• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Suchergebnisse

  1. Glenlivet

    [Sammelthread] Guild Wars 2

    Unwahrscheinlich, ist ja schließlich der gleiche Client. Ich rechne zum nächsten echten BWE mit einem neuen Client, evl. mit besserer Hardware-Unterstützung.
  2. Glenlivet

    Test: 4x NVIDIA GeForce GTX 670 und SLI

    Ja, mehr Leistung + mehr Features für weniger Geld. Genau das ist das Prinzip nach dem die gesammte Hardwarebranche seit 20 Jahren funktioniert und das alle Kunden erwarten. Wenn ich für einen bestimmten, festen Betrag ein Stück Hardware kaufe und ein Jahr später für den gleichen Betrag...
  3. Glenlivet

    Test: 4x NVIDIA GeForce GTX 670 und SLI

    Ich denke das hängt zum Teil auch damit zusammen, dass die Hardwareanforderungen der Spiele immer langsamer steigen (Konsolen mit Uralt-Hardware sind der Grund). Bis vor ein paar Jahren war es eigentlich üblich dass Mittelklasse Grakas bei dem Großteil der Spiele nicht in der Lage waren alles...
  4. Glenlivet

    Test: 4x NVIDIA GeForce GTX 670 und SLI

    Na ja, das Problem ist halt dass mit der 670 die Preise eben nicht fallen. Das Ding ist @stock fast so schnell wie eine 680/7970, also wird es auch nur wenig billiger sein. Die Karte passt perfekt ins bestehende Preis/Leistungs Gefüge, deshalb wird sich daran nichts ändern. AMD hat auch keinen...
  5. Glenlivet

    Test: 4x NVIDIA GeForce GTX 670 und SLI

    Brauchbare Karte, preislich zwischen 7950 und 7970, leistungsmäßig auch. Keine Übertakterkarte, da das der Treiber automatisch macht. Finde ich persönlich eine positive Sache, da ich keinen Afterburner nutzen kann. Wer aber Spaß am Übertakten hat sollte wohl AMD nehmen. Da springt dann auch...
  6. Glenlivet

    TSMC gibt NVIDIA bei 28-nm-Prozess den Vorzug

    Es ist ja nicht gesagt dass TSMC nur ein unveränderliches Kontingent an Wafern fährt. Ich kann mir gut vorstellen dass die ihre Kapazitäten im 28nm Prozess stetig ausbauen und Nvidia und Qualcomm eben bei der Zuteilung der neuen Kapazitäten bevorzugt werden. Damit bleibt für die anderen Kunden...
  7. Glenlivet

    Wasserkühlung weiter verwenden oder weg damit?

    Also wenn die Graka eh Luftkühlung bekommt, dann sehe ich keine Notwendigkeit für eine Wakü auf der CPU. Denn die CPU-Abwärme ist heutzutage wirklich überhaupt kein Problem mehr. Nur die High End Grafikkarten mit ihren 250W+ Stromverbraucht sind derzeit problematisch leise zu bekommen...
  8. Glenlivet

    Wasserkühlung weiter verwenden oder weg damit?

    Wenn die GPU mit an der Wakü hängt, düften sich (gute) Luftkühler und triple-radiator kaum unterscheiden was die benötigte Lautstärke angeht. Bei einem 5-er oder 3x140mm Radi sähe das schon wieder anders aus. Schließlich ist bei Ivy Bridge das Problem nicht die Abwärme die der Kühler...
  9. Glenlivet

    [Sammelthread] Guild Wars 2

    Amazon hat aber vermutlich auch nicht mehr Informationen zum Releasetermin als jeder andere. Die schätzen halt mal grob ein Quartal ab, weil sie ja irgend ein Datum hinschreiben müssen.
  10. Glenlivet

    Wasserkühlung weiter verwenden oder weg damit?

    Das hängt etwas davon ab was für ein System verbaut werden soll. Übertaktete High-End Hardware bekommt man mit Luftkühlung nicht leise. Also z.b. 2x GTX680 übertaktet + i5/i7 @5Ghz. Wobei man für sowas zumindest noch weitere Radiatoren (und ein passendes Gehäuse) braucht Normalere Hardware...
  11. Glenlivet

    [Kaufberatung] Beste Grafikkarte bis ~250€ gesucht bzw absegnung GamingPC

    Danke, gut zu wissen. Hatte halt noch die geringe angegebene Höhe im Kopf, weil ich mir überlegt hatte ein Define Mini zu kaufen. Die leiseste Option für eine Graka ist natürlich immer noch ein Aftermarket-Kühler. Für eine 7850 muss es ja kein Peter sein, aber ein Arctic Twin Turbo oder...
  12. Glenlivet

    [Kaufberatung] Beste Grafikkarte bis ~250€ gesucht bzw absegnung GamingPC

    Sieht gut aus, aber der Kühler ist soweit ich weiß zu groß für das Gehäuse. Fractal gibt eine maximale Höhe von 160mm an, der Macho ist 162mm hoch. Deshalb würde ich als Alternative z.b den Scythe Mugen oder Thermalright Venomous X empfehlen.
  13. Glenlivet

    Zahlreiche GeForce-GTX-670-Modelle posieren vor der Kamera

    Andererseits, wenn Karten älter werden ist AA/AF das erste was man runterschrauben muss. Deshalb glaube ich nicht dass sich die beiden Karten nennenswert in ihrere Langlebigkeit unterschieden.
  14. Glenlivet

    Zahlreiche GeForce-GTX-670-Modelle posieren vor der Kamera

    Guter Punkt. Es geht überhaupt nicht darum was die AMD Karte kann, sondern darum was die 680 kann. Nvidia schießt sich nämlich sonst selbst in den Fuß, weil es keinen Grund gibt die 680 zu kaufen, wenn die 670 grad mal 5% langsamer ist. Wobei Nvidia das eventuell einfach damit löst, dass die...
  15. Glenlivet

    [Sammelthread] > > The Exiled Realm of Arborea - TERA < <

    Ich habe eigentlich nicht vor mich auf irgend einen Flame einzulassen. Ich glaube wir haben sehr unterschiedliche Auffassungen von PvP, und was überhaupt einen "Hardcore-PvP-Spieler" ausmacht. Meine Erfahrung und ehrliche Meinung ist dass das PvP in praktisch allen MMOs eher was für...
  16. Glenlivet

    [Sammelthread] Guild Wars 2

    Begründung? Mir ist eigentlich ziemlich egal was du glaubst, aber die Daten sprechen eine eindeutige Sprache. Wenn der Client 0% GPU Last erzeugt, dann muss die CPU die Arbeit machen. Das nennt sich "Software"-Rendering.
  17. Glenlivet

    [Sammelthread] Guild Wars 2

    Das sagt das offizielle Forum: Kombiniert mit dem Fakt dass der Beta Client 100% CPU Last auf einem Kern und 0-5% GPU-Last erzeugt, ist offensichtlich dass GPU-Rendering abgeschaltet ist.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh