Suchergebnisse

  1. FreedomOfSpeech

    RDNA-3-Grafikkarten werden am 3. November vorgestellt

    Der DLSS Source Code wurde doch vor ein Monaten geleaked, vielleicht kann sich AMD daran orientieren? Aber grundsätzlich hast du schon recht. Bei Features wie RTX und DLSS ist Nvidia mind. eine Generation im Vorteil und dazu nutzen sie ja auch noch die extra entwickelten RT und Tensor-Cores. AMD...
  2. FreedomOfSpeech

    Weiterhin ohne Termin: Ryzen 7000 X3D ist auf AMDs Roadmap

    *hust, die gehen wenn dann nach oben. Die haben gesehen wie gut das bei den Grafikkarten funktioniert hat, und AMD verbaut ja sogar 2x den Chipsatz. Dazu ist die Komplexität der Platine wegen DDR5 und PCIe 5.0 gestiegen. Vielleicht wirds günstiger beim Abverkauf vor dem Wechsel auf Zen5. Und mal...
  3. FreedomOfSpeech

    PC zu laut

    Fan Alert im BIOS ausstellen.
  4. FreedomOfSpeech

    RDNA-3-Grafikkarten werden am 3. November vorgestellt

    Beispiele? Ich hab seit GeForce 3 Ti keine Treiberprobs gehabt. Bei AMD musste ich sogar erst googlen wie man die Auflösung und Hertz einstellt - geht gar nicht im Treiber - muss Windows machen... :ROFLMAO:
  5. FreedomOfSpeech

    RDNA-3-Grafikkarten werden am 3. November vorgestellt

    Und ich hab nach 6 Monaten mit meiner 6900XT aufgegeben... und nun? Bei Nivdia ist es zum einen so, dass alles funktioniert wie es soll wenn man die Karte zum ersten mal einbaut. Zum anderen bekommt man von Anfang an die maximale Leistung. Bei AMD braucht es mehrere Treiberupdates bis alles...
  6. FreedomOfSpeech

    Corsair SF750 und 3090 Ti, reicht das aus?

    Curve Editor vom Afterburner nutzen und entsprechend einstellen bis die Kiste nicht mehr abstürzt. Dann sollte mehr Performance übrig bleiben als mit dem Runtersetzen des Powerlimits.
  7. FreedomOfSpeech

    NVIDIA stellt die ersten Modelle der GeForce-RTX-40-Serie vor

    Zum Release 3090 vs. 6900 waren es 1.600.- vs. 1.000.-. Nvidia legt wieder vor, AMD kann und wird sich daran orientieren. Die dicken RDNA3 werden wohl deutlich günstiger zu produzieren sein als die 4090 weil sie kleinere Chiplets nutzt. Ich tippe auf 1.299.- für die 7900XT. Die Frage ist nur...
  8. FreedomOfSpeech

    NVIDIA reduziert die Preise der GeForce RTX 3090 Ti, 3090 und 3080 Ti FE

    Diese Betrachtung ist eher nicht so richtig, denn je teurer ein Produkt umso weniger Abnehmer. Desweiteren sind Umsatz und Gewinn zwei verschiedene Dinge.
  9. FreedomOfSpeech

    [Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

    Inputlag hat nichts mit Bewegungsschärfe zu schaffen.
  10. FreedomOfSpeech

    Für schnelles Internet: AVM FRITZ!Box 5590 Fiber und 6690 Cable im Test

    Könnt ihr die USB-Ports nachtesten? Wie schnell die sind? Bisher haben die FBs sich da nicht mit Ruhm bekleckert.
  11. FreedomOfSpeech

    [Sammelthread] World of Warcraft

    Dann bleibt nur Zereth Morthis grinden / LFR.
  12. FreedomOfSpeech

    [Sammelthread] World of Warcraft

    Genau so equipt man sich aber. Für 1 M+ pro Woche gibt es extra Loot aus der Vault in Oribos, neben der Bank dort. Für 4 Inis gibt es 2 Auswahlmöglichkeiten und bei 8 Inis 3 Fächer. Die Höhe der M+ entscheidet über das Itemlvl in der Vault. Bei M+15 sind es 278er Items. Desweiteren kommt nächste...
  13. FreedomOfSpeech

    RTX 3090 und Anschluss an Straight Power 11 Netzteil 850 Watt

    Bei allen be quiet Netzteilen (außer Power Zone) verteilt sich die Gesamtleistung über mehrere 12V Schienen (Rails). Bei Corsair z.B. ist es immer eine einzige Schiene. Dann würden sich 850W auf 71A erstrecken. Also eine 12V Schiene mit 71A. Das sorgt zum einen dafür, dass das Netzteil nicht...
  14. FreedomOfSpeech

    RTX 3090 und Anschluss an Straight Power 11 Netzteil 850 Watt

    Wenn du das Kabel bestellen willst klick einfach auf meinen Link.
  15. FreedomOfSpeech

    RTX 3090 und Anschluss an Straight Power 11 Netzteil 850 Watt

    Dein PCIe2 Kabel hat am Board nichts verloren. Da gehört CPU1/CPU2/CPU3 hin. Vielleicht fehlt dieses Kabel auch. Das 3. Kabel, welches Dir definitiv fehlt, kannst du bei be quiet! nachordern. Dann schließt du PCIe1 an einen Stromanschluss der Karte an, PCIe2 an einen Weiteren und PCIe3 an den...
  16. FreedomOfSpeech

    5800x - SingleCore 1.47V bei 4GHz, Multicore 4.3GHz bei 1.1V?

    Wie dem auch sei, ich habe Ryzen Master installiert, die 30min Optimierung laufen lassen und schon da fielen mir andere Werte auf. Dann habe ich HWInfo mit CPU-Z verglichen - 4.0GHz werden angezeigt, bei beiden. Beim Afterburner und bei RyzenMaster werden 4.85GHz angezeigt. Bei 110W/90A/100A...
  17. FreedomOfSpeech

    5800x - SingleCore 1.47V bei 4GHz, Multicore 4.3GHz bei 1.1V?

    @AdiSimpson Wie ich schon direkt über deiner Antwort schrieb: Ich hab alles wieder auf Auto gestellt, jetzt braucht er 142W MC bei 4.3GHz und SC bleibt bei 4.0GHz. -0.25V brachte SC +100MHz. Wenn der Verbrauch das Limit ist, geht der Takt durch UV natürlich nach oben. Warum geht er Multicore...
  18. FreedomOfSpeech

    5800x - SingleCore 1.47V bei 4GHz, Multicore 4.3GHz bei 1.1V?

    All-Core UV mit 0.25V hab ich probiert, funktioniert, aber SingleCore erhöht sich nur auf 4.1GHz bei 1.25V. Ich hab alles wieder auf Auto gestellt, jetzt braucht er 142W MC bei 4.3GHz und SC bleibt bei 4.0GHz. Ist es normal, dass die Ryzens Multicore höher takten als Singlecore?
  19. FreedomOfSpeech

    5800x - SingleCore 1.47V bei 4GHz, Multicore 4.3GHz bei 1.1V?

    Im Curve Optimizer hab ich ja -20 eingestellt. Die Frage ist weshalb die CPU bei Single-Core mit 1.47V arbeitet und bei Multi-Core mit 1.1V? Da stimmt was generell nicht, das kommt nicht von Unterschieden in der CPU Güte, und bei 70°C drosselt da nix.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh