Suchergebnisse

  1. Cluster_

    ESX / ESXi - Hilfethread

    Hallo, ich hab jetzt mal schnell noch ein Update erstellt. Sollte @gea so in Deine Richtung laufen nehme ich an. Oder wolltest Du statt removeSnapshot ein reverttosnapshot? So, jetzt noch mit revert_snapshot option + paar Bugfixes Gruß Thomas Im Header ist nun auch die Anleitung für die...
  2. Cluster_

    ESX / ESXi - Hilfethread

    Hallo, prinzipiell schon. Im Datastore attribut "vm" stehen die angeschlossenen vms drin z.B. Hierrüber könnte man die vm namen abfragen , deren ID bestimmen und dann pro vm einen snapshot initiieren und anschließend wieder löschen Oder über CreateSnapshotEx_Task (für mehrere VMs...
  3. Cluster_

    ESX / ESXi - Hilfethread

    1676585809 Vielleicht noch als add-on bzgl. der aktuellen VMware Updatelage Online-Update (alles über ssh auf dem ESXi Host) 1. Aktuelle Version herausfinden > vmware -v 2. firewall temporär für ausgehend aktivieren > esxcli network firewall ruleset set -e true -r httpClient 3. Host...
  4. Cluster_

    ESX / ESXi - Hilfethread

    Hallo, bezüglich Autostart nach NFS mount (respektive auch unmount vor reboot/shutdown [um die Wartezeit beim jumpstart NFS-remount zu umgehen]) könnte ich hier mal ein kleines perl script bereitstellen, welches als cron @Reboot oder generell start/stop script eingebunden werden kann. Das...
  5. Cluster_

    [Sammelthread] HomeServer Vorstellung - Bilder + Kommentare

    Aktuell mit dem Setup von mir (die verschiedenen Bereiche durch das Polycarbonat / augmented Airflow)
  6. Cluster_

    [Sammelthread] HomeServer Vorstellung - Bilder + Kommentare

    Hi, bei dem Gerät eher die falsche Frage :-) Im Ernst - Idle mit TrueNAS und pfSense laufend knapp 100-120 W. Im aktuellen Copyjob per 10GBit knapp 150 W. Meine Maßgabe war effizienter als mit meinem aktuellen MicroServer Gen8 mit Xeon 1280. Der verbrät momentan im Copy-out knapp 130 W. Nur...
  7. Cluster_

    [Sammelthread] HomeServer Vorstellung - Bilder + Kommentare

    Hallo, wollte meinen neuen Build mal vorführen. Basis ist ein Silverstone CS381. Aufgrund einiger ... Gegebenheiten, etwas gemoddet (Ausschnitt AiO, Ausschnitte Front-Inlet + Dach) - Silverstone CS381 - Sharkoon Silent Storm 500 W - Supermicro X11SPM-TPF - Intel Xeon Gold 5218r (20/40[HT]...
  8. Cluster_

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Hallo gea, sowei habe ich das auch verstanden. Nur meine Frage ansich bezieht sich eher auf die Auslastung RAM mit Hilfe einer Modifikation von dirty_max und dirty_max_max auf z.b. max_max=100 GB und max=75% also 75 GB max. Die 2x5 s sind ja, wenn ich dich recht verstanden habe aufgrund von a)...
  9. Cluster_

    Bescheidene NFS-Performance als Grundlage für Virtualisierung?

    Hallo, Ich grabe den Thread mal wieder aus. Frage bzgl. ZFS sync/async - NFS sync/async In meinem Kopf verhält es sich so das NFS sync auf den commit der Daten auf NV Speicher wartet. Und ZFS genauso. Wieso bin ich als Client (z.B. Windows PC) daran interessiert, ob die Daten z.b. bereits...
  10. Cluster_

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Hallo, Eine kurze Verständnisfrage (generell). Annahme: ZFS / 128 GB RAM + SLOG + HDD Spindle Pool (sagen wir mal 2 im mirror). Der Pool soll als datastore für vSPHERE herhalten über NFS, also sync=always. Der ZFS ist selber als VM über vSwitch angebunden. Laut VMWare ist der eth adapter und...
  11. Cluster_

    Architekturvorschlag ESXi Free Host mit ZFS VM als Storage

    Hallo, so langsam trudeln die Bestellungen ein. Ich bin mal echt auf das Teil gespannt <Dynatron L13> Und der HBA wird jetzt ein OEM Fujitsu C400i zurück auf original Avago 9300-8i crossgeflashed. (Funktioniert erwiesenermaßen, und für einen 9300-8i für 130,- ist echt in Ordnung) Gruß Thomas
  12. Cluster_

    Architekturvorschlag ESXi Free Host mit ZFS VM als Storage

    Hallo, wenn ich dieses U.2 enabler Kabel (btw. 100 € !) richtig interpretiere, sollte er sowieso 4 lanes nutzen Allerdings halt x4 für beide Zur Not noch tiefer in die Tasche greifen und den 9405-16i Tri-Mode HBA Ha, aber danke für den Einwand - Das spart Geld. Dann braucht ich nur noch...
  13. Cluster_

    Architekturvorschlag ESXi Free Host mit ZFS VM als Storage

    Hallo Ich hätte da an manuelles (x/y = Optane drive dev) gpart create -s gpt x gpart create -s gpt y gpart add -i 1 -t freebst-zfs -s 30g x gpart add -i 2 -t freebst-zfs x gpart add -i 1 -t freebst-zfs -s 30g y gpart add -i 2 -t freebst-zfs y glabel status | grep x glabel status | grep y...
  14. Cluster_

    Architekturvorschlag ESXi Free Host mit ZFS VM als Storage

    Hallo, AMD und ESXi ist immer ein gewisses Glücksspiel . Außerdem möchte ich eben bewusst keine consumer CPU verwenden, abgesehen von den TDPs der AMDs. Aber ja, Du hast natürlich recht. Ich werde diese CPUs definitiv nicht auslasten , zumindest nicht immer - ab und an ein ML oder FEM Projekt...
  15. Cluster_

    Architekturvorschlag ESXi Free Host mit ZFS VM als Storage

    Hallo , Die zwei NASen wenn man so will sind FreeNAS(o.ä.) -> Storage ESXi Die XPenology der Einfachheit halber für Nutzerdaten (und ein paar Pakete die ich gerne nutze) . Auch das deduplizierte und verschlüsselte Backup auf das Synology C2 durch den integrierten HyperBackup Client werde ich...
  16. Cluster_

    Architekturvorschlag ESXi Free Host mit ZFS VM als Storage

    Hallo, eine Frage noch. Ich stehe momentan vor dem Problem, den CPU und den Speicher auszuwählen. Optionen: - Xeon Platinum 8160 (Skylake) + 6 * 64 GB LRDIMM - Xeon Gold 6240r (2nd gen) (Cascade Lake) + 6 * 64 GB RDIMM Aufpreis Gold-Option knapp 1000,-. Dafür würde ich jedoch die Option auf...
  17. Cluster_

    Systemkonsolidierung und suche nach Erfahrungen/Denkanstößen

    Vielen Dank für die ausführliche Erklärung . Genau diese Zusammenhänge hatte ich so nicht auf dem Schirm - Spitze!
  18. Cluster_

    Architekturvorschlag ESXi Free Host mit ZFS VM als Storage

    Hallo, Nein, keine GraKa. Das Netzteil habe ich aufgrund der höchsten Effizienz von knapp 93,6 % bei 40 % Load gewählt. Das heißt bei der Stromaufnahme unter Last müsste das Netzteil des Systems am effizientesten sein. Ich rechne mit bis knapp 300 Watt je nach Auslastung für das System. (ohne...
  19. Cluster_

    Architekturvorschlag ESXi Free Host mit ZFS VM als Storage

    Die XPEnology bietet mir eine einfach Möglichkeit vor allem die Backups auf C2 durchzuführen. Außerdem sind ein paar Pakete mit bei deren Administration durch die Oberfläche wirklich gut und schnell zu erledigen ist. Ich könnte aber natürlich die SMB einfach auf der XPEnology mounten - Daran...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh