Suchergebnisse

  1. skittle

    Asus P8H67-M EVO UEFI Darstellung per HDMI / USB Legacy

    Du benötigst nur ein Kabel. Die von mir erwähnte Software geht dann über den OnBoard DVI Ausgang, benutzt für diesen aber entweder den i5 oder die diskrete PCIe Karte. Ein Bild verdeutlicht das Ganze evtl.: Quelle: Lucidlogix virtu
  2. skittle

    Asus P8H67-M EVO UEFI Darstellung per HDMI / USB Legacy

    Genau das haben auch andere berichtet. Bei mir war es allerdings der OnBoard HDMI Ausgang. Allerdings wird die eigentliche Grafikaufbereitung in der i5 CPU stattfinden. Scheint also grafikkarten-unabhängig zu sein. Meiner Meinung nach stimmt da etwas mit dem UEFI BIOS nicht und das Problem wäre...
  3. skittle

    Asus P8H67-M EVO UEFI Darstellung per HDMI / USB Legacy

    Meine Lösung war es ein anderes Board zu kaufen. Ich hatte mich zuvor bei dem ASUS Service informiert, viel mehr als einen CMOS Reset konnten die mir jedoch auch nicht empfehlen. Danach hatte ich ein Intel Board (Black Lake) ausprobiert, diese hatte ebenfalls grafische Fehler bei der...
  4. skittle

    Asus P8H67-M EVO UEFI Darstellung per HDMI / USB Legacy

    Schalte doch mal bitte die beiden Einstellungen testweise aus. Wenn das BIOS wieder fehlerhaft dargestellt werden sollte, hätten wir den Beweis.
  5. skittle

    Asus P8H67-M EVO UEFI Darstellung per HDMI / USB Legacy

    Mir wäre neu, dass Treibereinstellungen außerhalb des OS greifen, aber ich lasse mich auch gerne des besseren belehren.
  6. skittle

    Asus P8H67-M EVO UEFI Darstellung per HDMI / USB Legacy

    Habe nun das Intel Board DH67BL testen können. Dort gab es unter Benutzung gleicher Hardware keine Darstellungsprobleme. Es kann also schon mal nicht an dem i5 2500k Grafikkern liegen. Leider ist das Intel Board qualitativ das schlechteste Board was ich je in meinem Leben gesehen habe. Laut...
  7. skittle

    Asus P8H67-M EVO UEFI Darstellung per HDMI / USB Legacy

    Ja, das bringt aber auch nichts. Gibt es die Möglichkeit ein altmodisches BIOS auf dem Board zu betreiben? Bzw. gibt es Boards mit H67 / Z68 Chipsätzen, die ein anderes BIOS verwenden? So kann ich das BIOS leider nicht verwenden.
  8. skittle

    P8H67-M PRO und HDMI 1.4a

    Danke Dir, Doktor. Hab vom ASUS Support die gleiche Aussage erhalten.
  9. skittle

    P8H67-M PRO und HDMI 1.4a

    Mein System: Board: ASUS P8H67-M PRO (mit einem HDMI Ausgang) CPU: i5 2500k iGPU: HD3000 (HDMI 1.4a fähig) Frage: Muss der Ausgang des Boards ebenfalls HDMI 1.4a unterstützen um Neuerungen wie 3D und Ethernet nutzen zu können, oder reicht es aus, dass die iGPU diese Features unterstützt?
  10. skittle

    Asus P8H67-M EVO UEFI Darstellung per HDMI / USB Legacy

    Ich habe das gleiche Problem. Board: P8H67-M PRO Grafikkarte: iGPU des i5 2500k (HD3000) Bildschirm: Toshiba 32" TV Verbindung: HDMI Der beschriebene Fehler ist durchgehend da. D.h. selbst wenn ich MS-DOS starte, kann ich nicht das komplette Bild sehen. In Windows 7 existiert das Problem...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh