend

    Realtek HD Audio Manager

    so halt Die Windowssuche ist unten im Startmenü ;)
  9. manikend

    Kein Audio, obwohl alles klappen müsste

    Windowssuche "sound", dann kriegst Du nen Link zu den Einstellungen der Soundkarte, dort deaktivierst Du die HDMI Soundausgaben ---------- Post added at 12:48 ---------- Previous post was at 09:04 ---------- so halt Die Windowssuche ist unten im Startmenü ;)
  10. manikend

    Windows 7 - Lautsprecher funktionieren erst 30 Minuten nach PC-Start

    so halt Die Windowssuche ist unten im Startmenü ;)
  11. manikend

    Windows 7 - Lautsprecher funktionieren erst 30 Minuten nach PC-Start

    Windowsssuche sound Du kiegst einen Link zu den Soudnkarteneinstellungen und schaltest alles ab ausser der Soundkarte die bleiben soll
  12. manikend

    Sinn hoher Abtastraten

    Für den Endanwender ist es egal. Musiker verwenden zurecht höhere Samplingraten, da macht es Sinn.
  13. manikend

    Realtek HD Audio Manager

    Gibt die GRafikkarte den Sound bei Dir aus oder der Onboardsound? Du hast ja 2 Soundkarten. Eine davon würde ich abschalten bzw. die passende auswählen als Standardgerät.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh