Suchergebnisse

  1. R

    8 x SSD im Raid 0 Controller mit 2GB Cache statt 256MB verzehnfacht(!) Accestime??

    hast du eigentlich von areca was zurückbekommen bzgl. deiner anfrage?
  2. R

    Raid Temperaturen auslesen

    iirc technisch nicht möglich, da ja der controller die platte anspricht und nicht das os das os sieht nur das raid, nicht aber die hdds
  3. R

    Solid State Drive (SSD) (Part 5|1)

    laut auskunft von hantz hält der akku ca. 6 stunden, ist aber auchnicht wirklich zufriedenstellend kannst den akku dann mal testen wenn du ihn hast? tia
  4. R

    [Sammelthread] Der "Festplatten Benchmark" Thread

    achso, dachte der macht bei genau 800 dicht
  5. R

    [Sammelthread] Der "Festplatten Benchmark" Thread

    hm dachte der 1231ml hat bei 800mb/s nen cap?
  6. R

    3x WD10EACS RAID5 -> sehr merkwürdig

    dürfen keine partitionen auf dem laufwerk bestehen
  7. R

    [Sammelthread] DFI LANparty DK 790FXB-M2RS / -M2RSH / -M3H5 / 790GX-M2RS (AMD 790FX / 790GX)

    wäre noch interessant zu wissen ob denn die copperhead überhaupt noch funktioniert
  8. R

    [Sammelthread] DFI LANparty DK 790FXB-M2RS / -M2RSH / -M3H5 / 790GX-M2RS (AMD 790FX / 790GX)

    hm meine lachesis funktioniert einwandfrei, vieleicht solltest deine copperhead mal in rente schicken ^_^
  9. R

    Die Solid State Disk - SSD - Vorteile/Nachteile - eine ausführliche Berichterstattung

    im threadtitel steht noch disk, ansonsten sehr schön geschrieben
  10. R

    [Sammelthread] DFI LANparty DK 790FXB-M2RS / -M2RSH / -M3H5 / 790GX-M2RS (AMD 790FX / 790GX)

    hab mal ne frage zum pcie3, wie ist denn der elektrisch angebunden? 4x oder 8x? weil im handbuch steht nur dass man den slot per jumper auf 2x oder 4x setzen kann. weiter steht aber im handbuch dass man u.a. 3way cf mit 16x/8x/8x fahren kann. das widerspricht sich jetzt etwas. weis da jemand...
  11. R

    1 TB(TeraByte) Sammelthread, 1. Reviews und wichtig Daten!! [1|2]

    hab vor 2 wochen mal mit hdtune gebencht ist ne re3, da die aber auf der black series basiert, tut sich da leistungsmäßig nicht wirklich was
  12. R

    SSD Benchmarks

    hab mal eben meine mtron 7536 16gb durch paar benchmarks gejagt. hier noch kurz die verwendete hardware: controller: areca 1231ml (2gb ram) firmware: 1.44 ssd: MTRON MSP-SATA7535 16gb firmware: 0.18R1H5 die tests sind mit write back durchgeführt worden, werd später noch welche ohne machen
  13. R

    [Sammelthread] Areca RAID-Controller (PCIe)

    nein, leider kannst du den beeper nicht komplett abschalten, habe bei mir tesa auf die öffnung des beepers geklebt, hilft etwas, aber immernoch penetrant hast du dein os auf dem raid 0? die cpu usage ist auch etwas merkwürdig
  14. R

    [Sammelthread] Areca RAID-Controller (PCIe)

    solange brauchen wir nicht warten :) der 1231ml wird ohne lüfter ausgeliefert, zumindest war das, als ich ihn mir vor einem jahr gekauft hab, noch der fall. dann noch kurz zur mobo kompatibilität Hersteller|MoBo |BIOS |Controller |BIOS|Slot 1|Slot 2|Slot 3|Slot 4|Slot...
  15. R

    Arctic Freezer Xtreme ? Wann verfügbar ?

    der kühler ist lieferbar, hab heut nachmittag von hoh ne mail bekommen dass ich ihn abholen kann. komm da leider erst morgen vorbei
  16. R

    WD My Book an areca controller betreiben

    nein, ist egal ob hot-plug oder cold-plug, kommt immer failed als device state wie gesagt, ich kann mit dem device nix weiter machen am jmicron funktionierts aber einwandfrei
  17. R

    WD My Book an areca controller betreiben

    der areca beherrscht pass through, da braucht man kein volume erstellen da er die platte so ans os weitergibt ich bekomme sobald ich die platte an den controller (bzw den esata port an dem dann der controller hängt) anstöpsel schon device state failed, hab da auch keine weiteren optionen
  18. R

    WD My Book an areca controller betreiben

    huhu, hab bei mir folgendes problem. hab mir letztens zwecks backupgeschichten ein my book mit esata anschluss geholt. meine internen sata platten hängen alle an einem areca 1231ml. mein board besitzt auch nen esata anschluss (wird ja einfach durchgeschliffen). das problem ist jetz nur, dass...
  19. R

    SCSI Temperatur

    schau mal hier min temp 5°C max temp 55°C
  20. R

    SCSI Temperatur

    wie heisst denn dein modell genau?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh