Suchergebnisse

  1. CRock

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion [Update 16.05.10] [3]

    Sehe ich auch so! Ab dem folgenden Chipsatz im Mac hast du SataII Performance: NVidia MCP79 AHCI:AHCI Version 1.20 Habe zwar wenige Berichte über Mac & Vertex gelesen,, doch die waren o.k.
  2. CRock

    AMD AHCI S-ATA Treiber seit 10.9 SSD kompatibel?

    ich mags gar net beschreiben doch die pakete funktionierten nur ab und dann. oft wurde der neuere treiber gar nicht mit ins auswahlmenü genommen. seperat geladen klappts denn immer. letztendlich bin ich denn auf den trichter gekommen (egal ob im verbund oder nicht) auf amd ahci raid und dessen...
  3. CRock

    SSDs mit Sandforce Controllers SF1200 und SF1500 [Part 2]

    darum denkfeheler. hatte auch mit dem techniker von inline telefoniert. hatten uns nur die spezifikationen der übertragung angesehen und ab 3gb/s dann falsch hochgerechnent. ist ja nun bei dem neueren board pasee. ansonsten hätte ich auf einen intelcontroller gewechselt. mag nun nicht nochmal...
  4. CRock

    AMD AHCI S-ATA Treiber seit 10.9 SSD kompatibel?

    Bob, bist du mal so nett,,,,,,und schaust dir mal den genauen Treiber in der Systemsteuerung am Controller an und postest ihn mal rein???? Wenns geht Version mit Datum? Gruß C-Rock ---------- Beitrag hinzugefügt um 09:45 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:39 ---------- ich vermte...
  5. CRock

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion [Update 16.05.10] [3]

    Kann dir keiner abnehmen die Entscheidung. evtl. hilft dir das Fazit von hier. Hardwareluxx - Test: OCZ Vertex 2 und Agility 2 mit SF-1200-Controller Die Frage ist nur, ob du immer bei xp bleibst und ob deine Ansprüche nicht steigen werden.
  6. CRock

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion [Update 16.05.10] [3]

    nun bench doch mal und poste dahin wo mans haben will.
  7. CRock

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion [Update 16.05.10] [3]

    Die Agility sollte baugleich mit der Vertex 2 sein. Und das T510 wird z.T auch mit der V2 angeboten. Was spricht dagegen, dass du sie verbauen könntest? Aber ein wenig lütt mit 40gb
  8. CRock

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion [Update 16.05.10] [3]

    bitte teste mal atto und poste nochmal. 275/285 wirst du nicht haben aber ab 240/260 solltest schon haben. will ja nicht fremd werben. aber die bei ocz im forum sind nachtaktiv und helfen gern. gruß http://www.attotech.com/products/product.php?scat=20&sku=Disk_Benchmark
  9. CRock

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion [Update 16.05.10] [3]

    hab nun 3 x windows auf die ssd geladen. Superfetch wird über die Dienste deaktiviert und in der regedit auf null gesetzt. Prefetch braucht man nur in der regedit auf 0 setzen. würde mich nun aber sehr wundern. Immerhin gibt es ja auch die ssd tweaker, die das auch übernehmen. Dazu in der...
  10. CRock

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion [Update 16.05.10] [3]

    Hast Du ein Backup oder eine Neuinst?? Welche Firmware? Im Bios IDE auf AHCI Mode gestellt? Neue Intel Board Treiber drauf? Referenzbenchmark für OCZ ist ATTO
  11. CRock

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion [Update 16.05.10] [3]

    nee - fetchen macht windows ja net automatisch. also die deaktivierung beider. hier nochmals der knappe leitfaden Dancop. http://www.antary.de/2009/12/15/ssds-unter-windows-7-einsetzen/
  12. CRock

    SSDs mit Sandforce Controllers SF1200 und SF1500 [Part 2]

    Keine Ahnung!! bei Widows 7 aber überflüssig. Das kann W7 von allein. Da wird dann angezeigt, dass es nix zu alignment-ieren gibt. Bei einem Backup kann das schon anders sein. OCZ z.B. empfiehlt neuinst. immer. wernersen,, bei mir etwas schlechtere werte. nur ganz wenig. Ich bench nochmal...
  13. CRock

    AMD AHCI S-ATA Treiber seit 10.9 SSD kompatibel?

    Du meinst, wenn du den Trimbefehl bei OO14 manuell über Konsole eingibst? Da hatte ich ohne Raid nie null sec. Der hatte immer etwas zu tun. Ob nun der MS AHCI oder der AMD treiber drin war. Erst im Verbund 0 ging das Teil immer auf null Sekunden. Was für mich bedeutete, dass in diesem Fall...
  14. CRock

    AMD AHCI S-ATA Treiber seit 10.9 SSD kompatibel?

    Muuahh!! Sodele,, ihr lieben...da kann ich nur sagen: "VERZEIHUNG 1000X". Am Raid ja und im Verbund nein. Mei,, wie bin ich denn auf den Trichter gekommen? Kannst mir gleich nen neuen Nick verpassen*g Seit 98' bau ich die Kisten zsamma und nun sowat,,tzzz. gruß c-rock
  15. CRock

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion [Update 16.05.10] [3]

    was mich halt wundert, dass (wenn auch nur bei einer bootzeit von 15-max. 17 sek.) nach der initialisierung des contollers der rechner steht ohne zu arbeiten. dann würfelt sich das w7 logo zusammen und da isser.
  16. CRock

    SSDs mit Sandforce Controllers SF1200 und SF1500 [Part 2]

    werner..wollt ich normalerweise auch nun machen. allerdings gehts bei mir nur über die w7 32bit dvd. dauert halt nen paar minuten länger. alles wieder umstellen. und? alles wie vorher!
  17. CRock

    AMD AHCI S-ATA Treiber seit 10.9 SSD kompatibel?

    auf jeden fall wusel ich mich da noch durch. ich bin nun schon so lange dran an der ssd klamotte und werde mal bei übersee forsten und stöbern. finde z.zt. nicht einmal die seite, wo ich meinen treiber her hab. gruß
  18. CRock

    AMD AHCI S-ATA Treiber seit 10.9 SSD kompatibel?

    Im Raid funktioniert Trim doch sowieso nicht wer sagt denn immer wieder das??? koennte nun x beiträge raussuchen die das wiederlegen. allerdings war es bisher intel vorbehalten. ocz, amd ... sind alle noch am testen und ich wette, dass trim bei mir läuft. ich habe keinerlei verlusste mehr bei...
  19. CRock

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion [Update 16.05.10] [3]

    was willste sonst in die leeren slots stecken. für mein autocad doch noch zu gebrauchen ist,,der ram. wenn ich nun 2 slips rausziehe,,merkt man des schon noch.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh