Suchergebnisse

  1. manikend

    [User-Review] Superlux 681 /b/f günstige und gute Kopfhörer

    BrauchbarerDAC mit KHV ist Berhinger UCA 222 zum Beispiel. Man kann unter 100 Euro mit Glück einen guterhaltenen AKGK360 bekommen. Wen die Elektrostaten darin noch okay sind, klingt der wirklich gut- ist aber groß,schwer und braucht nen kräftigen KHV.
  2. manikend

    Soundkarte mit Röhrenverstärker

    behringer uca 222
  3. manikend

    Zwischen Lautsprechern umschalten

    Klingt es schlechter für Dich?
  4. manikend

    2 Quellen durch einen Receiver gleichzeitig wiedergeben, wie?

    Die einfachste und vermutlich sogar billigste Lösung dürfte ein paar Brüllwürfel für Skype sein- also einfach kelien lautsprecher mit eigenem Verstärker. So ab 10 Euro zu haben und für den Zweck reichen die auch.
  5. manikend

    Kopfhöreranschluss defekt

    Hoffentlich nicht zu teuer... USB soundkarten gäbe es ab 3 Euro, die relativ gute Behringer UCA für 25.
  6. manikend

    Kopfhöreranschluss defekt

    Möglich dass über HDMI der Sound ausgegeben wird. Müsstest Du in der Systemsteuerung dann deaktivieren falls es so wäre.
  7. manikend

    [User-Review] InEar preiswert und gut? Superlux HD381

    Er macht nach aussen nicht allzuviel Lärm- die Abschottung nach innen ist okay, aber man hört Aussengeräusche noch, sofern man nicht zu laut hört.
  8. manikend

    Fiepen am Ausgang

    Es hilft, die tiefen Schlafmodi der Stromsparoptionen auszuschalten. Es sinddie schnellen lastwechsel bem Stromverbrauch. Alternativ kann eine externe Soundkarte helfen, die gibts für kleines Geld- werden an USB betrieben.
  9. manikend

    XONAR - Effekte einstellbar bei SPDIF Toslink ?

    Wasdie Stromsparfunktionen angeht- Du musst nicht alle abstellen. Wenn Du testen willst, ob dass das Problem ist, gib dem Prozessor mal keine chance runterzuschalten beispielsweise indem Du ihn mit irgendeinem Programm beschäftigst, das im Hintergrund läuft. Wenn dass die Störgeräusche...
  10. manikend

    [Kaufberatung] 3,5 mm Klinken Audioswitch?

    y- Kabel 2 stecker, 1 buchse und gut is.
  11. manikend

    Neues Kabel für AKG K260

    Mit der Feile die Lotstelle reinigen, schnell und heiss löten, Kollophonium auftragen vorher. Wennns Edelstahl ist, isses ziemlich schwierig.
  12. manikend

    [Kaufberatung] 3,5 mm Klinken Audioswitch?

    Wieso? 2 Quellen, einmal ausgabe ->normales Y- Kabel
  13. manikend

    [Kaufberatung] 3,5 mm Klinken Audioswitch?

    Smiley übersehen? Das Tonsignal, das Du nicht übertragen willst, machst Du aus. Fertig.
  14. manikend

    Kein Audio, obwohl alles klappen müsste

    Kann auch sein dass der Frontanschluss flasch am mainboard angesteckt ist, guck halt mal rein und prüf das.
  15. manikend

    [Kaufberatung] 3,5 mm Klinken Audioswitch?

    Y- Kabel? Dann kannst Du sogar beide Tonquellen gleichzeitig ausgeben :)
  16. manikend

    Superlux 681 + Mikrofon zum Headset umbauen

    Musst Du probieren...
  17. manikend

    mehrere Audio-Ausgänge gleichzeitig verwenden

    Nimm ein Y- Kabel oder eine Dopplebuchse zu dem Zweck.
  18. manikend

    Superlux 681 + Mikrofon zum Headset umbauen

    Wenn Du löten lannst, kannst Du Dir auch selber ein Kabel konfektionieren. Buchsen und Stecker gibt es für kleines Geld. Der Kopfhörer braucht 3 Adern, das Micro 2 oder 3 je nachdem was für eines Du verwendest. Kannst auch ein Kabel z.B. eines defekten Headset recyclen.
  19. manikend

    [User-Review] Superlux 681 /b/f günstige und gute Kopfhörer

    Im Zweifelsfall: die B.
  20. manikend

    ständiger doppel Ton aus dem Laptoplautsprecher

    beim Micro die Vorverstärkung anmachen und das Monitoring aus- wie genau das geht hängt vom Treiber ab, denke ich.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh