Suchergebnisse

  1. richu006

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    seit heute entlich mein Build einmal im Betrieb, mit einer Inno3D x3 mit Alphacool Waterblock, und geflashtem VBIOS der Waterforce WB^^ Kostenpunkt 2700 Euro mit Wasserblock. Daneben habe ich noch eine Asus Astral rum liegen, die eigentlich auf den Wasserblock gewartet hätte. Aber ich überlege...
  2. richu006

    [Sammelthread] WaKü-Fotos

    soo nachdem ich gestern eine "inno3d und ein dazupassender Alphacool Wasserblock in meine Finger bekam, konnte ich entlich mal meinen Rechner fürs erste nach über 2 Monaten fertig machen =) mir gefällt er so richtig gut.. dass "Wireview" fügt sicht richtig schön ein. Und auch sonst bin ich echt...
  3. richu006

    [Sammelthread] Nvidia Blackwell 50XX - Wasserkühler

    Also gefühlt performt der Alphacool Wasserblock extrem gut! Für meinen Geschmack fast bisschen zu gut. Ich vermutet einen Auslesefehler bei irgendwelchen Temperaturen. Oder wie seht ihr das? mein Kühlwasser ist 25.8°C und meine GPU soll dabei 25.9°C sein in idle? Irgendwie halte ich das für...
  4. richu006

    [Sammelthread] Nvidia Blackwell 50XX - Wasserkühler

    Ich studiere auch alle Blöcke für die Astral zu stornieren, und mit der inno3d zu leben... das teil performt genau so gut wie die Astral... kostet aber 600 tacken weniger. Einziger wehrmutstropfen der 2e hdmi Anschluss fehlt mir...
  5. richu006

    [Sammelthread] Nvidia Blackwell 50XX - Wasserkühler

    Update:... die kleine Inno 5090 ist umgebaut... getestet habe ich sie davor allerdings nicht... Direkt Wasserblock drauf und jetzt eingebaut. Leak test läuft...
  6. richu006

    [Sammelthread] WaKü-Fotos

    Das Regal ist gerade... zumindest Kerzengerade nach Wasserwage^^ Das ist der Kamerawinkel
  7. richu006

    [Sammelthread] Nvidia Blackwell 50XX - Wasserkühler

    Es gibt sie tatsächlich die alphacool Wasserblöcke... zumindest fürs founders pcb... Jetzt kann ich entlich mein Rechner fertig machen... irgendwann später wird die inno dann vermutlich noch gegen die Astral getauscht. Aber das stresst ja jetzt dann nicht mehr.
  8. richu006

    [Sammelthread] WaKü-Fotos

    an die Wand so ähnlich wie bei mir, fänd ich auch ne schicke Lösung ja
  9. richu006

    [Sammelthread] Nvidia Blackwell 50XX - Wasserkühler

    Nice perfekt Danke tausend! Genau was ich gesucht habe!... und auch die Erfahrungs obs funktioniert, dann werde ich auch das testen:-)
  10. richu006

    [Kaufberatung] Leise Pumpe mit viel Leistung gesucht.

    Die Apex ist sogar die Leistungsfähigere Pumpe als es die "normale" D5 ist... hat wohl etwas mehr "Druck" als die normale D5, dafür etwas weniger Maximal Durchfluss bei 0 Wiederstand. ja der Maximale Durchflusswert bei 0 Wiederstand mag in der theorie niedriger sein, aber ich kann dir sagen...
  11. richu006

    [Sammelthread] Nvidia Blackwell 50XX - Wasserkühler

    Meine kommt vermutlich heute... sieht gut aus zumindest laut tracking. Die inno3d x3 ist ja eigentlich auf 575 Watt "beschnitten". Hat jemand Erfahrungen wie sich das verhält wenn man da ein anderes vbios flasht? Bei rtx 4000 konnte man ja recht problemlos "cross" flashen. Ich hätte dann zb...
  12. richu006

    [Sammelthread] Nvidia Blackwell 50XX - Wasserkühler

    zb. die inno3d x3 war ja bis heute mittag lagernd bei Caseking... ich habe jedenfalls eine bestellt. Aber habe soeben geschaut, mittlerweile sind alle weg.
  13. richu006

    [Sammelthread] Nvidia Blackwell 50XX - Wasserkühler

    Hmm... bei der Astral steht der Liefertermin von ca. 1 Woche noch... Aber das ist echt nicht mehr normal!
  14. richu006

    [Kaufberatung] Leise Pumpe mit viel Leistung gesucht.

    Ich bin tatsächlich von den Alphacool apex (d5 Formfaktor) recht begeistert, was Vibrstionen und Lautstärken angeht. Und habe alle meine älteren laiing d5's gegen diese getauscht. Und finde sie deutlich angenehmer!
  15. richu006

    [Sammelthread] Nvidia Blackwell 50XX - Wasserkühler

    @Dampfkanes Dass problem bei solchen Tests sind die vielen "Variablen" die es da immer noch gibt. Die Blöcke werden unter gewissen Toleranzen gefertigt, die Grafikkarten werden ebenso unter gewissen Toleranzen gefertigt. Da kann es schlichtweg einmal sein, dass im worstcase zb. auch einfach...
  16. richu006

    [Sammelthread] Nvidia Blackwell 50XX - Wasserkühler

    Ausserdem nehmen sich die blöcke erfharungsgemäss nicht wirkliech viel... Es ist ein Stück kupfer wo Wasser durch fliesst... Keiner der Hersteller wird das Rad neu erfinden. Natürlich gibts kleine differenzen in der finnen dichte, Düsen kühler etc.. wo einer evtl paar% besser performt. Aber...
  17. richu006

    [Sammelthread] Nvidia Blackwell 50XX - Wasserkühler

    also mir gefällt er optisch eigentlich echt gut... Was mir nicht gefällt sind die dicken Wärmeleitpads die verwendet werden gegenüber dem alphacool... dickere Pads = sind in der Regel nicht förderlich für die Temperaturen
  18. richu006

    [Sammelthread] Nvidia Blackwell 50XX - Wasserkühler

    das ist genau mein Problem... genau deshalb wäre sas ganze nur eine Übergangslösung, bis ich nen Wasserblock für die Astral bekomme. Danach könnte die Inno3d in den zweitrechner wandern. Denn ich hätte eigentlich noch ein ungenutzten MoRa 420 mit Pumpe da... Ich könnte dann im zweitrechner noch...
  19. richu006

    [Sammelthread] Nvidia Blackwell 50XX - Wasserkühler

    aktuell wäre bei Caseking sowohl die inno3d X3 und der dazupassende Wasserblock lieferbar^^ bisschen würde es mich in den den Fingern jucken die zu bestellen... Aber taugen die inno Karten den etwas?
  20. richu006

    [Sammelthread] Nvidia Blackwell 50XX - Wasserkühler

    Jap zur Astral auch ein update bekommen von biksky Klingt ja schon mal nach was.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh