Suchergebnisse

  1. sensor76

    Selbstgebauter USB-Tower mit Relaissteuerung

    + nicht langsamer als SATA + Komponenten sind z. Z. günstiger in der Anschaffung als SATA + Energie sparender, da nur benötigte Komponenten in Betrieb sind + geringere Belastung der einzelnen Komponenten + die elektrischen Steckverbindungen werden geschont -> positiv bei Wiederverkauf +...
  2. sensor76

    Selbstgebauter USB-Tower mit Relaissteuerung

    Eigentlich wollte ich nicht mehr daran erinnert werden, aber nun gut. EX-503 mit 5 HDDs bestückt: nach 10 Tagen Betrieb, an einem Freitag Nachmittag, meldet der Raidmanager den Ausfall der HDD 1. Ich stecke also meine 6. HDD auf Schacht 1 rein und lasse alles rebuilden… nach ca. 6,5 h sind...
  3. sensor76

    Selbstgebauter USB-Tower mit Relaissteuerung

    Für maximale Flexibilität und den Ärger den ich mit meinem Lian Li EX-503 (SATA Backplane!) hatte habe ich mich für eine individuelle Lösung entschieden. Und so sieht die Verdrahtung aus:
  4. sensor76

    Selbstgebauter USB-Tower mit Relaissteuerung

    So, ich habe jetzt (damit Du auch wieder ruhig schlafen kannst) das „Filmchen“ korrigiert. 1) Die Aufnahmen sind nicht mit einem Eierfon gemacht worden, sondern mit einer Panasonic Lumix FZ38 2) Ich habe lediglich falsche Parameter in der Konvertierung der Videoaufnahmen eingestellt gehabt...
  5. sensor76

    Selbstgebauter USB-Tower mit Relaissteuerung

    Gut, fühlst Du Dich jetzt besser? Die App kann man sich auch auf der HP von Velleman ansehen.
  6. sensor76

    Selbstgebauter USB-Tower mit Relaissteuerung

    Ich werde versuchen in den nächsten 14 Tagen ein PDF zu erstellen, zu mindestens was die Verdrahtung angeht, ansonsten kann man ja alles im Filmchen erkennen. Für genau dieses USB Gehäuse habe ich mich entschieden, da: . Gehäuse aus Aluminium . mehrfarbige Info-LED im Frontbereich (blau, türkis...
  7. sensor76

    Selbstgebauter USB-Tower mit Relaissteuerung

    Noch mal zur Anwendung zurück: Auf dem USB-Tower lagern hautsächlich Filme und ganze Serien, die bei Bedarf in meinem Netzwerk via iPad3 zugeschaltet werden können. Eine Popcorn A-400 ist mit den entsprechenden Freigaben dann in der Lage auf diese Filme zugreifen zu können. Ich finde das einfach...
  8. sensor76

    Selbstgebauter USB-Tower mit Relaissteuerung

    Wohl war, wohl war. Immerhin kann ich meine Platten von jedem Ort der Welt über ein Smartphone ein- bzw. ausschalten - kann ich, mache ich aber nicht wirklich. ;)
  9. sensor76

    Selbstgebauter USB-Tower mit Relaissteuerung

    Ist durchaus ein interessantes Beispiel. Ich sehe meinen USB-Tower aber mehr als einen gesamten Datenspeicher. Es ist daher wohl eher unwahrscheinlich, dass dort Daten wie wild umher kopiert werden. :lol: Wenn ich mir einen Sportwagen mit 6-Gang Getriebe kaufe, dann fahre ich ja auch nicht die...
  10. sensor76

    Selbstgebauter USB-Tower mit Relaissteuerung

    Hast Du schon einmal 6 USB Platten gleichzeitig an einem PC angeschlossen, die "schlafen" ? Diverse Applikationen wollen beim Start auf alle angemeldeten Laufwerke zugreifen... da dauert so ein Programmstart schon mal 20-30 Sekunden... bis auch die letzte Platte "ausgeschlafen" hat.
  11. sensor76

    Selbstgebauter USB-Tower mit Relaissteuerung

    - was soll vor Staub geschützt werden, ist doch alles gekapselt - Lüfter ist so angeordnet, dass er alle Schächte erreicht, ist auf dem Foto nicht so gut zu erkennen - Gehäuse sind aus Aluminium - zweifelhaft, wenn alles funktioniert?
  12. sensor76

    Selbstgebauter USB-Tower mit Relaissteuerung

    Die Platten hatte ich noch von meinem Lian Li Gehäuse. Der heutige China-Müll hält doch gerade mal 100-200 Steckungen aus, danach beginnen im allgemeinen die Probleme. Also habe ich alles fest verdrahtet und fertig ist es. Kannst ja mal googeln, was so an Steckungen auf USB Buchsen so vorgesehen...
  13. sensor76

    Selbstgebauter USB-Tower mit Relaissteuerung

    Was machst Du mit USB Festplatten?
  14. sensor76

    Selbstgebauter USB-Tower mit Relaissteuerung

    Mit einem Lian Li EX-503 hatte ich nur Probleme, bis alle Daten irgend wann mal futsch waren. Diese Platten laufen jetzt in meinen USB-Tower ohne Probleme. Du meinst also so eine Art von Datensicherung? ;)
  15. sensor76

    Selbstgebauter USB-Tower mit Relaissteuerung

    Moin moin, ich bitte um Eure Meinung zu meinem Projekt: USB 3.0 Tower mit 12 TB Datenspeicher, welcher sich in 2 TB Schritten über 6 Relais bequem vom PC aus zuschalten lässt. Die verwendeten USB 3.0 Festplattengehäuse können bis zu 4 TB HDDs aufnehmen, so dass ein Gesamtausbau bis 24 TB...
  16. sensor76

    [Sammelthread] Meine neueste Anschaffung

    Ich finde die Idee klasse. Man sitzt im Wohnzimmer, das iPad3 in der Hand und schaltet 2 TB in seine Medienlandschaft hinzu, oder 4, oder 6… oder 12 TB.
  17. sensor76

    [Sammelthread] Meine neueste Anschaffung

    Ich bin ein Raid 5 Geschädigter (Lian Li EX-503). Das Teil hat mir schon einigen Schaden zugefügt. 2x hintereinander ist eine Platte als defekt markiert worden. Ich konnte die HDDS gar nicht so schnell nachdrücken und rebuilden lassen. Also habe ich mir eine Alternative gebaut. Natürlich waren...
  18. sensor76

    [Sammelthread] Meine neueste Anschaffung

    Und Morgen kommt meine Relaiskarte: Für meinen USB-Tower:
  19. sensor76

    [Sammelthread] Meine neueste Anschaffung

    Für bessere Weitsicht:
  20. sensor76

    [User-Review] LG Electronics Flatron 29EA93-P, 29" --- 21:9

    Ich darf ja nicht spielen (Epileptiker) von daher spielt Inputlagg nicht so die Rolle bei mir.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh