Suchergebnisse

  1. M

    Erkennt ein LSI-Controller ein RAID-Array eines 3ware-Controllers?

    Hi, support sagt: " the DDF (disk data format) for 3ware and MegaRAID controllers are not the same, so this will not be possible". na gut - hab eh nen neuen Server am Start, der hier ist von 2006, hat jahrelang seine Dienste getan und wird demnächst abgelöst. :-D
  2. M

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Der Kühlkörper des E3-1220L V2 sieht so aus: Hoffe, das beantwortet Deine Frage. - - - Updated - - - Merci für die Info. Hab jetzt ein RAID-6 drauf laufen ... hab jetzt auch keinen Bock mehr, wieder alles umzumodeln. :)
  3. M

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Mal ne Frage - die Backplane hat ja zwei Ports mit je zwei unterschiedlichen Geschwindigkeiten ... ist der LSI 9260-4i schlau genug, damit klar zu kommen oder sollte ich die bei der Installation trennen (bzw getrennt haben)? Momentan habe ich ein virtual Drive, das über alle 4 Platten geht.
  4. M

    Erkennt ein LSI-Controller ein RAID-Array eines 3ware-Controllers?

    Hi, ich habe einen 3ware 9550 SXU-4LP der wohl in seinen letzten Zügen ist, ich bekomme nämlich ständig Port Timeouts und Controller Timeouts. Frage: Wird ein LSI RAID-Controller (z.B. 9260) das RAID-5 Array des 3ware erkennen und nutzen können? Wo könnte ich so was nachlesen? Oder sollte ich...
  5. M

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Ich hab den E3-1220L V2 drin (Hersteller-Nr des Servers F9A40A) und bin eigentlich ganz froh, Virtualisierung mit ESXi ist ausreichend performant. Netzwerkdurchsatz macht etwas Huddel (nur 30 MB/s beim Lesen), aber das ist soweit ich das bisher eingegrenzt habe ein anderes Problem.
  6. M

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Eine selbst entwickelte Lösung, angelehnt an die hier beschriebene Technik: https://www.heinlein-support.de/howto/backups-und-snapshots-von-linux-servern-mit-rsync-und-ssh d.h. rsync/ssh basiert
  7. M

    ESX / ESXi - Hilfethread

    ok, hab mir jetzt die vMA installiert. Mit einem Pferdefuß ... ich nutze die freie Version von vSphere - da geht ein "/usr/bin/vifs --copy" leider nicht. Da habe ich kurzerhand den Login per authorized_key erlaubt und lasse eben ssh permanent aktiviert. So kann ich per scp den Output des...
  8. M

    ESX / ESXi - Hilfethread

    Ok, ich denke dann wird MegaCLI wohl seine Ausgaben crongesteuert auf /tmp machen und die vMA greift sich das dann immer ab und verschickt es. Ist mir eh lieber so, dass ich an esxi so wenig wie möglich mache.
  9. M

    ESX / ESXi - Hilfethread

    Ah cool Danke für die Links, da lese ich mich mal durch. Würde ich da auch den storcli oder den MegaCLI meines LSI RAID Controllers installieren? Ziel: ich möchte mir in regelmäßigen Abständen nen Status der Platten per Email zuschicken lassen.
  10. M

    ESX / ESXi - Hilfethread

    Hi ne Frage - ich habe unter 5.1u1 (image von HP für HP Proliant Microserver Gen8) kein Binary /usr/bin/perl ... weiß jemand wie man das nachinstallieren kann? Was ich letztlich tun möchte: Ich möchte mir per crontab bestimmte Dinge regelmäßig per Email schicken lassen. Vielen Dank im Voraus!
  11. M

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Die VM hat 2 GB RAM. Die Hardware ist hier beschrieben. Netio gibt mir übrigens "normale" Werte: Y:\netio132\bin>win32-i386.exe -p 80 -t -M 192.168.2.10 NETIO - Network Throughput Benchmark, Version 1.32 (C) 1997-2012 Kai Uwe Rommel TCP connection established. Packet size 1k bytes: 81.76...
  12. M

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    OK, das habe ich jetzt mal gemacht, allerdings gabs den gleichen Effekt, bzw. keine Verbesserung. Habe mal den Rest meines Netzwerks gebenchmarkt und bin jetzt fest der Meinung, dass irgendwas anderes im Netzwerk bremst. Überall sind Cat6-Kabel im Einsatz. Den Netgear Switch GS724T habe ich auf...
  13. M

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Das ist auf nem Dell XPS 420 eine Intel 82566DC-2 / Gigabit unter Win 7 pro
  14. M

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Hmm, glaube nicht, SCHREIBEN geht ja mit full speed. root@mybox:/root [0] > ethtool eth0 Settings for eth0: Supported ports: [ TP ] Supported link modes: 1000baseT/Full 10000baseT/Full Supported pause frame use: No Supports auto-negotiation: No Advertised link...
  15. M

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Wenn's ja 85 wären, wär's ja ok für mich Hab mir jetzt die mal bestellt und versuche damit mal mein Glück: Startech USB31000S USB 3.0 auf Gigabit Ethernet Lan Adapter - Schwarz:Amazon.de:Computer & Zubehör
  16. M

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Diesen: http://www.hardwareluxx.de/community/f101/hp-proliant-g8-g1610t-g2020t-e3-1220lv2-microserver-963207-51.html#post22027677
  17. M

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Hi, gibt's bei ESXi-Verwendung eigentlich ne Möglichkeit, eine halbwegs schnelle 1GB-Netzwerkkarte UND einen RAID-Controller im System verbaut zu haben? Vielleicht ne Netzwerkkarte via USB? Mir geht der Onboard-Flaschenhals beim Lesen (30-33 MB/s beim Lesen) echt auf den Senkel. Hab den...
  18. M

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    So, das klingt ja mal symptomatisch ... Microserver G8 - fighting with performance under ESXi 5 - Microserver - HomeServerShow Forums - genau mein Problem, und die Lösung was Motherboard tauschen. Freiwandei. Bin begeistert. Werde mich mal an den HP-Support wenden.
  19. M

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Hab jetzt auch den Switch gewechselt, auf ESXi 5.5.U1 upgegraded, debian statt centos in der VM installiert und komme verdammt nochmal auf die gleichen Werte. Arghrrr :confused:
  20. M

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Wenn ich ein 4GB-Image über smb rüber kopiere, bekomme ich mehr oder weniger konstante 107 MB/s. Hab jetzt mal ein Firmware-Update auf 2.130.393-2551 gemacht und es hat sich nichts verbessert. Hab das Gefühl, dass irgendwas anderes bremst. [root@centostest ~]# dd if=/dev/zero...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh