Suchergebnisse

  1. Miyamoto

    Welcher Kühler für Sockel A - Klein aber fein?

    @Anarchy Ich habe mal mein System (nur mit ein paar Eckdaten) in's PYS gestellt: http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=Miyamoto&skin= Ich habe einen XP3200+
  2. Miyamoto

    Welcher Kühler für Sockel A - Klein aber fein?

    Das Gehäuse bietet schon recht viel Platz trotz gutem Aussehen; kannst es Dir ja mal ansehen: http://www.silverstonetek.com/de/products-lc13.htm Ich mußte (leider?) auf ein Desktopgehäuse umsteigen, da bei uns zu Hause alles auf Platzgewinn hin optimiert ist (meine Frau und ich haben eine recht...
  3. Miyamoto

    Welcher Kühler für Sockel A - Klein aber fein?

    Big Typhoon auch durchgefallen So, ich habe gerade den Big Typhoon ausprobiert. Passt leider auch nicht in's Gehäuse... (fehlen ca. 2 cm)... Bleibt also so oder so nur der SI-97, wenn ich für den Sockel A was Passendes und Gutes haben will, oder?
  4. Miyamoto

    Welcher Kühler für Sockel A - Klein aber fein?

    ok... aber das war ja mein Ausgangspunkt: der GT-1000 ist zu gross !!!
  5. Miyamoto

    Welcher Kühler für Sockel A - Klein aber fein?

    Ist der nicht schon "out of date" und ein bisschen zu laut ?
  6. Miyamoto

    Welcher Kühler für Sockel A - Klein aber fein?

    Das kann ich irgendwie so gar nicht glauben.... ich hab' jetzt einige Reviews gelesen und überall kommt der SI-97 fantastisch weg... warum dann "Murks"...?
  7. Miyamoto

    Welcher Kühler für Sockel A - Klein aber fein?

    Wie ich an anderer Stelle schon bemerkt habe, suche ich für mein System einen Sockel-A-Kühler, der in mein Silverstone LC13-Gehäuse passt... ein GT-1000, den ich am Wochenende zu Hause hatte, war viel zu groß (hab' mich da ordentlich verschätzt). Die Abmessungen des Gehäuses sind: 430 mm (breit)...
  8. Miyamoto

    Scala LC13 ruhig stellen....

    Also, was haltet Ihr davon: Ich behalte das Netzteil im Rechner (hat ja immerhin 2 Lüfter) und verändere Folgendes: - Austausch CPU-Kühler Zalman ---> Aerocool GT1000 + leisen Lüfter (ichbinleise Fan 92mm) - Austausch Front-Lüfter ---> leiser Lüfter (ichbinleise Fan 92mm) - Austausch beider...
  9. Miyamoto

    Scala LC13 ruhig stellen....

    Wie wäre es denn, wenn ich zum perfekten "Ablüften" ein Revoltec Chromus II einsetzen würde (120mm Lüfter, keine überflüssigen Kabel...) ?? Ist das leise ?
  10. Miyamoto

    Scala LC13 ruhig stellen....

    Es soll ja angeblich noch leisere Lüfter geben, als die Pabst-Lüfter ???!! :-) Welche wären denn da zu empfehlen (60, 80, 92 und 120 mm ?)
  11. Miyamoto

    Scala LC13 ruhig stellen....

    Das denk' ich halt auch... bin jetzt auf der Arbeit; kann also nicht in's Gehäuse 'reinschauen :-) Aber vielleicht geht's ja doch ohne rückwärtigen Lüfter...??!!!
  12. Miyamoto

    Scala LC13 ruhig stellen....

    So... danke schonmal für Eure Antworten ! Ich hätte jetzt folgenden Plan: - Austausch 92mm Lüfter vorne ---> leises Pabst-Modell, das ich noch zu Hause hab' (hat vor allem ein Tachosignal !), auf 5 Volt - nur noch ein Kühler hinten, ein Loch zukleben; Adapter 60 auf 80mm (hoffentlich reicht...
  13. Miyamoto

    Scala LC13 ruhig stellen....

    So, ich hab' mir jetzt - nach langem Hin und Her - das LaScala LC13 von Silverstone gekauft. Eigentlich ein ganz schönes Gehäuse; edel und mit viel Platz. Nun habe ich allerdings ein Problem mit der Lautstärke. Bei Benutzen der eingebauten Lüfter und eines Zalman CNPS-Kühlers für die CPU, einem...
  14. Miyamoto

    Welches HTPC-Gehäuse ????????

    Hallo :-) Ich bin fast am Verzweifeln, da ich bei meiner Entscheidung, welches Gehäuse ich nehmen soll, einfach "auf keinen grünen Zweig" komme.... :-( Nachdem ich mir erfolgreich aus einem EX18 ein "Zweitrechner"-Barbone gebastelt habe, soll es nun dem "Hauptrechner" an den Kragen gehen... Er...
  15. Miyamoto

    2 Rechner mit DLan und Internet

    Ich weiß nicht, ob ich in diesem Unterforum richtig bin, stelle aber dennoch 'mal frech meine (primitive, Netzwerkanfänger-)Frage: Mein Problem: Ich habe 2 Rechner (in einem Raum) und einen DSL-Anschluss (in einem anderen Raum). Außerdem besitze ich 3 DLan-Stecker/Adapter (Stromnetz) und einen...
  16. Miyamoto

    Einige Fragen zum EX18

    Seit gestern bin ich stolzer Besitzer eines Aopen EX18... Natürlich mußte ich ihn - obwohl es schon sehr spät war - "probeweise" mal zusammenbasteln (noch ohne aufgespieltes Betriebssystem), dabei sind mir schon einige Sachen aufgefallen; weitere Fragen ergaben sich von dann selbst... Man hat...
  17. Miyamoto

    Cavalier 04 oder gleich Barebone ?

    Noch was: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen der "alten" Version des EX18 und dem EX18 V2 (soweit ich gelesen habe, geht es da um etwas weniger Watt-Leistung beim Netzteil und um eine spezielle V2-Airflow-Belüftung ?!) Ich bin nämlich so ein blöder Kerl, der immer alles direkt aus dem...
  18. Miyamoto

    Cavalier 04 oder gleich Barebone ?

    Ich habe folgendes Problem: Nach etlichen Aufrüstaktionen sind bei mir viele Hardware-Teile "übriggeblieben", aus denen ich einen Zweit-PC für's Wohnzimmer machen wollte. Um Alles zu testen, habe ich die Hardware in ein altes NoName-Midi-Gehäuse verfrachtet. Dort kann, soll und darf sie...
  19. Miyamoto

    3200+ zu heiss? Oder Temp. doch normal?

    Ach so... noch eine kleine Anmerkung (vielleicht hat die Einschätzung meiner Temperatur ja auch etwas damit zu tun): Ich habe nicht den 7700 Zalman, sondern "nur" den 7000; der 7700 würde in mein Gehäuse gar nicht 'reinpassen.
  20. Miyamoto

    3200+ zu heiss? Oder Temp. doch normal?

    Vielen Dank ! Vielen Dank an Alle für Eure zahlreichen und konstruktiven Vorschläge und Antworten... Ich bin dadurch zu 2 Erkenntnissen gekommen: 1. es liegt wohl bei mir an dem direkten Aneinanderliegen des Zalman-Kühlers und des (ja bekanntlich recht heiss werdenden) BeQuiet-Netzteils, an der...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh