Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Was bedeutet es, wenn bei Asrock steht:
„ Unterstützt ECC-UDIMM-Speichermodule (Betrieb im Nicht-ECC-Modus)“?
Heißt; man kann ECC Speicher reinmachen, aber ECC funktioniert nicht?
Da ja einige von Euch erwähnten, dass die Konfigs für ne Opensense+Firewall etc. „over“ sind; würde denn ein Fujitsu bzw. Dell mit 11151 Mainboard und Xeon E3-1275 V5 für eine Qsfp28 Netzwerkkarte ausreichen? Oder ist das schon wieder zu alt? Stromsparend wäre es wohl.
Hat jemand von Euch ein System mit Intel I3 13100 als Erfahrungswert für sparsame Systeme am Laufen?
Bin immer noch am Überlegen, welcher Selbstbau für nen Router am meisten Sinn ergibt.
Der Router wird ne Qsfp28 Dual drin haben und eventuell 2 M2 SSDs. ECC Speicher war eigentlich gedacht, aber...
Genau das ist/war mein Verständnisproblem.
In einem Video von AGtech sagt er, dass er beim Eigenbau des Routers ein entsprechendes Mainboard mit dem Augenmerk auf Intel Netzwerkkarte wegen dem Hardware Offloading gelegt hat (obwohl) er eigentlich eine Chelsio Netzwerkkarte einbaut.
Müsste ab...
Hallo zusammen,
funktioniert das Offloading nur oder am besten mit Intel-Onboard-Netzwerkkarten mit einer Intel-CPU, oder reicht eine Intel-Netzwerkkarte und funktioniert genau so gut auch mit einer AMD-CPU?
Da ich ingesamt Server, Router und Game-PC „neu“ aufbauen möchte, dachte ich, dass ich Teile von den alten Sachen für den Router nutzen könnte und das olle MB hat schonmal ECC RAM und einen Steckplatz für ne Mellanox Netzwerkkarte.
Oh, hatte ich gar nicht gelesen. Sorry und danke.
1698576234
Wenn ich im BIOS etwas ändere, dann der Router neu startet und dann wieder geht, sollte ich mich doch wieder neu aufschalten können, oder?
Aber ja, bin am überlegen, mir ne zweite Verbindung zuzulegen, sobald hier am April Glasfaser...
Gut, falsch ausgedrückt. Das ich ans Bios komme.
Aber die grundlegende Frage ist, mit welcher von beiden Möglichkeiten besteht Kompatibilität zu welchen Mainboards.
1200er / 1700er Intel Boards?
AM 4 / AM 5 AMD Boards?
Wie sieht es zum Beispiel mit einem ROG STRIX B550-F GAMING aus?
Hallo zusammen, hat jemand von Euch Erfahrungen mit der ASPEED AST2600A3 IPMI Controller Card?
Ist sie kompatibel zu allen Mainboards?
Mir wäre wichtig, dass ich aus der Ferne an meinen zukünftigen Router Selbstbau rankomme, falls er mal nicht richtig funktioniert, Internet aber generell...
Joa. Möchte da halt ne Mellanox Karte einbauen. Von daher brauch ich Lanes.
Daher ist mir dabei lediglich wichtig, dass ich am Ende so wenig Strom wie möglich verbrauche.
Soweit ich gelesen hatte, macht es bei Intel auf jeden Fall Sinn, Intel-Chips (LAN) auf dem Board zu haben, um Strom zu...
Moin,
was ist für einen Router (OpenSense) die bessere, Strom günstigere Wahl;
- ein AMD Ryzen Pro 4650G mit AM4 Asus-Board und ECC Speicher
- ein Intel I3/I5 mit LGA 1200 MSI Board und normalen DDR 4 Speicher
- ein Intel I3 mit LGA 1700 Board mit normalen DDR 4 Speicher
- ein Intel 13te Gen...
Weiß jemand, ob man
HPE 544+FLR-QSFP+ Dual Port 40G QSFP+ (X-3 Pro) InfiniBand Ethernet Server FlexibleLOM Adapter - 764737-001 / 764285-B21
umbranden kann, sodass sie in Server/PC‘s laufen, die nicht von HP kommen und wenn ja, hat jemand ein entsprechenden Link für Firmware und Flash?
Hallo zusammen, vielleicht bin ich jetzt einfach nur zu doof, aber ist es richtig, dass ich keinen rocev2-fähigen Switch benötige, sonder lediglich ein Betriebssystem, was RDMA kann und z.B. Mellanox Netzwerkkarten?
Mal ne Frage, sind (alte) MELLANOX MCX354A-QCBT ConnectX3 2 PORT QSFP 40 Gbe bzw. Mellanox MCX311A-XCAT CX311A ConnectX-3 EN 10G Ethernet 10GbE SFP Karten eigentlich mit nem 100 Gbe Switch (Mikrotec CRS504-4XQ-IN) kompatibel ?
Ich find die Frage nach „Sinn oder Unsinn“ in der Regel immer „flüssig“.
Braucht man das? Nein. Macht das Sinn? Jain.
Zum einen hab ich noch nie Bock gehabt, ständig alles immer zu aktualisieren.
Lieber einmal (mit viel Stress) ran und dafür x Jahre Ruhe.
Fakt ist, dass mein altes...
Vielen Dank für die Rückmeldungen.
Okay, die Lines vom WLAN zum Server sind verwirrend gezeichnet. Damit wollte ich nur ausdrücken, dass alle Geräte, die an das WLAN geschlossen sind auch an den Storage / Server kommen.
Langfristig soll dann auch der alte Switch weg und durch den 10 Gbe...
Ja, ist ein Mikrotec.
Nein, bin halt erst mal am probieren.
Aufnahmen gehen direkt auf den Storage und nicht in eine Cloud. Könnten aber ohne Weiteres zum Beispiel an den 10 Gbe Switch.
Das alte Homelab hing halt komplett an einem Unify 24 Port Gen 1 POE Switch mit ner Kabel Deutschland...
Im 100er Netz befinden sich eine Workstation, Outdoor und Indoor Kameras (könnte ich auch über das 10er Netz laufen lassen) eine Verbindung zum Server und zum Storage und zu meinem Haupt-PC, welcher auch Zugriff auf das 10er Netz hat.
Alle sollen natürlich auch eine Verbindung zum Internet für...