Suchergebnisse

  1. OC_Burner

    EZModding/Bykski Produktinfo-Supportthread

    Schau mal im Sammelthread der 3090 vorbei, dort findest du die Temps. klick
  2. OC_Burner

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce RTX 3090 / RTX 3090 TI + FAQ

    Nur WLP, die Kamera ist eine Thermal Expert TE-Q1 mit 384x288 Pixel Eigentlich nicht, außerdem ist ist die Strixx vom PCB größer wodurch mehr Kontaktfläche zur Backplate besteht und damit kühlere VRMs und Speichermodule die Folge sein müssten. Bei 400W im Gamingbetrieb wird ohne...
  3. OC_Burner

    EZModding/Bykski Produktinfo-Supportthread

    Nö, der Temp Sensor passt problemlos unter die Backplate ohne das da etwas drücken tut. Es sind noch ca. 0.5mm-1,0mm Luft zwischen Kabel und Backplate vorhanden.
  4. OC_Burner

    EZModding/Bykski Produktinfo-Supportthread

    Die beigelegte Slotblende des Bykski N-RTX3090FE-X-V2 Wasserblocks scheint wohl für die 3080 zu sein? War leider nicht passend aber ein kurzer Schwenk mit dem Dremel brachte Abhilfe.
  5. OC_Burner

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce RTX 3090 / RTX 3090 TI + FAQ

    Hatte letztens den Bykski Wasserblock mitsamt Backplate auf die FE montiert und jetzt ein paar Vergleichswerte zur rückseitigen Speichertemperatur unterhalb der Backplate. Der MSI Kombustor oder Ethermining heizen die Backplate immernoch derart stark auf, dass sich diese nicht anfassen läßt...
  6. OC_Burner

    [Übersicht] RTX 30x0 Wasserkühlervergleich | GPU Block Comparison

    Der Block ist noch unterwegs, vielleicht kommt er heute. Mein Durchflusssensor (MPS Flow 100) ist aber vor kurzem ausgefallen kann mich also hier nicht direkt beteiligen.
  7. OC_Burner

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce RTX 3090 / RTX 3090 TI + FAQ

    Naja für mich sieht das eher so aus als bedeute kühlere GPU, gleich kühlerer Speicher. Packe immer 10°C auf die GPU und du hast die äußere Speichertemperatur. Den Werten nach passt das ungefähr und da du ja noch ein Lüfter auf die Karte gerichtet hast sollte die Speichertemperatur nochmals um...
  8. OC_Burner

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce RTX 3090 / RTX 3090 TI + FAQ

    Undervolten bringt für die Speichertemps gar nicht mal so besonders viel. Habe jetzt den Nachmittag mal mit dem Curve-Editor gespielt und ein paar Werte gesammelt. Im Vergleich zu deiner Karte hat diese hier aber eine scheinbar deutlich höhere Leistungsaufnahme. Selbst mit limitierten FPS und...
  9. OC_Burner

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce RTX 3090 / RTX 3090 TI + FAQ

    Ja der Bykski, sollte nächste Woche kommen. Bin gespannt was dann die Temps auf der Rückseite sagen.
  10. OC_Burner

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce RTX 3090 / RTX 3090 TI + FAQ

    Frohes Neues allerseits, mich interessiert ebenfalls die Speicherthematik der heißen Backplate. Mein Wasserblock für die 3090 FE ist noch unterwegs aber da ich letztens den Luftkühler eh demontiert hatte und Cyberpunk rief, musste der Kühler wieder drauf und so verpasste ich nicht die...
  11. OC_Burner

    GA102 Die-Shot: GeForce-RTX-3090-GPU zerstörungsfrei unter Infrarot

    Das wird denke ich mal nichts, selbst mit 950nm Filter ist noch nichts zu sehen. Bei einer Öffnung ab 742nm absorbiert und reflektiert der Chip einfach noch zuviel vom NIR-Spektrum. So richtig öffnen tut sich reines Silizium erst irgendwo zwischen 1000nm und 1100nm.
  12. OC_Burner

    GA102 Die-Shot: GeForce-RTX-3090-GPU zerstörungsfrei unter Infrarot

    Ja das Stück Silizium vor der Linse ist dann der Bandpassfilter und blockiert das sichtbare Licht und die Infrarotstrahlung unterhalb von 1100nm welche den Chip sonst nicht Transparent erscheinen lassen würde. Mann muss aber aufpassen möglichst kein dotiertes Silizium zu verwenden weil sich da...
  13. OC_Burner

    GA102 Die-Shot: GeForce-RTX-3090-GPU zerstörungsfrei unter Infrarot

    Sony NEX-5T 16.1MP mit ausgebautem Sperrfilter und ein Stück blankes Silizium vor der Linse. Alls Quelle bietet sich eine alte GPU ala GTX280/480 mit großen Chip dafür an. Die Transistoren müssen natürlich wegeschliffen werden und die Oberfläche anschließend mit mindestens mit P2000 poliert...
  14. OC_Burner

    Zen-3-CCD: Die-Shot des teilzerstörten Ryzen-Chips

    @hRy natürlich darf gefragt werden, eine Verkaufsabsicht bestand bisher nie. Die Bilder werden alle gemeinfrei deklariert und das soll auch in Zukunft so bleiben. Beruflich habe ich nichts mit Chemie am Hut, die angewandte Chemiekeule kam erst nach und nach. So gesehen, ist das Ganze nur ein...
  15. OC_Burner

    Ryzen 5 5600X: Erste Die-Shots zu AMDs Vermeer-CPU

    Naja, in geistiger Umnächtung zur falschen Klinge gegriffen, dann passiert das halt. Ist ja nicht so als hätte die richtige Klinge nicht in Reichweite gelegen...:wall:
  16. OC_Burner

    Xeon SoMa: Geheimnisvolles MCM-Design von Intel aufgetaucht

    Da liegt wohl ein Begrifflichkeitsfehler vor. Mit Segmenten waren von meiner Seite aus, eigentlich nicht die zusammengefassten blauen Blöcke mit jeweils 8 Units, sondern eins der vier großen Viertel des Chips gemeint. Aber am Ende kommt man ja dann trotzdem auf auf 256 Units pro Chip bzw. 1024...
  17. OC_Burner

    Xeon SoMa: Geheimnisvolles MCM-Design von Intel aufgetaucht

    Bei dem Bild ist nur einer der vier Chips zu sehen. Jeder der vier Chips auf dem Package hat den gleichen Aufbau, was dann 1024 Einheiten für das gesamte MCM Design ergibt (256 pro Chip). Die Fertigungsgröße liegt vermutlich bei 32nm. Für 22nm sind die Strukturen zu grob und für 45nm zu fein...
  18. OC_Burner

    Xeon SoMa: Geheimnisvolles MCM-Design von Intel aufgetaucht

    Vor ein paar Tagen ist die unbekannte SoMa CPU bei mir eingetroffen. AliManali war so freundlich und hat mir seine CPU zugeschickt, da die CPU aus Fernost nie eingetroffen ist und die Ersatzlieferung sich ebenfalls verzögerte (Gestern dann eingetroffen). Wie dem auch sei, CPU ausgepackt, Chips...
  19. OC_Burner

    Xeon SoMa: Geheimnisvolles MCM-Design von Intel aufgetaucht

    Ein Frohes Neues Allerseits Die CPU traf vor 20 Tagen in Frankfurt/M ein und sollte voraussichtlich bis ca. 31. Dez. geliefert werden. Vermutlich im Zoll hängen geblieben, denn bis jetzt ist noch nichts da. Mal sehen was die Woche noch so passiert.
  20. OC_Burner

    Faszinierende IR-Aufnahmen der Strukturen eines neuen Ryzen-Prozessors

    Ah du meinst in die drei Primärfarben auftrennen und die einzelnen Graustufenbilder für Superresolution heranziehen (Super Resolution | FOTO HITS Magazin)? Könnte man probieren, hatte die Technik früher schonmal mit mäßigem Erfolg versucht. Aber du wirst lachen, eines der Bilder wurde vierfach...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh