Suchergebnisse

  1. W

    Synology DS3617xs oder Server Eigenbau

    Vielen Dank für den Hinweis. Werde das X11SPH-nCTF nehmen. Hatte zwar kurz überlegt, die vorgeschlagene Variante mit dem Xeon E5 zu nehmen, aber tendiere doch eher zum 4110. Werde 6x6TB SAS Exos Platten verbauen (7200 RPM). Die >10000 RPM sind zwar echt super, aber sprengen für den Anfang...
  2. W

    Synology DS3617xs oder Server Eigenbau

    Ah ok :) Vielen Dank - sowohl für die Erklärung, als auch die Infos über den Stromverbrauch. Ich sollte also mit rund 100W hinkommen, bei nem Towergehäuse mit 2 HDDs und 2 SSDs. Zumindest für den Anfang oder?
  3. W

    Synology DS3617xs oder Server Eigenbau

    Wo genau liegt der Vorteil von 6 Modulen? Darf ich frage, was dein Storage 1 System an Strom verbraucht? VG wit4r7
  4. W

    Synology DS3617xs oder Server Eigenbau

    Danke für den Input. Ich schaue mir ESXi nochmal näher an. Und auch gleich in dem Zuge nochmal Hyper-V. Wo ich aktuell noch nicht entschlossen bin, ist die Situation mit den Festplatten & SSDs. Das System auf ne 2x Sata SSD mit Raid 1 oder auf ne einfach M.2? Aktuelle mögliche Konfig...
  5. W

    Synology DS3617xs oder Server Eigenbau

    Eine gute Frage. Aktuell läuft es eher noch auf einen "Home-Bedarf" hinaus. Da ich mich in den Server/Netzwerkbereich weiter vertiefen will (auch durch mein Studium) ist denkbar, dass ich eben auch Business Funktionen nutzen werde. Als Bsp. Clustering, Load Balancing oder ähnliches. Zwar eher...
  6. W

    Synology DS3617xs oder Server Eigenbau

    :D Ich wusste das die Frage kommen wird, als ich mir die Antwort selber gerade nochmal durchgelesen habe. Die Situation ist folgende: Im Netz befinden sich ein MacBook Pro, ein iMac sowie ein iPad Pro. Die Arbeitsdokumente befinden entweder auf dem Dateiserver oder auf dem Cloudserver (was der...
  7. W

    Synology DS3617xs oder Server Eigenbau

    Vielen Dank für die Hinweise - ich schau mir die Epycs mal an -Proxmos läuft wohl. ESXi stößt man wohl relativ schnell an die Grenzen der "Free-Version". Deshalb tendiere ich eher zu Proxmox. Ich hätte noch eine Frage zu der Konstellation der Festplatten: Im Synology hatte ich geplant, das...
  8. W

    Synology DS3617xs oder Server Eigenbau

    Danke für die Antwort. Beim RAID stehe ich noch ganz am Anfang. Daher auch das alte Modell. AMD Epyc ist grundsätzlich auch sehr interessant. Hatte mich zum einen auf den Ratgeber im Forum gestützt und zum andern haben meiner Erfahrung nach, die AMD CPUs einen etwas höheren Stromverbrauch...
  9. W

    Synology DS3617xs oder Server Eigenbau

    Vielen Dank für euren Input. Ich habe gestern Abend dann auch noch etwas recherchiert und tendiere aktuell auch eher zu einem Eigenbau. Ich habe natürlich auch den Hardware Ratgeber hier im Forum gelesen und habe mir danach folgenden Server zusammen gestellt: server build Preisvergleich...
  10. W

    Synology DS3617xs oder Server Eigenbau

    Hallo in die Runde, ich möchte mir zeitnah einen neuen Server kaufen und benötige dabei noch etwas Input. Ich nutze aktuell eine einfache Synology DS216+ii, welche ersetzt werden soll. Was möchte ich mit dem neuen System machen: - Dateisystem für Daten von 2-4 Personen inkl. Sharing -...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh