Suchergebnisse

  1. Miyamoto

    Trotz SSDs und halbwegs aktueller Komponenten: "Hakeliges" Verhalten der Laufwerke

    Danke für die Einschätzung... und auch ein guter Tipp, dass ich mal die Firmware aktualisieren sollte ;) Inzwischen gibt's schon Neuigkeiten.. allerdings aus der Rubrik "Vorführeffekt", bzw. hab ich vielleicht umsonst Alarm geschlagen :( Ich hatte ja inzwischen wieder Linux drauf (die...
  2. Miyamoto

    Trotz SSDs und halbwegs aktueller Komponenten: "Hakeliges" Verhalten der Laufwerke

    So.. hier mal die Werte, bevor ich hardwears Tipp verfolge... ;)
  3. Miyamoto

    Trotz SSDs und halbwegs aktueller Komponenten: "Hakeliges" Verhalten der Laufwerke

    Ein PC sollte 20 Minuten nach einer cleanen Neuinstallation schon virenfrei sein :) (zumindest gehe ich jetzt mal davon aus... zumal bis dahin weder ein Browser o.ä. offen war). Die Geschichte mit dem WindowsUpdate hab ich auch schon oft, bei früheren Installationen, bemerkt - da geht ja...
  4. Miyamoto

    Trotz SSDs und halbwegs aktueller Komponenten: "Hakeliges" Verhalten der Laufwerke

    Trotz SSDs und halbwegs aktueller Komponenten: "Hakeliges" Verhalten der Laufwerke Mein Problem ist etwas schwammig zu beschreiben: Rechner: Asus B150I Aura/I3 6230/16 GB/GTX 960 GB/Samsung EVO M.2/Crucial SSD/OCZ SSD (die genauen Angaben kann ich gerne nachliefern) BS: Windows 10 (mit...
  5. Miyamoto

    Intel HD530 Verhalten Linux <--> Windows / 12 Bit-Anzeige

    Sehr spezielles Problem: Meine HD530-Grafik (im G4500) gibt unter Linux (out of the box) ein Bild aus, welches in meinem SONY-TV wohl in 12 Bit ankommt (OSD Anzeige am TV, z.B. 1080p 12 Bit - Diese "12 Bit" werden, z.B., auch bei PS4 und XBOX One angezeigt. Da ich oft mit Color-Banding zu...
  6. Miyamoto

    [Kaufberatung] Stromspar-HTPC (für HEVC 10-Bit)

    Ich meinte ja das System OHNE dedizierte Karte... :d Ist ja klar, dass man mit einer 950/960er im Rechner nicht auf 10 Watt kommen kann... Wenn man ganz vernünftig an die Sache ran geht, dann sieht man eh schnell, dass vieles da vergebliche Liebesmüh' ist: Wenn ich jetzt noch ein zweites System...
  7. Miyamoto

    [Kaufberatung] Stromspar-HTPC (für HEVC 10-Bit)

    Ich nutze zur Zeit als HTPC folgendes Skylake-System: MSI H110i Pro ITX-Mainboard Pentium G4500 (TDP 51 Watt) 16 GB DDR4 128 GB Samsung M.2 480 GB OCZ SSD Wenn es darum geht, "anspruchsvollere" Videofiles abzuspielen oder MadVR als Renderer zu benutzen, dann kommt das System recht schnell an...
  8. Miyamoto

    Bitte löschen!

    Danke!
  9. Miyamoto

    "Ehemaligen" Windows 8.1. Key aus Windows 10-Installation auslesen?

    Weiß jemand, ob es möglich ist, den Windows 8.1. Key, den man zum Upgrade auf Windows 10 benutzt hat, auszulesen (auch gerne nur die letzte Ziffer)? Ich habe 3 Windows 8.1. Lizenzen "umgewandelt" und nun einen der Rechner komplett neu aufgebaut (Nur Grafikkarte, ein Teil des Speichers und die...
  10. Miyamoto

    Kabelinternet-Zugang bei KMS/Cablesurf - langsam, ständige Abbrüche

    Ich bin (eigentlich bisher zufriedener) Kunde von KMS/Cablesurf in München - Kabel-Internet mit VOIP (120 MBit) empfangen durch eine Fritzbox 6490. Seit ca. 14 Tagen habe ich ständig Abbrüche, mit immer gleicher Fehlermeldung: Außerdem habe ich bei den Kanälen teilweise eine enorm hohe...
  11. Miyamoto

    Aufrüsten für gelegentliches Gaming und Homerecording

    @dim9r: Ich kann mir schon vorstellen, dass der Unterschied erstmal minimal ist. Aber vielleicht bringt die CPU doch was, wenn es ums Homerecording geht?! Und etwas übertakten kann man ja. Wenn ich mir eine CPU-Vergleichsseite dazu ansehe, sieht das doch schon ganz ordentlich aus: Intel Core...
  12. Miyamoto

    Aufrüsten für gelegentliches Gaming und Homerecording

    Da ich ein sehr impulsiver Mensch bin, hab ich mir jetzt einfach mal ne I7 2600K geschossen... und an einem Z68-Board bin ich dran (ASRock Z68 Pro3 Gen3; kann das halbwegs was?). Dann noch ein neues Gehäuse, RAM und Megahalems bleibt... auf dem Kühler sitzt (noch) kein Lüfter.. der kommt aber...
  13. Miyamoto

    Aufrüsten für gelegentliches Gaming und Homerecording

    Tausend Dank an alle... ihr habt mir schon extrem weitergeholfen :) Dennoch würde ich Euch bitten, noch eine kurze Runde mit mir zu drehen... dann lasse ich Euch auch in Ruhe :-P Wie wäre denn Folgendes: (i5 6500, Asrock H170 Pro4/D3, Alpenföhn Brocken Eco, Define R4 = 405 Euro und den gesamten...
  14. Miyamoto

    Aufrüsten für gelegentliches Gaming und Homerecording

    Danke... je länger ich über alles nachdenke, umso sinnloser kommt mir ein Um-/Aufrüsten vor :( Ich glaube, mich hat, vor allem, die Angst gepackt, mit der Hardware nicht mehr up-to-date zu sein... Dennoch habe ich mal ein Skylake-Szenario durchgerechnet. Da komme ich mit folgenden Komponenten...
  15. Miyamoto

    Aufrüsten für gelegentliches Gaming und Homerecording

    Uii.. ihr seid ja vogelwild :) Danke für die vielen Hinweise, Vorschläge und Antworten ! @Gamingpro: Ist natürlich eine 2G (ich bin meiner Zeit voraus !); und das "Skylake" hab ich auch mal rausgeschmissen. Als NT ist ein 500 Watt Be Quiet (genaues Modell weiß ich jetzt nicht) verbaut. Studio...
  16. Miyamoto

    Aufrüsten für gelegentliches Gaming und Homerecording

    System zur Zeit: Mainboard - Asus P8H77-I Mini-ITX Kühler - Prolimatech Megahalems CPU - I5 2400 (Sockel 1155) RAM - 2 x DDR3 Crucial Ballistix Sport 8 GB (1600) GPU - Nvidia GTX960 4 GB Gehäuse: Prodigy Minit-ITX 2 SSDs mit 120 GB, eine mit 250 GB Ziel wäre, mit maximal 450 Euro, den Rechner...
  17. Miyamoto

    Zotac ZBOX nano

    Ich habe, seit gestern, auch die CI320 und bin echt erstaunt, wievel Leistung in dem Kistchen steckt (also zumindest in Bezug auf Videowiedergabe ;)). Jetzt sind mir 2 Sachen aufgefallen, zu denen mich Eure kompetente Meinung interessieren würde: 1. Ich lese immer davon, dass die CPU der CI320...
  18. Miyamoto

    [Sammelthread] LCD/OLED-Fernseher *Startpost beachten*

    @blubb0r87: Wieso sollten die Brillen für den Beamer teurer sein? Passende Samsung-Brillen, z.B., kosten im Doppelpack knapp 30 Euro. Ich müsste halt nur mal einen Dauertest machen, wie es beim Beamer mit meinem armen Kopf so aussieht. Was vielleicht noch etwas ausmacht: Ich habe zu DER Zeit...
  19. Miyamoto

    [Sammelthread] LCD/OLED-Fernseher *Startpost beachten*

    Danke, schon mal :) Na ja... erstmal: der 60W855 ist natürlich jenseits meiner Preisvorstellung (1200,- Euro sind leider das absolute Maximum) :-( Ich habe auch übrigens gerade nochmal gemessen; mein Sitzabstand liegt eher irgendwo zwischen 2,80 und 3 Metern... Was das passive 3D angeht: Es gibt...
  20. Miyamoto

    [Sammelthread] LCD/OLED-Fernseher *Startpost beachten*

    TV-Typ: LCD, LED Backlight Größe: 55 Zoll Sitzabstand zum TV-Gerät: ca. 280 bis 300 cm Anwendungsgebiete: 10 % SD-Material und 90 % HD-Material Helligkeit: Nutzung mehr am Abend 3D: passives 3D Blickwinkel: Blick ist direkt auf den TV gerichtet Zuspieler: HTPC, XBox360, PS3, gelegentliches...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh