Suchergebnisse

  1. R

    Spontane Neustarts mit aktiviertem C6 Modus auf Asrock Boards

    Und bitte noch mitteilen, welche Bios-Version. Hatte leider gestern Abend doch noch einen unerwarteten Neustart. Seit Samstag war nämlich nichts.
  2. R

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 6W Idle-Verbrauch (inkl. Haswell Beispiel)

    Danke. Ist das für das B85M-ITX? Ist das erste ein LAN-Treiber? Habe da einen Atheros Lan-Treiber von der AsRock-Seite.
  3. R

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 6W Idle-Verbrauch (inkl. Haswell Beispiel)

    840 Pro auf 830 geklont und gewechselt -> wieder gewohntes C6-Verhalten mit nur noch berechtigten Aussetzern (wenn er tatsächlich was macht). Schade, wenn auch urspünglich so geplant
  4. R

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 6W Idle-Verbrauch (inkl. Haswell Beispiel)

    Hast du selber Erfahrung mit der 840 oder beziehst du dich nur auf meine? @joinski Kannst du nochmal deine Treiberversionen posten?
  5. R

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 6W Idle-Verbrauch (inkl. Haswell Beispiel)

    Werde dann wohl nochmal die 830 testen. Es wird ja nicht komplett verhindert, nur gibt es mit der 840 größere C6-Aussetzer wie sie mit der 830 nicht waren. Oder es liegt an irgendeiner Installationsreihenfolge? Soviel falsch machen sollte man da ja nicht können.
  6. R

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 6W Idle-Verbrauch (inkl. Haswell Beispiel)

    Zu beidem ja. Ich meine alles gleich installiert zu haben, teils sofort aktuellere Treiber als damals. Aber selbst mit Zurückrudern auf ältere Treiber hat es nichts gebracht.
  7. R

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 6W Idle-Verbrauch (inkl. Haswell Beispiel)

    Habe mal die SSD bei mir gewechselt von Samsung 830 auf 840 Pro. Ich habe Win 7 Pro genauso installiert wie auf die 830 und auch die gleichen Treiber verwendet, Windows geupdatet usw. Habe in Windows sogar die gleichen Änderungen vorgenommen, meine ich. Nun bin ich allerdings beim Start nicht...
  8. R

    Spontane Neustarts mit aktiviertem C6 Modus auf Asrock Boards

    Ich habe ja nun 3.0.0.16. Die Treiberseite von Intel ist sowieso für den Allerwertesten, wenn da noch im Titel "for NUC" und in der Beschreibung nichtmal die Chipsätze drin stehen und das ganze NUC-exklusiv erscheint. Netzteil ist nachwievor die Pico. Nur das Externe wurde getauscht, womit ich...
  9. R

    Spontane Neustarts mit aktiviertem C6 Modus auf Asrock Boards

    Nun, hatte eigentlich die aktuellsten Treiber, dachte ich. Der Grafiktreiber ist relativ neu und den USB-Treiber habe ich auf der Intel-Seite nicht gefunden. Mal davon abgesehen wundert mich, wie Treiber das Fiepproblem lösen können? Vielleicht lag es auch an der Entjungferung des DVI-Anschlusses?
  10. R

    Spontane Neustarts mit aktiviertem C6 Modus auf Asrock Boards

    Nun, wenn es mein Neustart-Problem löst, dann schon. Wäre dann Treibersache. Grafik: https://downloadcenter.intel.com/SearchResult.aspx?lang=deu&ProductID=3720&ProdId=3720 der 15.36.3.64.3907 USB3: Intel Chipsatz-Treiber zum Download: INF-Update Version 10.0.14 und neue USB 3.0 Host Controller...
  11. R

    Spontane Neustarts mit aktiviertem C6 Modus auf Asrock Boards

    Habe nochmal neu gestartet bzw. mal ausgeschaltet und gestartet und das ohne DVI und nur HDMI. 6W bleiben weiterhin Minimum. Ich schätze es lag an den Treibern? Versucht ihr die mal. Vielleicht bringt es euch auch was. Das Fiepen scheint auch nun eher ein Surren geworden zu sein.
  12. R

    Spontane Neustarts mit aktiviertem C6 Modus auf Asrock Boards

    Ich habe mal den neusten Intel Grafik- (15.36.3.64.3907) und USB3-Treiber (3.0.0.16) installiert (keine Ahnung, ob es für folgendes mitverantwortlich ist). Nun wird es ganz verrückt: Nur DVI: C2 Mininum 10W Nur HDMI: C6 Minimum 7,5W HDMI und DVI eingesteckt: Mit Win+P auf DVI genauso wie nur...
  13. R

    Spontane Neustarts mit aktiviertem C6 Modus auf Asrock Boards

    Neues Netzteil hat nichts gebracht. Ich wollte es nun mal mit DVI statt HDMI versuchen (auch um zu schauen, ob C7 nun weniger verbraucht statt mehr). Leider komme ich mit DVI nicht über C2 hinaus, selbst wenn ich Energiesparprofil auf Energiesparen setze.
  14. R

    Spontane Neustarts mit aktiviertem C6 Modus auf Asrock Boards

    Leider kein Netzteil heute bekommen. Aus meiner Mail an AsRock: Bios-Einstellungen von Default ausgehend: OC-Tweaker->Multicore Enhancement auf "Enabled" Advanced->CPU Config-> alles was "Auto" ist auf "Enabled" und C State Package auf "C7". Advanced->Chipset Config-> Primary Graphics Adapter...
  15. R

    Spontane Neustarts mit aktiviertem C6 Modus auf Asrock Boards

    Also für mich ist das Hauptproblemfeld das B85M-ITX :p Beta-Bios hat bei mir nichts gebracht. AsRock teilte mir letzten Montag mit, dass Tests etwas dauern werden.
  16. R

    Spontane Neustarts mit aktiviertem C6 Modus auf Asrock Boards

    Dachte dein Board ist nun stabil, dann müsste es ja am NT liegen? Bekomme am Mo hoffentlich das Umtausch-NT von Leicke, mal schauen, ob es wenigstens eins der Probleme löst (Fiepen und/oder Neustarts).
  17. R

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 6W Idle-Verbrauch (inkl. Haswell Beispiel)

    @kleinere Pico die Pico 90 und die andere 160er waren weniger effizient als meine erste Pico 160 um ca. 0,5W in Idle
  18. R

    Spontane Neustarts mit aktiviertem C6 Modus auf Asrock Boards

    Also bei mir passieren die Neustarts ja schon in C6. Mein Leicke ist jetzt mal bei Leicke :p
  19. R

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Hey ihr Audiophilen :p Ich "suche" eine Möglichkeit mein HTPC mit OnBoard-Sound zusätzlich an mein Teufel 2.1 Set dranzuhängen, an dem momentan mein Haupt-Rechner mit einer X-Fi XtremeMusic hängt. Nun bin ich allerdings total unschlüssig, ob DAC oder externe Soundkarte. HTPC würde für Musik...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh