Suchergebnisse

  1. Glenlivet

    [Sammelthread] Guild Wars 2

    Selbstverständlich ist die Performance ohne GPU-Rendering furchtbar. Vergleicht das am besten mit der "Leistung" die z.b. Half Life bringt wenn man es auf Software-Rendering stellt. Oder mit den FPS im CPU-Test von 3D-Mark. Aber ich verstehe schon warum man bei einer echten Beta (und nicht...
  2. Glenlivet

    [Sammelthread] Guild Wars 2

    Der Beta-Client lief nur mit Software-Rendering und als Singlecore-Anwendung. Weder Direct3D, noch Multithreading war aktiviert, deshalb war die Performance ziemlich furchtbar.
  3. Glenlivet

    [Sammelthread] Guild Wars 2

    Es gibt aber definitiv eine ganze Menge "nicht-Standard" Farben. Soweit ich das in den Ankündigungen gelesen und auf Bildern gesehen habe (vor der Beta), gibt es auch schillernde, metallisch glänzende und sonstige ungewöhnliche Farben.
  4. Glenlivet

    [Sammelthread] Guild Wars 2

    So wie ich das verstanden habe kann man alle (oder fast alle) Farben auch ingame finden. Manche sind häufig, andere sehr selten, aber man muss soweit ich das sehe nichts davon mit echtem Geld kaufen.
  5. Glenlivet

    [Sammelthread] Guild Wars 2

    Wobei wie schon im offiziellen Forum zu hören war: Derzeit wird der Beta Client zu 90% software-gerendert, d.h. die Grafikkarte spielt eigentlich keine Rolle. (Ist das übliche Vorgehen, damit man gleichzeitig Content und Grafik entwickeln kann). Der Test-client ist auf die Intel-basierten...
  6. Glenlivet

    [Sammelthread] > > The Exiled Realm of Arborea - TERA < <

    Die Einstufung kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Ein Spiel in dem man extrem viel Zeit damit verbringt Items zu grinden, um dann im PvP dadurch zu gewinnen dass man mehr Spieler mit besseren Items hat, ist für kompetitive Spieler nicht wirklich interessant. CTF und King of the Hill mit...
  7. Glenlivet

    [Sammelthread] Diablo Series / Diablo® II: Resurrected

    Also D2 ohne Twinking mit allem Content (jedes Gebiet komplett clearen) auf Normal dauert normalerweise deutlich mehr als 15h. Es sei denn man legt es wirklich auf schnelles Durchrennen an. Aber der Kommentar des Entwicklers redet ja von "Gegend sorgfältig erkundet", d.h. wer sich Zeit lässt...
  8. Glenlivet

    [Kaufberatung] Billigste Kompilation, um GuildWars2 auf Max Details 1920x1200 zu spielen

    Prinzipiell stimme ich 2k5lexi zu, ein kleiner Sandy-Bridge Quad ist sicher eine Gute Lösung. Allerdings ist noch nicht bekannt wie viele Kerne GW2 auch wirklich unterstützt. Wenn es nur ein bis zwei Kerne nutzt, wäre ein i3-2120 sowohl schneller als auch günstiger. Bedenke aber, dass...
  9. Glenlivet

    XXL-Test: Aktuelle Twin-Tower-Kühler im Vergleich

    Das schlechte Abschneiden des SB-E Silver Arrow wundert mich ein bisschen. Scheint fast so als wäre der weniger leistungsstark als der normale Silver Arrow. Irgendwie verstehe ich Thermalright nicht, wenn die Neuauflage nicht signifikant besser ist als der Vorgänger.
  10. Glenlivet

    [Kaufberatung] "Fetter" PC i3770K Z77 und Silent

    Ist das eigentlich ein Hobby-Gerät, oder ein Produktivsystem mit dem der Lebensunterhalt verdient wird? Falls letzeres, halte ich Raid0 (oder auch einzelne Platten) für etwas unsicher falls die Arbeit wirklich zeitkritisch ist. Raid1 wäre da eher angesagt. Bzw. in diesem Fall ein Raid 10, wobei...
  11. Glenlivet

    [Kaufberatung] "Fetter" PC i3770K Z77 und Silent

    Hast du überlegt eventuell WD Raptors als Festplatten zu verwenden? Ich weiß, das wiederspricht dem "silent" Gedanken, aber es dürfte eine der besten Möglichkeiten sein das System zu beschleunigen. Wobei ich natürlich nicht weiß ob diese groß genug sind, für die angedachten Zwecke. Schon...
  12. Glenlivet

    Lüfter für Corsair H80

    Ich habe leider noch keinen direkten Vergleich zwischen NF-F12 und Gentle Typhoon gesehen. Bei Tests auf Radiatoren und Kühlkörpern mit dichten Finnen sind die beiden Lüfter immer besser als der komplette getestete Rest, aber welcher beim Vergleich zwischen den beiden besser ist kann ich nicht...
  13. Glenlivet

    Lüfter für Corsair H80

    Für dichte Radiatoren wie die H80, immer den Lüfter mit mehr statischem Druck verwenden. Gently Typhoon oder NF-F12, je nachdem ob man PWM braucht oder nicht.
  14. Glenlivet

    [Kaufberatung] PC für professionelle Grafikerin

    Jepp, 7 Lüfter sind wirklich stark übertrieben. Wir reden hier von einem System in dem eigentlich nur der Prozessor nennenswert Abwärme erzeugt. Das ist so wenig, dass zwei langsame Gehäuselüfter problemlos ausreichen. Nur zum Vergleich: Hier steht ein Define R3 mit 95W CPU, GTX 570 und...
  15. Glenlivet

    Midi Tower und Netzteil

    Genau so eines läuft hier auch noch, in einem aktuellen Gaming Rechner. Das NT bringt ca. 500w auf der 12V Schiene, das ist mit einer einzelnen 680 eher unterfordert. Die 680 braucht @stock ca. 200W, stark übertaktet vielleicht 280W. Dazu noch max 150W für den stark übertakteten Prozzi, bleiben...
  16. Glenlivet

    [Kaufberatung] Passendes Mainboard zu Intel G530 und 8GB DDR3 Ram

    Auch die günstigen H67 Boards sind problemlos für Gaming-Systeme geeignet. Habe hier ein Gaming System mit i5-2400 Quadcore und GTX 570 auf Basis eines H67M Boards stehen. Das einzige was damit nicht funktioniert ist SLI/Crossfire und Übertakten des Prozessors.
  17. Glenlivet

    Max Payne 3: Gewaltige Hardware-Anforderungen

    So faul wie Rockstar bisher mit ihren Konsolenportierungen war, könnte es wirklich das besch****ene GFWL nutzen. Es ist viel einfacher den Netcode etc. von der Xbox auf GfWL zu portieren, als irgendwas vernünftiges zu programmieren. Und dass MP3 wirklich seperat für PC entwickelt wurde halte ich...
  18. Glenlivet

    Test: WD VelociRaptor WD1000DHTZ

    Normale User (Office/Gaming) sind auch überhaupt nicht die Zielgruppe für Velocis. Die sind für Workstations interessant, wo mehrere von den Dingern im Raid 1 laufen und bei manchen Anwendungen täglich die ganze Platte (1TB) überschrieben wird. Da kann man derzeit SSDs einfach nicht brauchen...
  19. Glenlivet

    Max Payne 3: Gewaltige Hardware-Anforderungen

    Irgendwie erschließt sich mir der Sinn der "Maximalen Hardwareanforderungen" nicht. Soll das heißen dass man sowas braucht um das Game auf Ultra zu spielen? Wobei das dann immer noch von der Auflösung abhängt. Der i7 und FX8150 sind auch nicht wirklich vergleichbar was Spiele-Leistung angeht. Da...
  20. Glenlivet

    Was für ein netzteil für dieses system :)

    Netzteilgröße hängt von geplantem Overclocking ab. Wenn alles auf Standard Takt bleiben soll, sind 650W Marken-Netzteile hoffnungslos übertrieben. Um allerdings einen SB-E und eine 680 auf Maximum unter Luft hochzutakten macht das evl. Sinn. Da wären ca. 600W auf der 12V Schiene...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh