Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Diese Netzteile sind sehr solide . ;)
BitFenix Formula Gold 450W ATX 2.4 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
BitFenix Whisper M 450W ATX 2.4 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland.
be quiet! Pure Power 11 CM 500W ATX 2.4 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
be quiet! Straight Power 11...
Netzteil kann man auch das nehmen ist ein sehr solides Netzteil für ein angemessener Preis. ;)
BitFenix Formula Gold 450W ATX 2.4 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
Eine GTX 1070Ti wäre schneller günstiger und stromsparender wie eine Vega 64.;)
GTX 1070Ti Geizhals Deutschland
Ich kann dir aus eigener Erfahrung diese empfehlen. ;)
Zotac GeForce GTX 1070 Ti Mini ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
Und Netzteil reicht mehr als dicke aus,
da würde sogar...
Das Thermaltake Hamburg 530W ist verhaltet und ist noch gruppenreguliert,
ist auch deshalb nicht für Aktuelle Hardware geeignet.;):)
Netzteil auf jeden Fall austauschen,
diese Netzteil sind sehr solide, diese Netzteile reichen mehr als dicke für eine GTX 1060 und RX 580 aus.;)
be quiet! Pure...
Hier reicht völlig ein gutes Marken Netzteil mit 550W auch mit 9900K und RTX 2080Ti, und eine 2Karte macht kein Sinn da nicht jedes Spiel von SLI profitiren tut,
und es können mikroruckler kommen durch SLI. ;)
Hier sind Netzteile die ich sehr empfehlen kann. ;)
be quiet! Straight Power 11 550W...
@ tuneZ
Netzteil würde ich dieses nehmen be quiet! Straight Power 11 550W ATX 2.4 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland reicht auch von der Leistung vollkommen aus,
und ist Technisch besser und billiger wie das NETZTEIL 650W - Corsair RMx Series 2018 | Vollmodular. ;)
Ich habe Red Dead Redemption auch wieder gespielt, ist immer noch ein Klasse Spiel.:banana:
Ich habe Red Dead Redemption in der Game of the Year Edition für der PS3.:d
Red Dead Redemption - Game Of The Year Edition: Playstation 3: Amazon.de: Games
Das System vom Miiroo mit einer GTX 1080 wird im Spielebetrieb er so real maximal 250W verbrauchen,
und da kann von hoher lastgrenze nicht die rede sein.;)
Das be quiet Pure Power 10 400W reicht locker mit einer GTX 1080 aus.;)