Suchergebnisse

  1. KAI 3dfx

    [Kaufberatung] Rechner bis 1800€

    Ich glaube Du hast meinen Post interpretiert in eine Richtung, die ich nicht aufgezeigt habe. Ich bin nur auf diese beiden Produkte eingegangen, da sie von angelsdecay genannt wurden. Ich würde weder die 7600XT noch die 3060 12GB empfehlen. Dafür habe ich Dir einen Like gegeben? ;) Siehe auch...
  2. KAI 3dfx

    [Kaufberatung] Rechner bis 1800€

    Die KI bestätigt, was ich immer gesagt habe. :D Für Fortnite in 1440p ist die RTX 3060 Ti 8GB die bessere Wahl. Hier sind die Gründe: Leistung: Die RTX 3060 Ti bietet insgesamt bessere Performance als die RTX 3060. Obwohl die 3060 mehr VRAM (12GB) hat, ist die 3060 Ti in Bezug auf die...
  3. KAI 3dfx

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Ja natürlich legen da viele Leute wert drauf. Dafür gibt's doch eigenen Threads, wo viele User Ihre Rechner auf einen möglichst geringen Verbrauch optimieren. 15€ pro Bauteil ist doch nicht schlecht. Aber ja, darf man natürlich alles hinterfragen und anders sehen. Wenn ich zum gleichen Preis...
  4. KAI 3dfx

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Scheint ja ein BIOS Thema zu sein. Aber falls einem das wichtig sein sollte., lohnt da ein genauer Blickt. AMD, Intel, Nvidia. Alle ihre Vorteile. Und Nachteile. Die 9070XT wäre hier jedenfalls auch einen Blick wert in dem Preisbereich. Bin nur immer wieder über die vielen Emotionen beim Thema...
  5. KAI 3dfx

    [Kaufberatung] Aufrüsten auf AM5 mit alter 3090rtx oder doch alles neu

    Meiner Meinung nach Ja. Alles eine Frage der persönlichen Präferenzen. Ja, wenn es Dir das Wert ist, warum nicht. Ist dann bei jedem Aufrüstungsintervall ne andere Hausnummer mit 4K. Aber so ist das mit Hobbys. :coolblue:
  6. KAI 3dfx

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Ja würde ich auch machen. Oder die günstigste 5070Ti nehmen und hoffen, dass sie nicht zu laut ist (was eher der Fall ist wenn der Kühlkörper und die Lüfter klein sind). Unterschiede gibt es bei den 5070TI vorallem bei den Idle Stromverbräuchen. Das sollte man nachlesen, wenn man da Wert drauf...
  7. KAI 3dfx

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Ich hatte kürzlich hier 4070, 4070 TI S, 5070TI und nun 3090. Letztes Jahr hatte ich noch ne 3070 an meinem 3440x1440 Monitor.
  8. KAI 3dfx

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    15% ist nicht wenig. Wenn jemand in 4K spielen möchte, muss er nehmen was er kriegen kann. Nach der 5080 wird's dann richtig teuer. Muss jeder für sich beurteilen, was er bereit ist auszugeben. Ich zum Beispiel bleibe bei meinem P/L Sweetspot 3440x1440 -da kommt man super hin mit einer 3090...
  9. KAI 3dfx

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Ja bei Pathtracing bist Du mit max Settings of irgendwo bei 40-70 Fps. Hart am Limit. Pathtracing + hohe Auflösung, da bricht je GPU ein. Auch eine 5090 -Star Wars Outlaws in PT + max Setting mit DLSS Quality gerade mal 65Fps.
  10. KAI 3dfx

    Intel B660: Upgrade auf 14600K sinnvoll?

    Es kann auch sein, dass Du mit einer deutlich stärkeren CPU keinen Unterschied merkst. Eher dann in Arbeitsbereichen als beim Gaming. Aber es kommt eben beim Gaming auch auf Deine Auflösung, gewünschte Settings und Wunsch-Fps an.
  11. KAI 3dfx

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Die 5080 ist der günstigste Kompromiss für Leute mit 4K Monitor. Und da wird meist auch danken DLSS angenommen. Bis WQHD ist das alles nicht so kritisch. Da reicht eine 4070TI S/5070TI/9070XT oder auch etwas weniger.
  12. KAI 3dfx

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Zotac Solid mag ich auch. Zu den Asus kann ich aktuell nicht viel beisteuern. Nur, dass die Asus Tuf bei den 5070TI nicht gerade den niedrigsten Idle-Verbrauch hatte. Ich habe die Einzeltests nicht gelesen, da ich aktuell keine 5080 suche. Aber mehr Angebote schaden nicht -die sind ja oft...
  13. KAI 3dfx

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Bei Alternate 5080 für 1.289euro. https://geizhals.eu/gainward-geforce-rtx-5080-phoenix-4953-ne75080019t2-gb2031x-a3382652.html
  14. KAI 3dfx

    [Kaufberatung] Aufrüsten auf AM5 mit alter 3090rtx oder doch alles neu

    Die 5080 wäre mMn ein gutes Upgrade. Ob Du wirklich eine 5090 brauchst, das muss Du für Dich bewerten. Bench-Auswertungen usw. gibt es ja zu Genüge. Vergleich 3090 vs. 5080 Aktuelles Ranking des Top-Karten für Raytracing
  15. KAI 3dfx

    Pc Kaufberatung

    Die 4070 TI Super ist doch mittlerweile teurer als die 5070TI. Warum nicht zur 5070 TI greifen?
  16. KAI 3dfx

    [Kaufberatung] Local AI Computer PC/Server [Anfänger]

    Die Linux-Varianten scheinen nach der Installation alle auf's gleiche rauszukommen. Und wenn man Arch hat, kann man ganz cool sagen "ich habe Arch". :fresse: Arch habe ich gerade mal runter geladen und werde morgen mit dem Zusammenbau und der Installation beginnen. :coffee2: Folgende...
  17. KAI 3dfx

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    @hiS wird das Warsteiner nicht zu warm im Tower? :d Sind aber nach wie vor sehr begehrt. Auch die 3090 geht noch zu hohen Preisen weg. Ich habe mir heute eine gepflegte Asus Tuf 3090 für mein AI Projekt besorgt. Für ab und zu mal ein Spiel einwerfen taugt die immernoch gut in 3440x1440.
  18. KAI 3dfx

    Tuf 5090 OC bestellt, Tuf 5080 drin

    Besonders "Schlaue" Leute, bestellen etwas, packen die Karte aus. Dann packen sie eine andere Karte rein und senden es als Widerruf zurück. Überall Betrügereien wo man nur hinguckt. Bei Paypal/Kleinanzeigen gibt es sowohl Maschen, wo man als Käufer als auch als Verkäufer über den Tisch gezogen...
  19. KAI 3dfx

    Tuf 5090 OC bestellt, Tuf 5080 drin

    Im Amazonas soll so etwas schon vorgekommen sein.
  20. KAI 3dfx

    12V-2×6/12VHPWR: Wieder Berichte über schmelzende Stecker und Buchsen

    Eigentlich seit ihr beide gar nicht so weit auseinander, was das Thema angeht. Meine heute erworbene 3090 mit 350TDP hat zum Glück keinen 12VHPWR. Dafür "nur" 2x8Pin... :d :fresse: Sollte ja passen. UV kommt trotzdem.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh