Suchergebnisse

  1. OC_Burner

    Broadwell-E kommt mit maximal 10 Kernen für den Sockel LGA2011v3

    Wenn man nichts damit anzufangen weis, ist klar warum sich die Kerne langweilen. Habe zwar nur ein 4C/8T System aber einem 10C oder besser 16C bzw. 32C System wäre ich nicht abgeneigt und könnte dann gelegentlich durch mehr Kerne enorm viel Zeit sparen.
  2. OC_Burner

    [Sammelthread] CPU Bilder

    auf Lappingfilm geschliffen Athlon 64 Venice (3400+) | ADA3400DAA4BY
  3. OC_Burner

    [Sammelthread] CPU Bilder

    AMD Duron - Spitfire | ANCA 0112MPMW AMD K6 - Model 6 | 200ALYD
  4. OC_Burner

    [Sammelthread] CPU Bilder

    AMD K6 - Model 6 | 200ALYD Alles vorbereitet, das Schleifpapier ruft. Ein paar Kreise Weitere Kreise, der Metallayer ist gut zu sehen Der Schliff wird zunehmend unsauber, fast der gesamte Kern ist von einer Wolke überzogen, bis hierhin stop! Mittels leicht abrasiver Paste und...
  5. OC_Burner

    [Sammelthread] CPU Bilder

    Öffnen tue ich die CPUs via Elektroherdplatte bei 350°C - 400°C. Nachdem die Platte ordentlich vorgeheizt ist, muss die CPU mit Kern nach unten für ca. 15-30 sec. auf die Platte gelegt werden. In dieser Zeitspanne wird man ein leichtes Knacken höhren und der Kern läßt sich ohne großen...
  6. OC_Burner

    [Sammelthread] CPU Bilder

    AthlonXP - Palomino | AGNGA 0149UPFW | AGOGA 0208APEW | AGOIA 0219CPEW AthlonXP - Barton | AQXDA 0322SPIW AMD K6-2 | Kurz vor der Jahrtausendwende, der Zeitraum passt perfekt. Rot oder Blau?
  7. OC_Burner

    [Sammelthread] CPU Bilder

    AMD Duron - Morgan | AHLCA 0205CPAW
  8. OC_Burner

    Höhere Auflösungen als nativ möglich einstellen oder größerer virtueller Desktop

    Probiere doch mal CRU und füge dir deine Wunschauflösung manuell hinzu. Damit fütterst du dein Display aber tatsächlich mit einer höheren Auflösung als wie das Display nativ darstellen kann und wenn die Display-Elektronik mit höher zugespielten Auflösungen nicht umgehen kann, wirst du nur ein...
  9. OC_Burner

    [Sammelthread] CPU Bilder

    Athlon XP - Thoroughbred B | KIXIB 0401UPMW
  10. OC_Burner

    [Sammelthread] CPU Bilder

    Thx Intel Celeron - Prescott | SL9BR
  11. OC_Burner

    LG 27MU67-B mit FreeSync und UltraHD im Test

    Das wäre wünschenswert und dank erweiterter FreeSync-Range mittels angepasster Monitortreiber, könnte das nochmal ein bißchen Druck auf NVIDIA ausüben. :)
  12. OC_Burner

    [Sammelthread] CPU Bilder

    Athlon 64 Winchester (3200+) bzw. Venice (3200+) | ADA3200DIK4BI | ADA3200DAA4BW
  13. OC_Burner

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX TITAN X (GM200) Sammelthread + FAQ

    Sagt mal, gibt es keine Bios Collection zur Titan X? Auf Techpowerup wird die VGA Bios Collection scheinbar auch nicht mehr aktualisiert bzw. die Titan X ist noch nicht ein mal eingetragen. Ich brauche unbedingt ein paar Bios-Versionen unterschiedlichen alters, in der Hoffnung das mein Problem...
  14. OC_Burner

    [Sammelthread] CPU Bilder

    Eine nur noch dünne Schicht des Connection-Layers läßt bereits die Schaltungen hindurch schimmern. Celeron - Conroe-L | SL9XP Die einzelnen Layer der Kerne laufen bereits nach ein paar Wochen an. Ob man diese gescheit mit verdünnten und sehr flüssigen Klarlack versiegeln könnte?
  15. OC_Burner

    [Sammelthread] CPU Bilder

    Und wieder ein geschundener Prozessor. :) Intel Pentium 4 - Northwood SL6SB
  16. OC_Burner

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX TITAN X (GM200) Sammelthread + FAQ

    Kommt auf das Kärtchen an. Für 1400Mhz genehmigt sich meine mal locker flockige 1.243V. :(
  17. OC_Burner

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX TITAN X (GM200) Sammelthread + FAQ

    Standard PT sind 250W. Wie kommst du oder EVGA auf 121% bei 450W?
  18. OC_Burner

    [Sammelthread] CPU Bilder

    Schau mal hier: https://www.flickr.com/photos/130561288@N04/16908108461/ Ansonsten wäre da noch der Youtube-Link in meiner Sig.
  19. OC_Burner

    [Sammelthread] CPU Bilder

    Bitte sehr:
  20. OC_Burner

    [Sammelthread] CPU Bilder

    Zum Einsatz kommen eine Sony NEX-5T gekoppelt mit einem Nikon-F to Sony-E Adapter und dem Sigma AF 50mm 2.8 EX DG Makro Objektiv. Das ganze ergibt einen Abbildungsmaßstab von 1,05:1. Mit zusätzlicher Raynox DCR 250 Super Macro Lens wird der Abbildungsmaßstab immerhin bis auf 1,3:1 angehoben. Die...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh