Suchergebnisse

  1. H

    [User-Review] ASUS GTX580 DirectCU II

    Da muss ich passen. Kann mich nicht daran erinnern. Und die Karte ist schon wieder zurück bei ASUS. Sry Gruss Uwe
  2. H

    [User-Review] ASUS GTX580 DirectCU II

    Jetzt wird's schwierig. Wir haben leider (noch) kein Schallpegelmessgerät. Die Karte ist aber subjektiv (und auch objektiv) unter Last leise (also viel leiser als jede andere von uns getestete Grafikkarte). Ist da wirklich top! Müssen uns mal umschauen, ob wir von irgendwoher ein...
  3. H

    [User-Review] ASUS GTX580 DirectCU II

    Hallo timbola, Du hast Recht. Da ist uns ein Fehler unterlaufen beim Erstellen der Excel-Tabelle. Die normale GTX580 besitzt ebenfalls 64 TMUs und TAUs. Wird so schnell als möglich geändert (wahrscheinlich morgen). Danke Dir nochmals vielmals für den Hinweis. Beste Grüsse Uwe
  4. H

    [User-Review] ASUS GTX580 DirectCU II

    Mit der ASUS GTX 580 DirectCU II erreicht uns das neue NVIDIA GTX 580 Single GPU High-End Modell aus dem Hause ASUS. Die Single-GPU Grafikkarte basiert auf dem in 40nm gefertigten GF110-Fermi-Grafikprozessor und besitzt ein von ASUS selbst entwickeltes PCB sowie ein Triple-Slot Kühler, welcher...
  5. H

    [User-Review] ASUS Sabertooth P67 TUF-Serie

    Toll zu hören! Hast Du vor, die NB noch aktiv mit einem Fan zu kühlen?
  6. H

    [User-Review] ASUS Sabertooth P67 TUF-Serie

    Hört sich gut an! Wann bekommst Du's voraussichtlich geliefert? Gib dann ebenfalls mal noch ein Feedback, wie das Teil läuft und es auch hält, was es verspricht. Gruss Uwe
  7. H

    [User-Review] ASUS Sabertooth P67 TUF-Serie

    Hallo eXtremist, wünsche Dir viel Spass dabei :drool: ... und gib mal ein Feedback, wie das Board bei Dir läuft. Gruss Uwe
  8. H

    [User-Review] ASUS P8P67-M Pro Micro-ATX Mainboard

    Hallo blubie! Danke für das Feedback. Denke schon, dass sich dieser Betrag lohnt. Auf dem Pro sind 2x PCI-E x16 (x16/x1 or x8/x8 SLI/CFX) verbaut. Und der Aufpreis beträgt, wie Du schon erwähntest, nicht mal EUR 20.--. Zum Thema Undervolting: nein, haben wir nicht versucht. Halte ich...
  9. H

    [User-Review] ASUS P8P67 Pro

    Nach dem ASUS Sabertooth P67-Test, haben wir nun die Möglichkeit, das ASUS P8P67 Pro auf den Prüfstand zu schicken. Das P67 Mittelklasse-Modell von ASUS basiert auf Intel's P67 Express Chipsatz, unterstützt alle aktuellen Intel Sandy-Bridge CPUs und bringt USB-3.0, SATA-III 6GB/s, EFI-BIOS...
  10. H

    [User-Review] ASUS Sabertooth P67 TUF-Serie

    So... Kollege hat nachgemessen. Es handelt sich um einen 70x70mm Lüfter. Gruss Uwe
  11. H

    [User-Review] ASUS Sabertooth P67 TUF-Serie

    Das AsRock Fatality hatte ich bis anhin noch nicht unter den Fingern. Beim ASUS Sabertooth P67 kannste beim Kauf eigentlich nichts falsch machen. Ist wirklich ein top Board (die verbauten Features und Tools sind wirklich genial und overclocken macht wirklich Spass mit dem Ding)!!! Einziger...
  12. H

    [User-Review] ASUS Sabertooth P67 TUF-Serie

    Doch, sehr sogar... aber wir bekommen die Mainboards, Grafikkarten, CPUs etc. nur zum Testen... danach müssen wir (zumindest die meiste Hardware) wieder an den Hersteller zurücksenden. Gruss Uwe
  13. H

    [User-Review] ASUS Sabertooth P67 TUF-Serie

    Das Board hat momentan mein Kollege. Er misst morgen noch nach, welche Masse der Northbridge-Lüfter haben darf. Danach geht die Platine zurück zu ASUS *schnüff* :heul:. Gruss Uwe
  14. H

    [User-Review] ASUS Sabertooth P67 TUF-Serie

    Versuche noch abzuklären, wo der Northbridge-Lüfter bezogen werden kann. Gruss Uwe ---------- Beitrag hinzugefügt um 20:25 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:02 ---------- Die Farbe ist ganz speziell... ziemlich schwierig zu beschreiben... so ein schwarz-grauer-brauner Touch.
  15. H

    [User-Review] ASUS P8P67-M Pro Micro-ATX Mainboard

    Zum Start der Intel "Sandy-Bridge"-CPUs stellt ASUS viele neue Mainboards auf Basis der Intel P67- und H67-Chipsätze vor. Die neue P8P67-M Pro Mittelklasse-Platine basiert auf Intel's P67 Express Chipsatz und ist kompatibel mit allen aktuellen Intel Sockel 1155 Sandy-Bridge CPUs. Trotz seines...
  16. H

    [User-Review] ASUS Sabertooth P67 TUF-Serie

    In der Schweiz ist es voraussichtlich Ende Januar lieferbar. Wie es in Deutschland aussieht... weiss ich nicht. Gruss Uwe
  17. H

    [User-Review] ASUS Sabertooth P67 TUF-Serie

    Danke... hat geklappt. Ja, die ganze Farbgebung ist schon reichlich "gewöhnugsbedüftig".
  18. H

    [User-Review] ASUS Sabertooth P67 TUF-Serie

    Hallo Jungs und Mädels, mal noch etwas ganz anderes, da ich noch nicht lange in diesem Forum aktiv bin. Kann ich eigentlich den Titel des Reviews jetzt im Nachhinein noch ändern? Habe mich nämlich verschrieben... sollte "Sabertooth" statt "Sabertooht" heissen. Ist mir im Eifer des Gefechts...
  19. H

    [User-Review] ASUS Sabertooth P67 TUF-Serie

    Nein... kein Marketing ;). Da hast Du ansonsten wohl Recht. Wir haben derzeit aber keinen TopBlower, welchen wir zum Testen benutzen könnten. Werde es mir aber mal notieren, dass das durchaus sinnvoll wäre. Danke für Dein Feedback! Gruss Uwe
  20. H

    [User-Review] ASUS Sabertooth P67 TUF-Serie

    Zum Start der Intel "Sandy-Bridge"-CPUs stellt ASUS das neue Sabertooth P67 Mainboard der TUF-Serie vor. TUF steht für "The Ultimate Force", eine Reihe von ASUS Mainboards mit eingebauten Militär-Standard-Komponenten. Die neue Platine basiert auf Intel's P67 Express Chipsatz und unterstützt alle...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh