Suchergebnisse

  1. m_tree

    ATI HD 4850 RV770Pro "Sammel-Thread + FAQ" Bitte bei Fragen die erste Seite lesen 2

    @3dfx-Scout Stimmt, daran hab ich nicht gedacht. Hab das bislang auch garnicht erst in Erwägung gezogen, da ich keine Anhaltspunkte hatte. Der Radeon BIOS Editor zeigt beim Standard BIOS zwar eine Spannung (1,046V) bei den Idle Takten an, aber beim Load Takt nicht. Wenn du mir sagst wie hoch die...
  2. m_tree

    ATI HD 4850 RV770Pro "Sammel-Thread + FAQ" Bitte bei Fragen die erste Seite lesen 2

    Jepp. Gainward wär ja blöd wenn die sich extra ein effizienteres Layout basteln und es dann nicht auf allen Karten einsetzen würden. 700MHz schafft die GPU bei mir auch mit dem S1 nicht (ist derzeit bei 27°C - Disp I/O als auch Shader). Ist also wohl wirklich eine reine Sache der Selektion und...
  3. m_tree

    ATI HD 4850 RV770Pro "Sammel-Thread + FAQ" Bitte bei Fragen die erste Seite lesen 2

    @Zero Habe das ja auch nur grob beschrieben. Mir ist klar, dass da nicht ein einziger Widerstand sitzt, der alles verheizt. Und es ist ja wirklich nicht nur so, dass die kühleren und weniger leistungshungrigen Karten größere Bauteile haben, sondern dass die (wie schon im selben Satz steht)...
  4. m_tree

    ATI HD 4850 RV770Pro "Sammel-Thread + FAQ" Bitte bei Fragen die erste Seite lesen 2

    MF bietet dir Sofortüberweisung an, da kriegst du die Ware genauso schnell und versandkostenfrei. HoH z.B. hat zwei Bank Konten und bei Vorkasse mit DHL auch kostenlose Lieferung ... hab das Paket bei denen innerhalb von 3 Werktagen nach dem Bestellen gekriegt - mit Vorkasse ;) Wie schon...
  5. m_tree

    Gutes Musik-Headset

    Na ja, dieses Problem hab ich nicht. Mein PC161 steckt sowieso am Hifi Verstärker, der an der Soundkarte hängt und das Mikro hängt via Verlängerungskabel direkt an der Soundkarte. Ürbigens hört sich eine CD, die mit nem einzelnen CD Player abgespielt wird, der am Verstärker hängt, mit dem PC161...
  6. m_tree

    Gutes Musik-Headset

    Kurze Frage: Hab mir mein PC161 vor einiger Zeit auch mit der Absicht gekauft, Musik hören, PC Sound (Spiele, Filme) und Skype & Co. alles gut unter einen Hut zu kriegen. Das wichtigste war aber die Kopfhörer (Musik hör-) Funktion - hab hier ne HiFi Anlage mit guten Boxen und ne Audigy 2 ZS (die...
  7. m_tree

    ATI HD 4850 RV770Pro "Sammel-Thread + FAQ" Bitte bei Fragen die erste Seite lesen 2

    Über letzteres lässt sich sicherlich streiten. Aber wenn du mal ein paar Posts über deinem schauen würdest, wüsstest du, dass die Gainward von sich aus schon viel kühler läuft als die Referenzkarten. Vom Kühler ganz abgesehen ... ->...
  8. m_tree

    ATI HD 4850 RV770Pro "Sammel-Thread + FAQ" Bitte bei Fragen die erste Seite lesen 2

    Allerdings ist das ja nur für Komplettkühler relevant. Für solche nicht-referenzdesign Karten reicht wohl auch locker ein reiner GPU Kühler, da es keine heizenden Spawas gibt, die RAMs laufen auch kühler. Befindet sich die Graka trotz Wakü in nem leichten Luftstrom sollte das evtl. in Verbindung...
  9. m_tree

    [Sammelthread] Asus P5B / P5B Deluxe /-WiFi–AP (Intel P965) [6]

    Bzgl. FSB schonmal versucht die Spannungen am Board etwas anzuziehen? FSB, NB, SB Voltages sind relevant .. Ansonsten kannst du doch EIST benutzen oder dir einfach den Aufwand sparen, da du mit dem Unervolten im Idle vielleicht max. 5W sparst ..
  10. m_tree

    ATI HD 4850 RV770Pro "Sammel-Thread + FAQ" Bitte bei Fragen die erste Seite lesen 2

    Unaufgeräumt? Sicher könnte ich nochmal Geld, Zeit und viele Überlegungen in mein Kabelmanagement investieren, was aber kühltechnisch nichts bringt und eh keiner zu Gesicht bekommt. Vom Fenstern und Beleuchtung bin ich schon länger weg. Das Problem ist bei mir das G70, dazu das unten verbaute...
  11. m_tree

    ATI HD 4850 RV770Pro "Sammel-Thread + FAQ" Bitte bei Fragen die erste Seite lesen 2

    OK, war auch mehr eine Vermutung - hatte die Palit so extrem klein in Erinnerung ^^ .... Entsprechend lustig sehen deine Fotos auch aus :d Na ja, damit sind die beiden Karten wohl gleichzusetzen bzw. gleichermaßen zu empfehlen. ;)
  12. m_tree

    ATI HD 4850 RV770Pro "Sammel-Thread + FAQ" Bitte bei Fragen die erste Seite lesen 2

    Dienstag ist bei mir die normale Gainward von HoH eingetroffen und obwohl ich vor hatte die direkt zurück zu schicken hab ich sie mir mal angeschaut. Entgegen meiner Erwartungen greift die Gainward nicht auf das Referenz Layout zurück. Das etwas kürzere PCB (~1cm), die reine GPU Kühlung (keine...
  13. m_tree

    ATI HD 4850 RV770Pro "Sammel-Thread + FAQ" Bitte bei Fragen die erste Seite lesen 2

    Bestell am besten die Palit. Die hat ein kürzeres PCB und verbraucht weniger als die Referenzdesign Karten. Im Idle warns glaube ~10-15W weniger, im load noch mehr.
  14. m_tree

    ATI HD 4850 RV770Pro "Sammel-Thread + FAQ" Bitte bei Fragen die erste Seite lesen 2

    http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2008/test_ati_radeon_hd_4670/25/#abschnitt_leistungsaufnahme Argh, scheinbar hat HoH meine Mail übersehen und nun schicken die mir anscheinend doch die normale Gainward, nicht die Palit. :fresse:
  15. m_tree

    ATI HD 4850 RV770Pro "Sammel-Thread + FAQ" Bitte bei Fragen die erste Seite lesen 2

    Warum extra ne neue / andere Grafikkarte für ne gute Kühlung kaufen? Würde's statt dessen lieber "richtig" machen und nen ordentlichen Kühler bestellen. Z.B. nen Accelero S1. Wenn du noch nen 120er Lüfter rumliegen hast ist das perfekt ;)
  16. m_tree

    ATI HD 4850 RV770Pro "Sammel-Thread + FAQ" Bitte bei Fragen die erste Seite lesen 2

    Es ist mir schon klar, dass die Spannung auch einen Einfluss hat. Hab ich ja oben erläutert. Aber ich denke die angesprochenen 38,5W weniger, die die Karte mit 200/500 zieht beim Artefact Scanning, sind Beweis genug für den Einfluss des Taktes. Wie gesagt macht sich das - wie auch schon oben...
  17. m_tree

    ATI HD 4850 RV770Pro "Sammel-Thread + FAQ" Bitte bei Fragen die erste Seite lesen 2

    Na ja. Die Taktdifferenz von 600Mhz (2,4 zu 3GHz) macht sich bei mir trotz quasi keiner Spannungserhöhung an der Temperatur und auch der Leistungsaufnahme bemerkbar. Die Stromstärke spielt ja auch noch mit ein - und P=U*I ;) Das sieht man auch sehr gut an den 38,5W Differenz im Load. Das wurde...
  18. m_tree

    ATI HD 4850 RV770Pro "Sammel-Thread + FAQ" Bitte bei Fragen die erste Seite lesen 2

    So, habe mit der HIS mal ein wenig rumgetestet. Stichpunktartig erstmal ein paar Kriterien / Hinweise: System - siehe Nethands - CPU @8*375MHz, 1,35V - RAM @375MHz (1,95V) - FSB @1,3V, NB @1,45 und SB @1,65V, ICH Voltage @~1,05V - Spannungswerte gelten für die Konfig im BIOS (VCore im idle ist...
  19. m_tree

    ATI HD 4850 RV770Pro "Sammel-Thread + FAQ" Bitte bei Fragen die erste Seite lesen 2

    http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2008/test_ati_radeon_hd_4850_cf_hd_4870/30/#abschnitt_leistungsaufnahme Mit der Palit würdest du knapp unter die 9600GT im Idle kommen, mehr aber nicht. Denke dass es selbst mit extrem kleinen Karten schwierig sein wird die 100W Grenze zu...
  20. m_tree

    ATI HD 4850 RV770Pro "Sammel-Thread + FAQ" Bitte bei Fragen die erste Seite lesen 2

    Na ja, Leistungsaufnahme (Stromverbrauch) und Leistungsabgabe (Wärmeentwicklung) sind im groben gleichzusetzen. Wenn nun deine Karte im runter getakteten Zustand kühler als im normalen läuft, heißt das, dass Leistungsabgabe- als auch Aufnahme niedriger sind. Insofern ist die kurze Palit...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh