Suchergebnisse

  1. R

    Problem mit ASROCK 939Dual-SATA2

    Ich habe das Problem jetzt recht uncharmant gelöst: Ich habe das Board einfach nochmal auf Garantie ausgetauscht... Jetzt werde ich, wenn ich es morgen einbaue, auch nicht mehr das Gehäuse, wo ja scheinbar irgendetwas dafür sorgt, dass ich mir die Boards zerschieße, benutzen und andere optische...
  2. R

    Problem mit ASROCK 939Dual-SATA2

    Ich habe jetzt das Board mal komplett aus dem Gehäuse ausgebaut, es auf eine isolierte Unterlage gelegt, nur Netzteil (logisch ;) ), Tastatur, Grafikkarte/Monitor und auch nur einen RAM - Riegel drangesteckt. Problem ist immer noch das Gleiche, aber ich lasse es jetzt mal 'ne Stunde so laufen...
  3. R

    Problem mit ASROCK 939Dual-SATA2

    An so was habe ich auch schon gedacht. Die CPU funktioniert auf meinem (ASUS A8N32-SLI) System. Wahrscheinlich habe ich mir -bzw. meinem Kumpel, dem der PC eigentlich gehört :) - gleich zweimal das Board zerschossen... Kann man den USB - Anschluss irgendwie testen/durchmessen? Vielleicht ist...
  4. R

    Problem mit ASROCK 939Dual-SATA2

    Nette Theorie! :D Die Sparkle habe ich zwar selber umgebaut, die lief jetzt aber schon ein halbes Jahr lang problemlos. Es ist ja auch nicht so, dass ich gar kein Bild bekomme! Die CPU (A64 3200+) wird korrekt erkannt, dann kommt: "Press F11 for Boot Menu" und Feierabend! Wie gesagt: Bei dem...
  5. R

    Problem mit ASROCK 939Dual-SATA2

    Das Netzteil ist ein BeQuiet 350W, ich habe aber auch schon ein anderes probiert... Ansonsten ist eine Sparkle 6600 GT PCI-E mit Zalman AF700Cu, ein DVD - Laufwerk und ein Brenner verbaut. Gehäuse ist Noname... Ach ja: RAM sind 2x 512 MB DDR 400 Kingston verbaut, aber auch hier habe ich schon...
  6. R

    Problem mit ASROCK 939Dual-SATA2

    Und das ist bei mir leider nicht so... :(
  7. R

    Problem mit ASROCK 939Dual-SATA2

    Ja, na klar! Bis ich den restlichen Kram angesteckt habe (Front - USB, Floppy, optische Laufwerke und den Gehäuselüfter.) bootete der PC ja auch mit der Festplatte...
  8. R

    Problem mit ASROCK 939Dual-SATA2

    IDE, Seagate Barracuda 80 GB.
  9. R

    Problem mit ASROCK 939Dual-SATA2

    Hatte ich auch erst vermutet, aber nachdem ich das neue Board eingebaut hatte, bootete er ja von der Festplatte (Ist auch nur eine drin...). Erst als ich den Rest eingestöpselt hatte, tauchte das Problem wieder auf... Wie hast Du denn Board dann wieder ans laufen bekommen? Oder war es dann...
  10. R

    Problem mit ASROCK 939Dual-SATA2

    Hallo zusammen, ich habe mit dem o.g. Board folgendes Problem: ich musste das Board tauschen, weil der PC beim Booten gleich am Anfang hängen blieb mit der Meldung: Press F11 for Boot Menu... Es kommt aber keine Reaktion auf Tastatureingaben (Weder mit einer PS/2 - noch mit einer USB -...
  11. R

    Sempron auf Sockel 939

    Kann man aber ruhig kaufen... Für den Officebereich sind die voll ausreichend!
  12. R

    Sempron auf Sockel 939

    Ach echt? Ich habe ja gedacht, das ist irgendso ein Fernost - Fake mit Duron Kern oder sowas... :cool:
  13. R

    Amd 4200+ oder 4400+ X2

    @DoBBlex: Wie gesagt: Leistung kann man nur durch Leistung ersetzen... Von OCen halte ich nicht viel...
  14. R

    Sempron auf Sockel 939

    Hallo zusammen, mal 'ne Frage: Ich arbeite in einem Krankenhaus als EDV - Techniker... Wir haben gerade eine neue Serie PCs bekommen in denen Sempron 3000+ Prozessoren auf Sockel 939 verbaut sind! Eigentlich gibt es die doch gar nicht... AMD meinte dazu, dass die eigentlich noch in der...
  15. R

    Zalman VF900-Cu auf ASUS 7900 GTX sinnvoll?

    Also ich werde wirlkich erstmal schauen, wie die Karte sich mit dem Standardkühler macht... Der Standardkühler von der alten Karte war ja auch super...
  16. R

    Zalman VF900-Cu auf ASUS 7900 GTX sinnvoll?

    1. Sorry wegen dem direkt verlinkten Bild; für das nächste Mal weiß ich bescheid... 2. Dann werde ich den Kühler wohl lieber drauf lassen (Wenn dann die Graka endlich mal kommt; wurde mir für diese Woche angekündigt! :banana: ) Ach ja: für alle die mich im Marktplatz - Forum wegen meiner...
  17. R

    Zalman VF900-Cu auf ASUS 7900 GTX sinnvoll?

    Hallo zusammen, ich habe die ASUS 7900 GTX bestellt. Wäre es sinnvoll, den Standardkühler, siehe Bild: gegen den Zalman VF900-Cu tauschen? Oder ist der Standardkühler so gut, dass es sich nicht lohnt, den Zalman zu kaufen? Gruß Rath
  18. R

    Amd 4200+ oder 4400+ X2

    So: Der 4400+ ist da und eingebaut! :drool:
  19. R

    Amd 4200+ oder 4400+ X2

    @AUK: Ich gehöre auch eher zu der Sorte, die dann lieber ein paar € mehr ausgeben und sich die Leistung "erkaufen"... Beim Auto sagt man doch auch: "Hubraum kann man nur durch Hubraum ersetzen..." :D
  20. R

    Board ohne Chipsatztreiber installieren

    Falls es jemanden interessiert: Ich habe den Chipsatztreiber jetzt mit n-lite in das WinXP - Image integriert, selbiges dann in die Softwareverteilung eingelesen und alles ist schön... Danke trotzdem für Eure Tipps!
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh