Suchergebnisse

  1. D

    Ivy Bridge-E Xeon E5-2600 V2 Informationen + Fragen

    Öffentlich zugängigen aber gewöhnlich gut informierten Quellen Welche Aussage bezweifelst Du konkret ?
  2. D

    Ivy Bridge-E Xeon E5-2600 V2 Informationen + Fragen

    Na ja, die TDP ist ja die Leistungsklasse, ob der 2687W nun 136 Watt oder 149 Watt frisst ist ja nicht gesagt. Da Ivy Bridge etwas stromsparender ist, kann man nicht ausschließen, dass 2 Kerne und 200 MHz mehr tatsächlich in der selben Leistungsklasse zu machen sind. Früher hatten die Xeons ja...
  3. D

    Ivy Bridge-E Xeon E5-2600 V2 Informationen + Fragen

    Dann wären es eben 3,6 GHz bei den IvyBridge
  4. D

    Ivy Bridge-E Xeon E5-2600 V2 Informationen + Fragen

    Der E5-2687W hat einen Basistakt von 3,1 GHz und einen Turbo von 3,8 GHz Guckst Du hier: ARK | Intel® Xeon® Processor E5-2687W (20M Cache, 3.10 GHz, 8.00 GT/s Intel® QPI) Lt. diversen Quellen, soll das neue Topmodell 3,3 GHz Basistakt haben statt 3,1 bisher. Ob dass dann 4 GHz im Turbo sind...
  5. D

    Ivy Bridge-E Xeon E5-2600 V2 Informationen + Fragen

    Ich gehe davon aus, dass ich zum Preis des 2687W im Herbst 2 Kerne und 10 MB Cache mehr bekomme (die 0,2 GHz nehme ich geschenkt dazu). Dazu eine neuere Architektur. Selbst wenn es 100 € mehr sind, ist es mir das wert. Ich glaube nicht, daß es 30% mehr werden, denn es ist ja schlicht das...
  6. D

    Ivy Bridge-E Xeon E5-2600 V2 Informationen + Fragen

    Ich bin momentan dabei, eine neue Workstation aufzubauen und wollte sie eigentlich mit zwei Sandy-Bridge-EP E5-2687W (3,1 GHz, 8 Core, 20MB) bestücken. Da aber die neue Xeon-Generation Ivy-Bridge-E (Waimea Bay) bereits vor der Tür steht, macht es aus meiner Sicht keinen Sinn, noch „alte“...
  7. D

    [Kaufberatung] i7-3970X, GTX Titan mit externer Kühlung (Aquaduct 720 XT?)

    Danke, genau den Lüfter meinte ich PS Wieso geht eigentlich das Board 2:01 h falsch ?
  8. D

    [Kaufberatung] i7-3970X, GTX Titan mit externer Kühlung (Aquaduct 720 XT?)

    Habe ich keine Zweifel, aber da habe ich das Prinzip "Viel hilft viel". Da ein größeres Netzteil nicht automatisch wesentlich mehr Strom verbraucht, wähle ich seit 15 Jahren immer einfach das Größte ;)
  9. D

    [Kaufberatung] i7-3970X, GTX Titan mit externer Kühlung (Aquaduct 720 XT?)

    Da gebe ich Dir vollkommen recht und der Preisunterschied ist beim Gesamtsystem eher marginal. Man muss aber auch bedenken, daß Schreibtische nur 69cm Höhe haben und da stellt sich mir dann eher die entscheidende Frage "Unter die große Schreibtischkombination oder mit 4m Leitungen in den Raum"...
  10. D

    [Kaufberatung] i7-3970X, GTX Titan mit externer Kühlung (Aquaduct 720 XT?)

    @HisN Das ist noch ein Zusatzproblem, ich weiß nicht, ob diesen oder nächsten Sommer die Klimaanlage eingebaut wird und muss insoweit im Zweifel auch mit 35° C kalkulieren. Im letzten Sommer war da der Adaptec vor allen Dingen das Problem, da er unter der GraKa saß und ich ihn dann mit einem...
  11. D

    [Kaufberatung] i7-3970X, GTX Titan mit externer Kühlung (Aquaduct 720 XT?)

    Sehr cool, der Profi hier hat sowas auch und empfiehlt es. Dann kann ich ja (fast) nichts mehr falsch machen :) Es wird bei mir aber "nur" ein 1680, da der noch unter den Schreibtisch passt. Wenn der 3380 aber das 3fache kann und ich nur den halben Radiator kaufe, bin ich ja immer noch auf der...
  12. D

    [Kaufberatung] i7-3970X, GTX Titan mit externer Kühlung (Aquaduct 720 XT?)

    Erweitern will ich sicherlich nicht bei der WaKü. Eine zweite CPU oder GPU kommt sicher im Herbst. Wenn der Mora das nicht serienmäßig kann, werde ich sicher nicht nochmals aufrüsten. Ein Gigant kostet im EK 360 € netto, das sind also gerade mal 170 € netto Aufpreis gegenüber dem Mora mit...
  13. D

    [Kaufberatung] i7-3970X, GTX Titan mit externer Kühlung (Aquaduct 720 XT?)

    So ein MO-RA3 scheint finanziell ja eine günstige Alternative zu sein: Brutto-VK 250€ inkl Blende+Halter für den 4 * 180 gegenüber 500 € für den 1680er Gigant und auch sofort lieferbar. Elektronik und Pumpe kommt ja in beiden Fällen noch dazu, so daß ich mir überlegen muss, ob mir der Gigant...
  14. D

    [Kaufberatung] i7-3970X, GTX Titan mit externer Kühlung (Aquaduct 720 XT?)

    Ich will aber eigentlich keine 9 schreienden Lüfter im Raum. Mir geht es ja weniger um OC um jeden Preis sondern um ein leistungsfähiges System, das man kaum hört. Gerade deshalb finde ich den Giganten mit 2 * 180mm sehr charmant
  15. D

    [Kaufberatung] i7-3970X, GTX Titan mit externer Kühlung (Aquaduct 720 XT?)

    Zunächst einmal Danke für die Antwort. Ich habe auch mit Caseking und Aquatuning gesprochen, die fachliche Beratung war aber nicht sooo überzeugend (da war AquaComputer deutlich verbindlicher). Beim Gehäuse habe ich mich mittlerweile dazu entschieden, vom großen LianLi Abstand zu nehmen und...
  16. D

    [Kaufberatung] i7-3970X, GTX Titan mit externer Kühlung (Aquaduct 720 XT?)

    Hallo Zusammen, vorausgeschickt sei, daß ich zwar viel IT-Erfahrung habe, aber 0,0 Erfahrung mit WaKü. Einsatzzweck des Rechners ist weniger Zocken sondern hauptsächlich Videoschnitt, Rendering und aufwendige Photobearbeitung. Da ich das System professionell nutze, kommt es auf ein paar € mehr...
  17. D

    [Kaufberatung] Neue High-End Workstation mit i7-3960X und GTX590

    Das mag sein, aber mir kommt kein AMD (mehr) in mein System, auch wenn Du inhaltlich recht haben magst
  18. D

    [Kaufberatung] Neue High-End Workstation mit i7-3960X und GTX590

    @Calef Danke für das Feedback : zu 1) Dachte ich mir auch so. Da ich das System nur leicht OC werde (das Stabilität im Vordergrund steht), kann ich also 500 € sparen an dieser Stelle zu 2) Wenn das System unter Vollast steht und wilde Berechnungen macht, gehe ich soweiso meist einen Tee...
  19. D

    [Kaufberatung] Neue High-End Workstation mit i7-3960X und GTX590

    Hallo zusammen, da mein altes System (Core i7-965, GTX290, SAS15K & Co, siehe Profil) in den Grundzügen bald 4 Jahre alt wird, ist mal wieder ein neuer Rechner fällig (auch wenn der Alte sich noch nicht so langsam anfühlt). Ich nutze das System hauptsächlich für Video- und Bild- und...
  20. D

    MacBook Air mit Sandy-Bridge-Prozessor im Juni?

    Dachte ich auch zuerst, aber ich denke nicht, dass eine Taiwanesische Website eine 1 Monat alte Meldung nochmals bringt. Da tippe ich eher auf die Bestätigung aus einer zweiten Quelle. Aber es ist natürlich (wie immer bei Apple) letztendlich Kaffeesatzleserei ;)
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh