Suchergebnisse

  1. Miyamoto

    FreeNas und das 4k-Problem bei den WD EARS

    Wahrscheinlich werden mich wieder tausend Menschen wegen Crossposting lynchen wollen, aber ich habe mich jetzt 'mal dazu entschlossen, auch hier mein Problem zu beschreiben. Bisher habe ich nur im Forum des FreeNas-Projektes selbst einen Thread eröffnet - dort ist allerdings recht wenig los :-(...
  2. Miyamoto

    HDMI-Passthrough bei NVIDIA-Graka unter Linux

    so.. ich bin schon 'mal einen grossen Schritt weiter: Die Kombination von 185er Nvidia-Treiber und aktuellestem Alsatreiber (per Udatescript auf 1.0.23 aktualisiert) sorgt zumindest schon 'mal dafür, daß Passthrough bei HDMI "theoretisch" funktioniert. Es gelingt mir nämlich ohne Probleme AC3...
  3. Miyamoto

    HDMI-Passthrough bei NVIDIA-Graka unter Linux

    Erstmal tausend Dank für die Antwort (und den sehr nützlichen Link zur 24p-Wiedergabe)... Tatsächlich ist es so, daß ich das XBMC überwiegend zur Videowiedergabe nutzen werde; allerdings habe ich keinen dedizierten HTPC sondern so eine Art "Desktop-HTPC"-Hybriden ;-) (Rechner hängt zwar an...
  4. Miyamoto

    HDMI-Passthrough bei NVIDIA-Graka unter Linux

    Und wieder fährt ein umgestiegener Windows-User mit Linux voll an die Wand, schimpft stundenlang 'rum und will sich nicht eingestehen, daß es letztlich wahrscheinlich nur an ihm, seiner Suchmethode im Netz oder einer übersehenen Kleinigkeit liegt :haha: Tatsächlich ist mein EINZIGES Problem...
  5. Miyamoto

    2,5" Platte bremst Netzwerk aus? Oder doch umgekehrt...?!

    Ich bin vor kurzem auf ein Zotac 9300 Mini-ITX Board umgestiegen. Daran hängt eine 250 GB WD Scorpio Blue (WD2500BEVT, 2,5"). "Befeuert" wird das Ganze mit einer roten Pico PSU. Jetzt habe ich folgendes Problem: Wenn ich z.B. grössere Datenmengen durch's Netzwerk schicke (also z.B. eine Datei...
  6. Miyamoto

    Selbstverursachtes Chaos: Datenspeicher ausgelagert... geht das gut?

    Ich hab' mich jetzt 'mal noch etwas umgesehen und gemerkt, daß ich mit meiner Planung eh' nicht weiter komm'... DLan reicht (selbst in der AV-Variante) nicht aus, um 1080p-Filme durchs Netz zu schicken (da bräuchte man "in der Spitze" knapp über 50 MBit - und das schaffen diese Adapter nicht...
  7. Miyamoto

    Selbstverursachtes Chaos: Datenspeicher ausgelagert... geht das gut?

    Es war schwer, eine Überschrift und eine Kategorie für mein "spezielles" Problem zu finden ;-) Wenn das Ganze hier fehl am Platze ist -> bitte verschieben! Danke! Meine ursprüngliche Idee war Folgende: Ich wollte meinen HTPC (ATX-Board, 4 SATA-Platten (1TB, 2x500 GB, 1x250 GB in einem "Rebel...
  8. Miyamoto

    P35-DS3 Wieviele Festplatten sinnvoll?

    Uppps.. sorry.. ich war mich nicht so 100%ig sicher mit der Rubrik.. Danke für's Verschieben ;-)
  9. Miyamoto

    P35-DS3 Wieviele Festplatten sinnvoll?

    Ich habe das Gigabyte P35-DS3 und folgende Festplatten-Situation: 2 x 160GB SATA Samsung, angeschlossen an Mainboard 1 x 250 GB IDE WD, extern 1 x 300 GB IDE Samsung, extern 1 x 400 GB SATA Samsung, extern Und im Laufe der nächsten Woche kommt, von einer Umtausch-Aktion, eine 500GB SATA-Platte...
  10. Miyamoto

    Schwerwiegendes USB-Problem ! - P965 Neo

    Danke für Deine Antwort ! Sei' mir allerdings nicht böse, wenn ich anmerke, daß mir das schon sehr klar ist, wann die USB-Ports angeschaltet sind und wann nicht.. (ich bin zwar kein PC-Nerd, aber mit Rechnern quasi aufgewachsen und da kenn' ich mich schon ein bisschen aus ;-) ) Wenn die...
  11. Miyamoto

    Schwerwiegendes USB-Problem ! - P965 Neo

    System: Mainboard -> MSI P965 Neo Prozessor -> C2D E4800 Speicher -> 2 x Transcend 1024MB; 2 x Corsair 1024 MB Grafik: ATI HD2600 XT Sound: Audigy 2ZS An 4-fach-USB, Rückseite -> Logitech Kamera, Trackball, Canon Multifunktionsgerät (kam neu dazu) Ich habe folgendes Problem mit diesem...
  12. Miyamoto

    (HT)PC an LCD: Per Knopfdruck Desktops umschalten ?

    Meine Fragen sind so speziell, daß ich nicht wirklich weiß, in welches Unterforum dieser Post gehört... ?! Wenn's nicht passt, bitte verschieben - danke ! ;-) Zuerst kurz zu meiner Konfiguration: MB: Asus P5N-E Deluxe Prozessor: C2D 6300 Speicher: 4 GB GraKa: X1950 Pro Sound: Theatron DTS...
  13. Miyamoto

    Sehr setsame Abstürze - Asrock Dual VSTA

    Was halt das Komische daran ist: mit der Theatron statt der Audigy gibt's das Problem ja auch...
  14. Miyamoto

    Kurze Einschätzung: x1650 Pro gegen HD2400 XT

    Dankeschön ! Genau das wollte ich wissen !!
  15. Miyamoto

    Kurze Einschätzung: x1650 Pro gegen HD2400 XT

    Ich bräuchte nur eine kurze Einschätzung von den Grafikkarten-Experten: Würde ich leistungsmäßig auf gleichem Niveau bleiben oder vielleicht sogar einen kleinen Vorteil haben, wenn ich von dieser x1650 Pro, AGP ...
  16. Miyamoto

    Sehr setsame Abstürze - Asrock Dual VSTA

    Ich habe ein, scheinbar nicht zu lösendes, Problem, welches den Rechner meiner Frau betrifft: Mainboard: Asrock 4Core Dual VSTA Speicher: 2xSamsung 1024 DDR II 667 GraKa: HIS x1650 PRO Soundkarte: Audigy 2 ZS Betriebssystem: Multisystem mit XP Home und Vista Home Premium Im "normalen"...
  17. Miyamoto

    X1950 (R580+ / RV570) *Sammelthread* + FAQ

    @Kampfwurst: das hat ich auch schon irgendwo gelesen, und ich hatte auch schon darüber nachgedacht, auch auf die kleinen Chips so einen Passiv-Kühler zu kleben (so hast Du es ja im Prinzip gemacht, oder?) Nur dann klebt der ja auch über den umliegenden Bauteilen.. ist das problematisch? Ich...
  18. Miyamoto

    X1950 (R580+ / RV570) *Sammelthread* + FAQ

    Na ja, wir beide haben ja 'ne Lösung; Kinslayer ;-) !
  19. Miyamoto

    X1950 (R580+ / RV570) *Sammelthread* + FAQ

    Ich frag' mich auch schon ewig, warum eine Firma wie "Arctic Cooling" nicht in der Lage ist, eine Kühllösung wie die IceQ-Kühler anzubieten. Früher gab's das ja 'mal: heiße Luft durch einen Slot 'raublasen.. was die sich mit den neuen Dingern gedacht haben (heiße Luft auf's Mainboard... tz tz...
  20. Miyamoto

    Merkwürdiges Verhalten unter 3D: Asus EAX X1950 Pro

    Na, da hatten wir ja beide die selbe Idee, eigentlich ;-) PCI-Slots hab' ich ja eh' nur 2; und da es ein SLI-Board ist, geht das mit dem Platz "gerade so" noch ... theoretisch könnte ich den zweiten noch belegen. Aber das möchte ich einer Karte nicht zumuten; außerdem brauche ich z.Zt., außer...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh