Suchergebnisse

  1. R

    Board ohne Chipsatztreiber installieren

    Doch, aber der ist damit beschäftigt, mir Kaffee und Donuts zu holen... :) Nee, mal im Ernst: Ich brauche da irgendeine vernünftige Lösung...
  2. R

    Board ohne Chipsatztreiber installieren

    Die werden komplett übers Netz installiert: Also zuerst zieht sich der Rechner die Installationsdateien über PXE lokal auf die Platte und dann folgt 'ne unattentet - Installation von Windows (Komplett mit allen Grundeinstellungen, wie z.B. Netzwerk (Domäneneinbindung), Rechte, Netzwerkdrucker...
  3. R

    Board ohne Chipsatztreiber installieren

    Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich arbeite als Admin in einem Krankenhaus und wir benutzen eine Softwareverteilung (Matrix42 Empirum Pro). Die Softwareverteilung läuft auch eigentlich ziemlich gut, sie kann nur keine Chipsatztreiber (Jedenfalls nicht ohne Weiteres...)...
  4. R

    Wo ist der Unterschied zwischen diesen Epox Boards? Welches ist für OC am besten?

    "Hier mal selber suchen..." sind immer genau die Posts, die niemand braucht...
  5. R

    A8N32-SLI Deluxe mit Zalman CNPS7700Cu

    Die Backplate war bei meinem Board DEFINITIV GEKLEBT!! Ich habe sie ja abgebaut und dann festgestellt, dass das nicht nötig gewesen wäre... :fresse:
  6. R

    A8N32-SLI Deluxe mit Zalman CNPS7700Cu

    Ich habe mir jetzt den CNPS 9500 LED gekauft... Dafür muss ich wenigstens die Backplate nicht abbauen und ich muss keine Einschränkungen in Kauf nehmen!
  7. R

    A8N32-SLI Deluxe mit Zalman CNPS7700Cu

    Passt dann echt kein RAM in den ersten Slot? Ich habe 4 512er Module verbaut... Ich habe gerade mal geschaut: Die Backplate ist verschraubt UND verklebt... Wie bekomme ich die denn ab?
  8. R

    A8N32-SLI Deluxe mit Zalman CNPS7700Cu

    Hat keiner Erfahrung mit dieser Konstellation?
  9. R

    Chipsatzkühler schleift manchmal!

    Stimmt, ich erinnere mich dunkel. Würde aber trotzdem 'nen passiven nehmen...
  10. R

    Chipsatzkühler schleift manchmal!

    Ich würde das Teil einfach runternehmen und einen passiven Kühler (z.B. von Zalman) montieren... Kühlt fast genauso gut und ist zudem noch lautlos. Und Du musst Dir nie wieder Gedanken machen, dass der Lüfter aussteigt.
  11. R

    A8N32-SLI Deluxe mit Zalman CNPS7700Cu

    Hallo zusammen, ich habe mal ein paar Fragen zu dem o.g. Board: Ich habe mir das Board bestellt (Es müsste diese Woche noch ankommen... :drool: ). Weiß jemand, ob der o.g. Zalman - Lüfter auf das Board passt? In der Kompatibilitätsliste von Zalman habe ich es nicht gefunden... Wenn der...
  12. R

    Neues So. 939 Board, aber welches??

    Entscheidung ist gefallen!! Ich habe mir jetzt das A8N32-SLI Deluxe bestellt. Das kann alles, was ich mir vorgestellt habe: RAID 5 mit SATA II, genug Platz zwischen oberen PCI - E 16X - Slot und Gehäuseboden... Ob der Zalman passt, muss ich noch herausfinden... Wenn nicht, muss halt ein neuer...
  13. R

    Neues So. 939 Board, aber welches??

    Mal 'ne andere Frage: Das Gigabyte K8N ULTRA-9 hat ja auch zwei RAID (SATA) Controller und einer von denen kann RAID 5... Kann der SATA I, oder der SATA II RAID 5?? Wahrscheinlich wieder der sch..ß SATA I Controller, oder!? :fresse:
  14. R

    Neues So. 939 Board, aber welches??

    Es ging mir nicht um Benchpunkte, sodnern nur darum ob es überhaupt funktioniert ... :)
  15. R

    Neues So. 939 Board, aber welches??

    Hört sich echt gut an. Nur das SLI wäre verschenkt, weil ich ja 'ne ATI habe. Schade, dass nur der SATA I - Controller RAID 5 kann... Aber dann könnte ich die IDE Systemplatte rausschmeißen, für das OS ein RAID 1 auf dem ersten Controller machen und auf dem zweiten dann das langersehnte RAID...
  16. R

    Neues So. 939 Board, aber welches??

    Hallo zusammen, ich brauche ein neues Sockel 939 Board. Es muss allerdings folgendes können: 1. Zwischen dem PCI-E 16x Slot (Ich brauche kein SLI, wenn dann Crossfire (Ist aber kein Muss, da es momentan ja eh nur einen Crossfire - Chipsatz gibt...)) und dem Gehäuseboden sollte viel Platz...
  17. R

    ASUS Extreme X1800XT TOP mit Zalman VF700Cu

    @Sephirot: Einen großen Unterschied gibt tatsächlich: Den Preis! Ich habe für die Karte 430,-€ bezahlt. Das war zwar nur durch Rabatte möglich, weil meine Firma viel dort einkauft, allerdings waren diese Rabatte nicht für die X1900 machbar, sodass ich blöd gewesen wäre wenn ich für die dann...
  18. R

    ASUS Extreme X1800XT TOP mit Zalman VF700Cu

    Ich habe mich nun entschieden, den Lüfter draufzulassen. Er ist nicht sonderlich laut und kühlt die Karte auch gut... Ca. 70°C Die Karte geht echt gut ab! Besonders COD2 ist 1000x geiler als mit der 6600 GT, die ich vorher hatte! (Waffendetails, Rauch, usw...)
  19. R

    ASUS Extreme X1800XT TOP mit Zalman VF700Cu

    Ich habe sie bei www.eteque.de gekauft. Das ist ein Berliner Ladengeschäft. Wo die, die Karte wiederum geordert haben weiß ich natürlich nicht... Der Anschluß an dem Graka - Netzteil ist so kleeblattförmig; wie bei einem Sharp - Beamer. Kann ich so ein Kabel einfach nehmen?
  20. R

    ASUS Extreme X1800XT TOP mit Zalman VF700Cu

    Welcher Treiber? So: Das Kärtchen ist jetzt da! Ist ja ein Riesenteil, habe ich mir dem Foto nach zu urteilen kleiner vorgestellt... Läuft auch wunderbar, ich habe erstmal den Caytalyst 6.1 installiert. Ist das der beste Treiber momentan, oder sollte ich besser den Treiber von der ASUS -...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh