Suchergebnisse

  1. D

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Guck doch mal ob Dell selbst DAC für den Switch anbietet, das ist dann meistens ein ganz gutes Zeichen. Ansonsten würde ich auch mal gucken was HP offiziell für die DL380G7 angeboten hat. Andere Karten werden zwar auch laufen, aber für die Integration bieten sich vielleicht HP-branded Karten an...
  2. D

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Wie gesagt, mit den QLogic-Karten kannst du FibreChannel und dann SCST zwischen zwei Linux-Systemen nutzen. Für Storage einwandfrei, aber mit Ethernet hat das nix zu tun. Gleichermaßen kannst du die Transceiver aus FC-HBAs nicht in Ethernet-Karten benutzen. Mit richtigen 10G-Transceivern und den...
  3. D

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Bei 25 Meter brauchst du ja sowieso 10GBase-T (RJ45) oder 10GBase-SR (SFP, optische Transceiver). Wie du selbst sagst, Infiniband geht nicht und 10GBase-SR-Karten mit DAC zu verbinden geht auf die DIstanz auch nicht. Zwei RJ45-Karten oder SFP-Karten sind also nicht die günstigere Lösung...
  4. D

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Ja. Was du mit zwei FC HBAs und Linux machen kannst ist SCST, sofern es HBAs von QLogic sind. Damit kann man ein System als FC-Target konfigurieren.
  5. D

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    OM3 wäre völlig ausreichend, aber wenn du jetzt eh noch neue Kabel kaufen musst, dann kannst du auch direkt die aktuelleren OM4 nehmen. Preislich sollte das keinen Unterschied machen.
  6. D

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Auch wenn das so aussieht, es ist wohl ein DAC, in dem SFP-Enden ist nix drin was einen Transceiver ausmachen würde ;)
  7. D

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Normalerweise sollte es schon möglich sein annähernd 10G zu erreichen, ~8G ist etwas knapp. Hat einer der beteiligten Rechner jetzt vielleicht einen Engpass bei CPU oder RAM? Hast du die X540 ordentlich gekühlt?
  8. D

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Möglich, 10G-Karten aus dem Serverbereich sollte man normalerweise aktiv kühlen. Wie es bei denen hier ist weiß ich nicht, musst du mal schauen was Asus in den Specs dazu sagt.
  9. D

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    4 Queues sind mehr als genug, ich glaube nicht, dass 8 noch was ändert. Die NetIo-Werte liegen innerhalb der Messtoleranz, du hast nur einen Ausreißer bei 8k: Receiving from client, packet size 8k ... 1.077 GByte/s Sending to client, packet size 8k ... 651.66 MByte/s Ist das reproduzierbar...
  10. D

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Transmit und Receive Buffer solltest du gleichmäßig und auf beiden Systemen ändern. Ob und wie viel das bringt musst du mal testen, es wird auch davon abhängen wie hoch du die schraubst. Während du das machst solltest du die Speicherauslastung des Systems betrachten. Da können schnell mal 20 GB...
  11. D

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Also: Interrupt Moderation reduziert die Interrupts und spart dadurch CPU-Ressourcen. Kann man ganz abschalten und dann die CPU-Last beobachten. Die Interrupt Moderation Rate ist demnach die Einstellung wie aggressiv das gemacht wird. Grundsätzlich: Je weniger Interrupt Moderation, desto mehr...
  12. D

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Gibt doch erstmal die Standardwerte durch und dazu noch die möglichen Werte, die da angeboten werden. Teilweise wird das ein Drop-Down-Menü mit einigen Möglichkeiten sein, teilweise wird man relativ frei eine Zahl eingeben können. Ich rate mal: Interrupt Moderation On/Off Interrupt Moderation...
  13. D

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Nee, das spielt keine Rolle.
  14. D

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Hast du meinen letzten Post gesehen? Insbesondere wenn die Performance geringer ist als man das bei SSDs erwarten würde und sich auch bei einer Ramdisk nichts ändert, dann sollte man sich die Werte mal anschauen. PCIe 1.1 wird übrigens vermutlich nur ein Energiesparmodus sein, sofern du im...
  15. D

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Auf den ersten Blick interessant: Interrupt Moderation Interrupt Moderation Rate Maximum Number of RSS Queues Receive Buffers Transmit Buffern Das sind alles Einstellungen die auf "Kosten" von CPU-Last oder RAM die Performance erhöhen können. Oder eben auch die Performance verschlechtern, wenn...
  16. D

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Man braucht nicht unbedingt Jumboframes für gute 10G-Performance. Gibt es im Treiber für die Karten Einstellungen für Interruptdrosselung/Interrupterate, RX/TX-Buffer bzw. gibt es da überhaupt was was man einstellen kann? Es müssen nicht die selben Begriffe sein, aber sinngemäß etwas...
  17. D

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Ich kenn den Switch jetzt nicht so, ist der denn bekannt dafür empfindlich bei den Transceivern zu sein und nur mit irgendwelchen zertifizierten zu laufen? Ansonsten kosten generische 3rd-Party Transceiver doch nicht sooooo viel, um die 30 Euro oder sowas?
  18. D

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Der X540-Chip ist mittlerweile nicht mehr der jüngste, es gibt eine gane Familie an Nachfolgern und die Preise der Karten fallen daher. Aber so weit nun wirklich nicht! :D
  19. D

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Technisch gesehen ein T630 nicht mehr die neueste Generation, denn die Gen 14 gibt es seit gestern bzw. heute :) Ich finde die Leistungsaufnahme auch etwas hoch. Sicher dass die Platten schlafen? Wenn sie es nicht tun, dann wäre die Leistungaufnahme mehr als realistisch.
  20. D

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Das ist als Feature im iDRAC (Dells IPMI Implementation) integriert. HPE hat das im iLO auch so drin und alle anderen Serverhersteller vermutlich auch in der einen oder anderen Art.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh