Suchergebnisse

  1. Q

    AMD Radeon: GPU-Marktanteile brechen ein

    Hast du die Quartalsberichte der letzten Jahre von Nvidia verpasst? Das Unternehmen hat für den Sektor eine brachiale Marge und das auch in der Gamingsparte. Bevor jemand meint, ich würde das Unternehmen verantwortlich machen: Es sind die Käufer schuld. Welche jeden Preis hinnehmen, egal wie...
  2. Q

    Battlemage überzeugt durch Preis und 12 GB: Intel Arc B580 Limited Edition im Test

    100% Zustimmung. Für alle, die keine Unsummen ausgeben wollen, spielt RT keine Rolle. Also ausschalten bei allen Tests von Einsteiger- und Mittelklassegrafikkarten.
  3. Q

    Battlemage überzeugt durch Preis und 12 GB: Intel Arc B580 Limited Edition im Test

    Bin ich blind oder fehlen die Tests ohne Raytracing? Das feature verzerrt das Gesamtbild doch massiv in Richtung Nvidia. Bitte alle Spiele ohne (!) RT testen. Erst dann wird ersichtlich, wie gut Amd, Nvidia und Intel performen.
  4. Q

    ASUS ROG Azoth Extreme im Test: Was kann die Luxus-Tastatur?

    500€ für eine Tastatur????
  5. Q

    Alienware AW2725QF im Test: Wahlweise mit 4K, 180 Hz oder FHD, 360 Hz

    Für wen nicht? Wenn es um Office Anwendungen und Textbearbeitungen geht, ist ein über 600€ IPS sicherlich auch die falsche Wahl. Da geht es selbst bei 24" weit (!) unter 100€ los. Kein Mensch braucht einen 610€ IPS Monitor. Wenn ich zocken will und maximale Bewegungsschärfe und Kontraste will...
  6. Q

    Erster Monitor mit Effizienzklasse A: EIZO stellt den FlexScan FLT vor

    Laut Statista liegen wir aktuell bei 16,65Cent/KhW, zumindest für Industriekunden. Damit würde sich die Ersparnis nochmal mehr als halbieren.
  7. Q

    Alienware AW2725QF im Test: Wahlweise mit 4K, 180 Hz oder FHD, 360 Hz

    610€ für ein IPS Panel? Nein danke. Für das Geld bekommt man ein 1440p 240Hz OLED Panel. Wenn IPS, dann günstig. Maximal der halbe Preis.
  8. Q

    Intel Arc B580: Preisattraktive Grafikkarte für das 1440p-Gaming vorgestellt

    Die erhöhte Latenz ist doch aber im Gaming ein absolutes worst case. Ich habe deshalb auch seit jeher v-sync im Treiber global deaktiviert. Es gibt nichts Schlimmeres als eine verzögerte Eingabe, im Gaming absolut furchtbar. Es kann vielleicht für den ein oder anderen ein Pluspunkt sein. Jedoch...
  9. Q

    Intel Arc B580: Preisattraktive Grafikkarte für das 1440p-Gaming vorgestellt

    Auf Kosten der Latenz. Das ist eine Mogeltechnologie und für mich moderne Prospektverarsche. Leistung muss eine Karte haben, pure Leistung. Punkt.
  10. Q

    Intel Arc B580: Preisattraktive Grafikkarte für das 1440p-Gaming vorgestellt

    Ein kleiner Chip kann jedoch potenziell im idle gegenüber einem großen Chip sehr sparsam sein. Die Dickschiffe lassen sich ja unter geringer Last oftmals nicht ganz so weit herunterfahren in der Leistungsaufnahme. Und soweit ich es mitbekommen habe, hatte Intel im Niedriglastbetrieb mit den...
  11. Q

    Intel Arc B580: Preisattraktive Grafikkarte für das 1440p-Gaming vorgestellt

    Genau so sieht es aus. Es gibt etliche Käufer, die Werbeworte wie Raytracing und bloatsoftware mit zig zusätzlichen (teils) zwangsinstallierten tools, framegeneration, Optik, RGB Blingbling und der ganze Unsinn, NULL interessieren. Der ganze Rotz ist mir nicht einen einzigen Cent wert. So etwas...
  12. Q

    Intel Arc B580: Preisattraktive Grafikkarte für das 1440p-Gaming vorgestellt

    Der Test wird mit Spannung erwartet. Im Grafikkartenmarkt herrscht schon lange eine Preislage, die (für viele Nutzer) nicht mehr hinnehmbar ist und im Preisbereich für Normalsterbliche gibt es kaum noch vernünftige Neuware. Entweder fehlt es massiv an Vram oder die Karten sind unglaublich...
  13. Q

    [Sammelthread] AMD RDNA3 Smalltalk-Thread

    Gefällt dir die Leistung nicht oder ist dies ein Karl Lagerfeld-Problem?
  14. Q

    AM5 oder doch AMD Ryzen 7 5700X3D

    Ist wohl die schlauste Idee. 32gb ddr5 6000er cl30 RAM, das günstigste b650 Mainboard und 7500F wären in Summe ca 330€. Das ist die unterste Option für AM5. Mit dem 7700er als tray sind wir bei 400€+ bzw. 455€+ beim 7700X boxed. Mit einem besser ausgestatten Mainboard kommen sogar schnell...
  15. Q

    ASUS ROG Strix X870E-E Gaming WiFi im Test: Das "Hero-Light" spart 120 Euro

    "spart 120€" "Preis ab 511€" Ich habe einen Moment gebraucht, um zu realisieren, dass mit den 511€ das reine Mainboard gemeint ist und kein bundle als CPU, RAM UND Board.
  16. Q

    Liebling ich habe die RTX 4090 geschrumpft: ASUS mit kleinerer OG-Variante der TUF

    Wirklich cool wären super kompakte pcbs, am besten noch als 2. Referenzvariante. Ich meine, sowas gab's damals bei den Vega Karten als Miniedition mit gleichen Leistungsdaten, also vollwertiger Chip und vollwertige Spannungsversorgung etc ohne Kastration. Edit: Gerade gecheckt, das Gerät hieß...
  17. Q

    GeForce-RTX-50-Serie: Bis zu 600 W und Start im ersten Quartal

    Mangelnde Konkurrenz ja, aber vor allem die Tatsache, dass eine große Menge an Käufern Nvidia (und teilweise auch AMD) mit Freude seit Jahren über 1000€ pro Karte in den Rachen schmeißt. Die Preise wurden immer weiter erhöht und die Leute zahlen es gerne. Wer highend kauft, ist Teil des Systems...
  18. Q

    AMD Ryzen 7 9800X3D: Kursänderungen sorgen für höheren Preis

    Sehe ich auch so. Hoffentlich bleiben die mittleren und kleineren Modelle bezahlbar und leistungsstark, wie zum Beispiel der 7500F. Für das jeweils größte Modell kann AMD ruhig ein Vermögen nehmen. Highend war schon immer für die überschaubare Mehrleistung extrem teuer. Und das ist OK so.
  19. Q

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Schnäppchen. Als Nvidia Aktionär lese ich das gerne. Schmeiß ordentlich rein dein Geld ins Feuer!
  20. Q

    Gute Verfügbarkeit oder Frust: Der Ryzen 7 9800X3D geht in den Verkauf

    Die Leute haben zu viel Geld und kaufen etwas aufgrund des Namens. Das hat mit Mehrleistung oder realem Mehrwert meist null zu tun. Haben haben haben... Sieh es wie eine Handtasche eines Designers. Erfüllt den gleichen Zweck aber ist massiv teurer.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh