Suchergebnisse

  1. Cluster_

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Hallo, ja ist ein richtiger Umbau. Die Backplane wird an den extra RAID-Controller angeschlossen. Auch der M2 Adapter. Der Controller hat 2 Lanes. Gruß Thomas
  2. Cluster_

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Hallo, zum ersten. Das ist ne Backplane und der Festplattenkäfig eines Gen9 glaube ich, Ich hab die Nummer wahrscheinlich noch irgendwo. Durch die aktive Backplane habe ich natürlich die Möglichkeit "bessere" Rahmen zu verwenden. Das sind die quasi-originalen HP Rahmen für die Festplatten. Diese...
  3. Cluster_

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Hallo, [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer - Seite 366 Gruß Tom
  4. Cluster_

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Ja das ist wohl richtig. Aber nur der Server kann auch schlecht sein. Die USVen (egal welcher Hersteller) bringen ja auch Netzfilter usw. mit. Mir hat es mal einen Server über Blitzeinschlag Telefonleitung zerstört. Blitz -> Tel -> FritzBox (auch defekt) -> Netzwerk -> Server -> defekt. Daher...
  5. Cluster_

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Du (wenn ich duzen darf) hast es da sehr einfach. USV z.B. APC BackUPS 550 reicht locker aus. Die hat einen Western Anschluss mit Kabel Wester auf USB. USB an MicroServer und die XPEnology erkennt die USV nativ. Dadurch fährt das System von alleine runter sobalt die Akkulaufzeit nicht mehr...
  6. Cluster_

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Hallo, ein paar mehr Informationen bzgl. Deiner Konfiguration wären gut. Was läuft auf dem Microserver als System, VMWare?, Bare metal? Hast du irgendwelche virtualisierten Systeme darauf laufen? Gruß Tom
  7. Cluster_

    Marktplatz Link-Thread

    [VERKAUFE] Forum de Luxx 6 Stück Western Digital WD2003FYYS 2TB RE4 Enterprise Festplatten MIT Restgarantie.
  8. Cluster_

    Marktplatz Link-Thread

    [VERKAUFE] Marktplatz-Link Synology DS1010+ 4GB RAM 5 x 2 TB Samsung Festplatten
  9. Cluster_

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Öhh btw. Custom Image 6.5 ist schon drausen :-)
  10. Cluster_

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    PS110 VLan routing Hallo, irgendwie habe ich mir das mit dem PS110 anders vorgestellt. Ich hoffe ich stelle mich einfach nur zu blöd an. Folgendes Netzwerk in 3 VLans unterteilt. Management / intern / extern Am Management hängt die USV, die ILOs, die Webinterfaces des Routers und der...
  11. Cluster_

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    Hallo, ich habe XPenology DSM 6 bei mir ausprobiert und wollte es eigentlich als Produktivsystem nutzen. Es funktioniert, wenn es denn mal installiert ist, sehr gut BIS auf die für mich wichtige NFS und Netzwerk Schnittstelle. Da schein ein Bug drin gewesen zu sein, entweder im Netzwerkstack...
  12. Cluster_

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    32 GB RAM im Microserver Gen8 Hallo, ich wollte euch hier mal mit fundierten Wissen bereichern: Ich hatte heute nach Studie der Datenblätter vom Microserver, vom Chipsatz und vom Xeon E3-1200er Serie ein nettes Gespräch mit dem technischen Support von Intel. - Der HP Microserver hat in...
  13. Cluster_

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Hallo, das mit ECC und Non-ECC finde ich ja lustig. Habe ich auch noch nie gesehen, geschweige denn ausprobiert ;-).
  14. Cluster_

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Ja, das ist gerade das. Aber als Modulprogrammierer für BIOS würde ich persönlich nicht auf die Idee kommen und eine Begrenzung einbauen für etwas das es z.Zt. sowieso nicht gibt. Aber wer weis.
  15. Cluster_

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Hmhm, Ja, das Datasheet habe ich hier vor mir, aber finden tu ich da drin diesbezüglich noch nichts. Ist aber auch ne ganz schöne Lektüre. Mal sehen wie ich mich entscheide. Sollte ich den RAM ausprobieren werde ich meine Erfahrungen hier natürlich Kund tun.. Gruß & Dank Tom - - - Updated - -...
  16. Cluster_

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    ARGH, das ist das technik blog bla bla. Da darf man nie vergessen, dass es, als diese Artikel entstanden, noch keine solchen Speichermodule gab. Anders, woher hast DU diese Info. Aus den Blogs/Artikeln, oder wirklich man über ein technical datasheet geflogen und dort aufgeschnappt? Meines...
  17. Cluster_

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Hallo, spricht ja nichts dagegen, macht glaube ich jeder von uns auch so. NUR: Ich persönlich fühle mich nicht gut den NAS im Internet hängen zu haben. Daher sieht mein Set-Up z.Zt so aus: VMWare als Host NAS - VLan private Nextcloud - VLan public NAS hat XPenology als Basis und Synct von...
  18. Cluster_

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Hallo, ich hab da mal eine Frage (wieder mal). Aber ich habe es noch nicht richtig verstanden. -> 32 GB Ram im Würfel. Der verbaute Xeon hat Mem max 32 GB auf 2 Kanälen. Das Mainboard des g8 hat zwei Slots die bei gleicher Bestückung dual-channel laufen. Es gibt mittlerweile das Kit 32 GB ->...
  19. Cluster_

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Hallo, das mit den Ports ist nicht unbedingt notwendig. Ich selber habe über meine Domain einen DNS Eintrag auf meine dynamische IP. Und hier habe ich eine Portweiterleitung auf einen kleinen Web-Gateway der mir als Forward-Proxy die Subdomain-Namen auf den jeweiligen Server auflöst, dass...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh