Suchergebnisse

  1. Q

    Gerüchtemix: Daten zu GeForce RTX 5070 Ti und Radeon RX 8000 als Reaper-Serie

    Jo klar, ist mir bekannt. Nichtsdestotrotz zeigt es, wie gut Nvidia wirtschaften kann und dass sie es meistern, bei den Käufern (Privatkunden wie Geschäftskunden) maximal hohe Preise abzurufen.
  2. Q

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Das ist halt genau der Punkt. Die Nutzungsdauer ist ein erheblicher Faktor für die Größe des Vrams. Wer eine Karte lange hält und auch mit niedrigen FPS zufrieden ist, bekommt bei dem geringen Vram, den Nvidia gerade bei den mittleren und kleinen Karten verbaut, eventuell ab einem gewissen Punkt...
  3. Q

    Gerüchtemix: Daten zu GeForce RTX 5070 Ti und Radeon RX 8000 als Reaper-Serie

    Als Nvidia Investor (wenn auch nur wenige Papiere), ist es immer wieder eine Freude, die massiv überhöhten Preise zu sehen. Vor allem, da die Leute Kaufen wie die Gestörten lol
  4. Q

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Und ich sage jetzt schon voraus, dass die Leute es mit Freude zahlen werden und die Karte in Massen über den Tisch gehen wird. Nach oben sind keine Grenzen, denn den Leuten ist das Geld nichts wert.
  5. Q

    Gerüchtemix: Daten zu GeForce RTX 5070 Ti und Radeon RX 8000 als Reaper-Serie

    Ist doch entspannt. Mit der Abluft kann man im Winter die Füße wärmen.
  6. Q

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Wie mein Vater immer zu sagen pflegte: Fabrikneuer Schrott. Spaß beiseite, 16GB sind für die 4080er wirklich ein Schwergewichtsschlag ins Gesicht, KO. Das geht einfach GARNICHT.
  7. Q

    MSI MEG X870E GODLIKE im Test: Das teuerste AM5-Board kostet 1.329 Euro

    Der Preis dieses boards ist einfach absolut geisteskrank. Am5 Boards gibt's ab 83,70€. B650 ab 90,90€, B650 mit 4 ram-slots ab 113,89€ und für Leute, denen das immernoch nicht genug ist, gibt es Boards mit PCI-e 5.0 ab 206€. Darüber ist der Kaufpreis dann zunehmend mit rationalen Argumenten...
  8. Q

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Wenn sich jemand provoziert fühlt, liegt das außerhalb meiner Intentionen. Jedoch kriegt Jeder auf eine an mich gerichtete Frage eine passende Antwort.
  9. Q

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Ich frage Jensen mal, ob er ein paar Tränen spendieren kann.
  10. Q

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Entspann dich mal Kollege.
  11. Q

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Ich kaufe halt ungerne Mogelpackungen. Diese Verschlimmbesserungsmechanismen interessieren mich herzlich wenig, genau wie Raytracing. Und für das bisschen Mehrleistung sind die aktuellen Karten seit Jahren einfach viel zu teuer.
  12. Q

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Dann denk mal weiter.
  13. Q

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Ein weiterer Grund, die neuen Karten NICHT zu kaufen.
  14. Q

    Battlemage überzeugt durch Preis und 12 GB: Intel Arc B580 Limited Edition im Test

    Gibt es schon Infos zu möglichen custom Waküblöcken (ggf "nur" für die größeren Battlemages)? Ich finde (noch) nichts dazu im Netz.
  15. Q

    Intel Arc B580: Preisattraktive Grafikkarte für das 1440p-Gaming vorgestellt

    Ist auch nicht weiter erstaunlich. Eine wirklich gut bezahlbare RX 480 im Jahre 2016 oder auch eine GTX 1070, welches beides höchstens Mittelklasse Grafikkarten waren, hatten 8GB. 8 1/2 Jahre später sollte man doch meinen, dass 8GB nicht mehr dem Standard entsprechen. 10-12GB sollten bei neuen...
  16. Q

    Intel Arc B570: Mindfactory führt Karte lagernd für 283 Euro

    Hier gibt's die Karte für 289€: https://www.notebooksbilliger.de/intel+arc+b580+limited+edition+grafikkarte+871698?nbbct=5008_intelarcblaunch
  17. Q

    Intel Arc B570: Mindfactory führt Karte lagernd für 283 Euro

    Die B580 gibt's bereits ab 289€. Dann steht fast gleiche Rasterleistung bei fast gleichem Preis der 4060 gegenüber, aber auch 8GB vs 12GB Vram. Ich würde persönlich keine 8GB Karte mehr kaufen, das ist nicht mehr zeitgemäß. 10-12GB sollten es schon mindestens sein, eher sogar mehr. Meine eigene...
  18. Q

    Battlemage überzeugt durch Preis und 12 GB: Intel Arc B580 Limited Edition im Test

    Das ist wirklich eine Kampfansage, bereits einen Tag nach Release. Für den Preis finde ich, ist die Karte äußerst attraktiv. Man muss zudem beim Vergleich Intel vs AMD/Nvidia im Hinterkopf behalten, dass Intel viel später in den reinen GPU Markt (zielend auf gaming) eingestiegen ist. Der Sprung...
  19. Q

    Gute Verfügbarkeit oder Frust: Der Ryzen 7 9800X3D geht in den Verkauf

    Vielleicht denken die Leute auch gar nicht. Konsum frisst Hirn, ggwp no re
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh