Suchergebnisse

  1. M

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    @Ukle: Ich denke auch, dass man HTPC und Server trennen muss - man hat sich eben nen Server gekauft. Ich habe mir den neben den Leistungsdaten aber auch gekauft, weil er leise ist und weniger Strom verbraucht als mein 19"-Supermicro-Monster von 2006, der jetzt langsam wirklich obsolet wird. Mit...
  2. M

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Hab mir jetzt mal zu meinem Original-HP-RAM einen 8GB-Samsung-RAM dazu bestellt, wobei der Original-HP-RAM ja eh ein Samsung-RAM ist. Bin gespannt, wie die beiden sich nebeneinander vertragen. Und ich freue mich schon auf doppelt so viel RAM :-)
  3. M

    ESX / ESXi - Hilfethread

    ich möchte effektiv 2 Geräte an die ein und selbe VM durchreichen: Faxmodem + Backup-Platte Hab das nun genau so hinbekommen, zumindest mit der Backup-Platte. Dann wird's mit dem Modem auch so gehen (noch nicht probiert). Danke für den Tipp & noch nen schönen Tag
  4. M

    ESX / ESXi - Hilfethread

    Hi, ich hab nen HP Proliant Microserver Gen8 mit ESXi 5.1.0 U1 (ESXi image von HP) und ich versuche einen USB port durchzureichen. Mein Problem: Ich komme nicht weiter, denn sobald ich einen USB controller als "passthrough" markiere, sehe ich ihn nicht mehr als "passthrough" nach dem Reboot -...
  5. M

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Hmm, sorry, aber wir haben das nicht großartig mit-dokumentiert. Was ich noch so im Kopf habe - wir haben die aktuellsten Treiber von HP für die verbauten Geräte installiert und einige Treiber rausgeschmissen, die standardmäßig geladen wurden, für die aber keine Geräte da waren. Maßgeblich war...
  6. M

    ESX / ESXi - Hilfethread

    ja Hey, coole Idee - Danke für die Anregung! :cool: Ich arbeite allerdings erst mal so auf der Basis und schaue dann wie ich zu einem späteren Zeitpunkt zu so einem Szenario transformieren kann - ich habe nämlich IN DER TAT eine NAS-Box da rum stehen, die EINE kleine Funktionalität hat, die ich...
  7. M

    ESX / ESXi - Hilfethread

    Statische Routen kann der ned, aber danke für den Lacher (ich lache über die Telekom, nicht über Dich). Hab das Ganze mal eben exemplarisch mit einigen Hosts aus jedem Subnetz umgesetzt und ZACK alle Martians sind nun weg! Und soweit ich alle Use cases durchgetestet habe, scheint das die Lösung...
  8. M

    ESX / ESXi - Hilfethread

    Achso, nen eigenen vswitch? okay, aber auf esxi-Ebene sehe ich das Device nicht, das tun1 ist ein optionales Device, was nur während der Zeit der Existenz des openvpn-Tunnels lebt. Es wird durch den openvpn-Client erstellt, ohne dass ich es außen definieren müsste. Oder liege ich da falsch? - -...
  9. M

    ESX / ESXi - Hilfethread

    Die Firewall-VM macht den Tunnel auf (über das WAN-Interface) und dort in der Firewall-VM sind auch die ganzen Regeln hinterlegt "welcher Port geht zu welcher VM".
  10. M

    ESX / ESXi - Hilfethread

    ok, nächster Anlauf: Firewall-VM: eth0: 192.168.0.1 (DMZ vswitch) eth1: 192.168.2.251 (WAN vswitch) eth2: 192.168.5.251 (LAN vswitch) tun1: x.x.x.238/32 V-Switches: DMZ: 192.168.0.0/24, kein HW-nic LAN: 192.168.5.0/24, HW-nic0, Mgt hängt hier dran WAN: 192.168.2.0/24, HW-nic1...
  11. M

    ESX / ESXi - Hilfethread

    Die Anfragen von außen kommen über die VPN-Verbindung rein und werden über die FW je nach Port entweder auf VM1 oder VM2 ... weitergeleitet und von da beantwortet. Die DMZ ist dafür gedacht, dass wenn einer eine der VM aus der DMZ übernimmt (was wahrscheinlicher ist, als das...
  12. M

    ESX / ESXi - Hilfethread

    @ AliManali: Genau, das Device "tun" der VPN-Verbindung kommt über den DSL-Router, d.h. die WAN-Verbindung. Wenn ich nun je einen vSwitch "LAN", "WAN" und "DMZ" einrichte, dann bekommt die Firewall-VM "eth0", "eth1" und "eth2" sowie "tun". Richtig? DMZ soll 192.168.0.0/24 haben, LAN soll...
  13. M

    ESX / ESXi - Hilfethread

    Hi, wollte mal nachhorchen was denn so Eure Empfehlung für ein Homeserver-Setup mit folgenden Elementen ist: * DSL-Router * 2 Gigabit-Ports * Esxi 5.1 U1 * Gigabit Switch Es soll eine kleine DMZ mit 3-4 virtuellen Servern aufgebaut werden, sowie eine Firewall-VM und einige normale LAN-VM. Von...
  14. M

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Mal ne Frage zum Memory - was ist der Unterschied zwischen den beiden 8GB-RAM-Modulen 647658-081 / 664696-001 Die beiden Module werden zu DEUTLICH unterschiedlichen Preisen angeboten - warum? Bei mir steckt eines drin und da steht drauf: P/N 647658-081 replace with P/N 664696-001 ... wenn ich...
  15. M

    pfSense Frage

    Hi ich versuche gerade eine VPN-Verbindung mit pfSense aufzubauen. PfSense läuft innerhalb einer VM unter ESXi. Der Server hat 2 physische nics, die pfSense VM hat 3 logische vnics. Weitere Elemente: vswitch #1: (vnic1/LAN/192.168.0.1). vswitch #2: (vnic2/VPN/x.x.x.241)...
  16. M

    ESX / ESXi - Hilfethread

    Ich meinte jetzt auch nicht unter esxi sondern eher ein Szenario in dem Du Dir vorher das Zielsystem in Ruhe parallel aufbaust und dann Stück für Stück Daten rüber syncst.
  17. M

    ESX / ESXi - Hilfethread

    Könntest auch vorher schon die große Datenmasse mit robocopy (im Fall Linux: rsync) rüber syncen, dann hast Du am Tag X nicht mehr so viel Wartezeit fürs Kopieren. Kommt natürlich auf das Szenario an.
  18. M

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Die Performance reiht beim Xeon absolut aus, ich hab mehrere VMs mit dem Xeon am Laufen, ich merke nix großartig, außer wenn die halt alle gleichzeitig Gas geben, aber dann müssen die schon alle gleichzeitig was von der Platte wollen.
  19. M

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Dem hppmsfan an dieser Stelle mal ein großes herzliches DANKE SCHÖN!!! Wir haben durch eine eingehende Analyse :coffee: das Bottleneck dingfest gemacht: es ist samba auf centos, denn ftp geht astrein durch wie ein warmes Messer durch Butter, nämlich mit >100 MB/s. Außerdem haben wir durch...
  20. M

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Weitere Tests mit meinem Performance-(Luxus-)Problem (nur 30 MB/s beim Lesen) ... Lesetest auf SSD mit ebenfalls dem gleichen Resultat (30 MB/s - Lesen) Direkte Verbindung zwischen Client und Server (d.h. nicht über den Switch) - Crossover-Modus (softwaremäßig) Read Ahead als Lese-Policy im...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh